Ethik

935 Mitglieder, 4.182 Beiträge

Mein Sohn ist eine Katze. Sind das die Errungenschaften des Darwinismus?

https://youtu.be/ZRB5x10kCXU?si=bXteCC-y92Nhn2Tb Wir leben vermehrt in einer Welt, wo man meint es gäbe keine feste Programmierung eines intelligenten Designers, wodurch Wahrheit und Falschheit klar definiert und von einander unterschieden wären und stattdessen der eigenen subjektive Wahrnehmung die selbe Rolle eingeräumt wird, wie der objektiven Wahrheit, Mir scheint es so, dass wir zu Atheisten erzogen werden um uns vom festen und unerschütterlichen Fundament der Grundordnung des Schöpfers zu trennen, damit wir hiernach keine klar definierte Wahrheit mehr vorfinden können und uns stets vorgegeben wird, was wir aktuell für wahr halten dürfen. Während eine Geschlechtsdysphorie vor einem Jahrhundert noch bloß als subjektive Wahrnehmung als Folge einer Störung in der Sexualentwicklung gehalten wurde, akzeptiert man heute nicht nur dutzende Geschlechter, man bestätigt ein Kind durch die Akzeptanz und Unterstützung sogar dabei eine Katze zu sein. Wenn dies die aktuelle absolute Wahrheit als Errungenschaft des Darwinismus ist, bzw. die absolute Wahrheit der Meinungsdiktatur einer modernen Demokratie, dann frage ich mich was ich in 30 Jahren für wahr halten darf und ob es sich überhaupt lohnt Kinder nach den eigenen Werten zu erziehen, wenn diese in einem Jahrzent wieder ungültig sein werden. Ist es dann nicht besser, die Erziehung vollständig den Regierungsaparaten zu überlassen? Oder ist es wohl doch besser einem festen Fundament und einem einzigen Gott im Hinblick auf die Wahrheit zu folgen mit einer festen Grundordnung, anstelle, dass man jedes Jahrzent einen anderen Gott als Synonym für absolute Wahrheit anbetet und jeden diskriminiert, der diese Wahrheit leugnet, die man in einem Jahrzent selbst bereit ist für einen andere Wahrheit zu verlassen?

Frage zu Veganismus und Arbeit mit Senioren?

In der Arbeit mit Senioren im Bezug auf die Nahrungsaufnahme ist das Thema Geschmack ganz wichtig. Grade bei Menschen die schon sehr am Abbauen sind und Dement und bettlägerig stellt sich die Frage, wie schafft man es, dass diese Menschen überhaupt noch etwas essen. Wenn man diese Menschen auf vegan umstellt, würden sie einfach aufhören zu essen. Ist das zum Wohle der Tiere okay? Ich selbst ernähre mich zwischen vegetarisch und vegan, ich weiß aber aus der Arbeit, dass man sich überlegt, was dem Menschen/Senioren schmecken könnte, damit sie noch etwas essen.

Denkt ihr das ist moralisch vertretbar?

Stellt euch eine Firma vor, die irgendwelche Heilsteine (die natürlich nicht funktionieren) oder so sehr erfolgreich verkauft und damit 100 Mio Jahresumsatz macht. Wenn man dann als CEO dueser Firma 90 Mio Spenden würde und 10 mio für sich behalten würde wäre das moralisch vertretbar? Weil eigentlich nimmt man nur Geld von mehr oder weniger wohlhabenden Menschen und kann dadurch das Leben von Milionen Leuten in Entwicklungsländern verbessern.

Ist das deutsche Schulsystem eine Katastrophe?

Hallo, meiner Meinung nach sollte das komplette Schulsystem abgeändert werden, weil bestimmt 90% der Schüler nur zur Schule gehen, weil sie es müssen und nicht weil sie Motivation haben zu lernen. Außerdem werden viele wichtige Themen, wie z. B. Umwelt, Ernährung und Recht, welche im späteren alltäglichen Leben wirklich von Bedeutung sind einfach außer acht gelassen oder viel zu wenig behandelt. Ich persönlich finde das sehr schade, was meint ihr?

Warum glauben Veganer ihre Argumente funktionieren?

Warum glauben Veganer ihre Emotionalen Argumente würden funktionieren, und einen konvertieren? Erstens selbst wenn ich wollte könnte ich Veganismus nicht durchziehen, ich bräuchte so viele teure Supplements. Zweitens finde ich veganes essen ekelhaft. Drittens will ich Muskeln aufbauen, das geht besser mit viel Fleisch und Tierprodukten. Viertens ich habe keine spezielle Verbindung zu Tieren, also fühle ich mich auch nicht schlecht, wenn sie für mein Essen getötet werden (Ich hab auch schon zugeschaut wie ein Tier geschlachtet wurde, da habe ich keine Probleme damit) Natürlich macht es Sinn sie einigermassen gut zu behandeln, weil höhere Fleischqualität. Aber warum erwarten sie, dass ich auch nur ein Fünkchen Schuld verspüre?

Als Vegetarier oder Veganer ein tierisches Organ transplantiert lassen?

Würdest du dir als Vegetarier/ Veganer, der aus Tierethischen Beweggründen keine Tierischen Produkte konsumiert, ein tierisches Organ transplantieren lassen/ einer Xenotransplantation zustimmen oder führt die Frage bei dir zu einem Moralischen Zwiespalt? Wenn ja warum? P.s. Ich freue mich über jede Stimme, weil ich die Umfrage gerne für eine schulische Arbeit verwenden würde😊
Bild zum Beitrag
Ich bin weder vegetarisch noch vegan und würde es NICHT machen40%
Ich lebe Vegetarisch oder Vegan und wäre damit einverstanden 20%
Ich lebe Vegetarisch oder Vegan und würde es NICHT machen20%
Sonstige Antworten 20%
Ich lebe Vegetarisch oder Vegan und habe keine Antwort darauf0%
5 Stimmen

Findet ihr mein (M19) Hobby moralisch verwerflich?

Ich M19 stehe wirklich gut im Leben auch wenn es gegen dieses Hobby ein paar Vorteile gibt. Eins meiner Hobbies, wenn man das so nennen mag, sind sogenannte Maskengames. Also Personen die sich auf YouTube von Kommentaren so triggern lassen, dass die deswegen gleich ausrasten und ein Spiel zwischen sogenannter "Maske" und Hatern beginnt. Das ganze geht dann ins reale Leben über und eskaliert manchmal richtig. Das bekannteste Beispiel ist Drachenlord. Aber ich mag eher die kleinen Games, wo man mit wenigen hundert Mitspielern noch richtig Einfluss auf den Verlauf hat. Hier mal zwei Beispiele: https://youtube.com/shorts/VxHmvxaTPR8?si=jDWpAU2UUzBdc6BB https://youtu.be/Vt8TnR6w36E?si=S4MR0NVyO1gokCD3 Viele Machen sich strafbar durch Essensbestellungen auf deren Namen (1. Beispiel) oder sonstige Aktionen wie Feuerwehreinsätze etc. Sowas mache ich natürlich nicht, man kann auch ohne das mitspielen, indem man der Maske beispielsweise irgendwelche paranoiden Verschwörungen einredet Findet ihr das ganze moralisch verwerflich oder sogar sadistisch?