Ethik

935 Mitglieder, 4.165 Beiträge

Warum gibt es keine syltartige Empörung, wenn die CDU-Politikerin Julia Klöckner einen rassistischen Satz auf Twitter veröffentlicht?

https://twitter.com/JuliaKloeckner/status/1796625806724088152 Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: "Wer nach dem Leben anderer in einer freien Gesellschaft trachtet, scheint Zustände wie in seinem Heimatland auch nach Deutschland bringen zu wollen." Als ob Mordlust, Messerstechereien usw. der Normalzustand in seinem Heimatland wären. Was für ekelhaft-unterkomplexe Vorurteile. Bin ich wirklich der Einzige, der den Rassismus in ihrer Aussage erkennt?

Werden Täter nach einem Polizeischuss medizinisch versorgt?

Wie man bereits mitbekommen hat, gab es heute einen Messerangriff auf den Islam"Kritiker" Stürzenberger und anderen Involvierten. Danach wurde der Täter von einem Polizisten ins Bein geschossen. Zudem wurden auch Unschuldige schwer verletzt. Daher frag ich mich, ob man den Täter nun medizinisch versorgt? Meiner Meinung nach hat er es nicht verdient, noch am Leben zu bleiben oder ärztlich versorgt zu werden. Würde ihn nur einsperren lassen oder ihn mit seinem kaputten Bein in den abgelegenen Bergen Afghanistans abschieben. Was machen Ärzte bei solchen Fällen? Was passiert nun mit ihm? Bin selbst Afghanin und Muslima und finde es einfach nur erschreckend und grausam, dass solche Menschen in Deutschland existieren. Vor allem der Polizist.. Die Angehörigen tun mir so Leid. Womit hat er das verdient..

Jobverlust gerechtfertigt?

Sylt: Einige Betrunkene grölten ein Lied, welches einerseits moralisch-ethisch hinterfragbar ist, aber andererseits innerhalb des Erlaubten in unserem Rechts-Staat befindlich war und ist. Weder die Aussage 'Deutschland den Deutschen' noch der Nachsatz 'Ausländer raus', welche jene Sylter Touristen von sich grölend gaben, sind wider dem Grundgesetz, sondern unterliegen der Freien Meinungsäußerung. Fiindet ihr, dass der darauf erfolgte Job- und somit Existenzverlust dennoch legitim ist?
Den Jobverlust erachte ich als legitim50%
Ich bin in dieser unschlüssig30%
Den Jobverlust erachte ich als ungerechtfertigt20%
10 Stimmen

Vorteil nutzen, petzen oder schweigen?

Ich arbeite seit etwa einem Jahr in einem Bürojob. Ich bin ein Typ der viel auge im Detail hat und ich habe wirklich alle Informationen gesammelt die ich so konnte. Nun habe ich herausgefunden dass es so ein kleines Geheimnis in der Firma gibt wo bestimmte Mitarbeiter mehr Geld verdienen mit wirklich nichts tun (näher kann ich das leider nicht erläutern.) Soll ich dieses Geheimnis den neuen Mitarbeitern unterbewusst klar machen damit sie selbst forschen und damit sich dadurch durch den Aufschrei die Konditionen bessern? Oder sollte ich lieber schweigen und so tun als hätte ich nichts gesehen? Oder soll ich das ganze zu meinem Vorteil nutzen Zu was würdet ihr tendieren?
Vorteil nutzen 70%
Schweigen20%
Petzen10%
10 Stimmen