Ethik

935 Mitglieder, 4.162 Beiträge

Reisen nun die Asylsuchenden und Verfolgten mit oder ohne Deutsche Staatsangehörigkeit in ihre Heimat in Urlaub, soll das ein Witz sein?

Unangemeldete Reisen stellen Schutzstatus infrage Eine Sprecherin der Hamburger Innenbehörde reagierte auf eine Anfrage der »Bild« zum Thema. »Reisen in das angebliche Verfolgungsland stellen natürlich auch den Schutzstatus infrage«, teilte sie dem Blatt mit. Und fügte dem Blatt zufolge hinzu: »Wenn es leicht zugängliche Reisewege nach Afghanistan gibt, besteht auch die Möglichkeit der Rückführungen.« Der Migrationsbeauftragte Stamp ließ das Blatt wissen, dass Schutzbedürftige nur unter bestimmten Voraussetzungen in ihre Heimat reisen dürften. Bei unangemeldeten Reisen drohe der Verlust des Schutz- und Aufenthaltsstatus. https://www.msn.com/de-de/reisen/nachrichten/migration-joachim-stamp-droht-mit-konsequenzen-bei-heimreisen-von-asylsuchenden/ar-AA1oU7wn?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=62535dff8a59489c9c9fdee30bc057a2&ei=38

Aktueller Zeitgeist - kuenstlerische Inspirationen

Seid nett zuenander- nicht nur im Internet Es gibt manchmal schon interessante Sachen die man im Internet finden kann ... und wie sie dann kuenstlerisch verarbeitet werden. Es wird aktuell so viel ueber kuenstliche Intelligenz praesentiert, auch so manche Sorgen dieser Entwicklung geaeussert. Mit demnach folgenden Musikstueck wird hineingepickt "wo der Wurm drin ist" Gerne moechte ich eure Gedanken dazu wissen https://suno.com/song/88f51f3b-da8d-4d3b-aeba-f94b912a6797

Wie kommt es, dass Diktatoren ihr Volk immer nur knechten statt seinen Lebensstandard gezielt unbürokratisch zu fördern?

| Die UNO hat in einem nach jahrelanger Arbeit veröffentlichten Bericht ein ausgeklügeltes staatliches System der Zwangsarbeit in Nordkorea offen gelegt. In dem am Dienstag in Genf veröffentlichten Dokument schreibt das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte (UHCHR), Menschen würden in dem international weitgehend isolierten kommunistischen Land "durch ein umfangreiches und vielschichtiges System der Zwangsarbeit kontrolliert und ausgebeutet". Dies stelle womöglich eine Form von Sklaverei und somit ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit dar. Weiter heißt es in dem Bericht, das Zwangsarbeitssystem diene dem nordkoreanischen Staat dazu, die Bevölkerung zu " kontrollieren, überwachen und indoktrinieren". Details dazu hier: https://www.gmx.net/magazine/politik/nordkorea-konflikt/un-bericht-belegt-staatliches-system-zwangsarbeit-nordkorea-39895650

Wäre eine Studie über Nahtoderfahrungen, in der Teilnehmer unter klinischen Bedingungen in einen schmerzlosen Tod begleitet würden moralisch verwerflich

Es gibt genügend Menschen die ihrem Leben freiwillig ein Ende setzten möchten, aber keine Möglichkeit dafür haben. Wäre es moralisch verwerflich, mit diesen Menschen folgende Studie durchzuführen: Die Studienteilnehmer bekommen eine Prämie in Höhe von x-Euro, welche an ihre Hinterbliebenen ausgezahlt wird. Die Teilnehmer werden unter klinischen Bedingungen in einen schmerzlosen Tod geführt und anschließend wird versucht, sie zu reanimieren. Nach einer erfolgreichen Reanimierung schildern die jenigen, die eine Nahtoderfahrung gemacht haben, welche Erfahrung sie gemacht haben - während sie an einen Lügendetektor angeschlossen sind. Sollte nicht erfolgreich reanimiert werden können, hat der Teilnehmer einen friedlichen Tod erfahren. Wer wiederbelebt wird, kann sich entscheiden - je nach erfahrung und ob überhaupt eine Erfahrung gemacht wurde - ob der Suizid endgültig durchgeführt werden soll. Auch so ein Test ist natürlich nicht fehlerfrei, würde jedoch eventuell zumindest zu dem Ergebnis führen können, dass es nahtoderfahrungen tatsächlich geben "muss". Letztendlich wäre es nicht sehr viel anders als die "Körperwelten" Ausstellung und für einige sogar eine große Hilfe