Deutsche Geschichte

1.501 Mitglieder, 16.904 Beiträge

Warum zeigte Heinrich Himmler kein Mitleid mit Adolf Hitler? Was könnten die Gründe dafür gewesen sein?

Ich habe in meinem Geschichtsunterricht von meiner Lehrerin erfahren, dass Himmler als enger Vertrauter Hitlers und als Leiter der SS oft eine sehr kalte und pragmatische Haltung hatte. Er war extrem loyal gegenüber der nationalsozialistischen Ideologie und sah sich selbst als unersetzlichen Teil des Systems. Mitleid mit Hitler zu zeigen, hätte seine Position und seinen Einfluss möglicherweise geschwächt. Außerdem war Himmler bekannt dafür, sehr diszipliniert und ohne Emotionen zu handeln – das passte nicht zu Mitgefühl, besonders nicht in einer Zeit, in der das Regime auf Härte und Effizienz setzte. Mich würde nun interessieren: Wie beeinflusste Himmlers kalte Haltung gegenüber Hitler und anderen Führungspersonen den Verlauf des Nationalsozialismus? Hat diese emotionale Distanz vielleicht sogar das System stabiler gemacht – oder eher zu seinem Zusammenbruch beigetragen?

Hatte Hitler eine paranoide schizophrene Persönlichkeitsstörung??

Gibt es belastbare Beweise oder seriöse Diagnosen, die belegen, dass Hitler an einer paranoiden oder schizophrenen Persönlichkeitsstörung litt? Welche psychologischen Einschätzungen existieren zu seinem Geisteszustand? Ist es historisch korrekt, dass Hitler die Absicht hatte, die USA zu besetzen oder anzugreifen – und wenn ja, stimmt die Behauptung, dies diente dazu, den Disney-Kanal zu schließen? Oder handelt es sich dabei um eine Legende oder einen Scherz?

Stimmt es, dass Hitler Ernst Röhm anfangs sehr mochte, sich das Verhältnis aber später verschlechtert hat, weil Röhm einen Putschversuch plante?

Ich habe gehört, dass Adolf Hitler und Ernst Röhm anfangs ein recht enges Verhältnis hatten und dass Hitler ihn sehr geschätzt hat – unter anderem wegen seiner Rolle beim Aufbau der SA. Später soll sich das aber geändert haben, angeblich weil Röhm einen Putsch gegen Hitler vorbereiten wollte oder zu viel eigene Macht beanspruchte.

Deutschland eine historische Verantwortung gegenüber ehemaligen angolanischen Vertragsarbeitern der DDR – wie sollte man heute mit ihren Forderungen umgehen?

Zwischen den 1980er und 1990er Jahren arbeiteten etwa 6.000 Angolaner unter oft schwersten Bedingungen in der DDR – fernab ihrer Heimat, ohne Familie und mit der Hoffnung auf einen fairen Lohn. Doch ein großer Teil ihres Geldes, teilweise bis zu 25 %, wurde ihnen vorenthalten und angeblich für spätere Renten oder zur Schuldentilgung einbehalten. Nach der Wiedervereinigung blieben viele Ansprüche unerfüllt. Zahlreiche Betroffene leben heute in bitterer Armut und fühlen sich von Deutschland und auch ihrer eigenen Regierung im Stich gelassen. Die Amadeu Antonio Stiftung setzt sich seit Jahren für die Rechte dieser Menschen und eine ehrliche Aufarbeitung ein – doch von offizieller Seite hört man oft nur Schweigen oder Schulterzucken.Meint ihr nicht, es wäre längst überfällig, dass Deutschland diesen Menschen nicht nur mit Worten, sondern auch mit echten Taten zeigt, dass ihr Einsatz und ihr Leid nicht vergessen sind? Wie könnte eine angemessene Wiedergutmachung konkret aussehen? Quelle https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/amadeu-antonio/die-ausgebeuteten-brueder-angolanische-vertragsarbeiterinnen-in-der-ddr/?utm_source=chatgpt.com
Bild zum Beitrag

Wieso ist Hitler nicht zum Islam konvertiert wenn er angeblich davon überzeugt war?

Hitler und Himmler sagten, dass der Islam (von denen sie sprachen) gut zu ihrer Ideologie passe wegen dem Bezug zu Stolz, Hygiene, Gemeinschaftsbild und die Krieger Mentalität und dass er sich gewünscht habe, dass Deutschland nicht christlich wäre, weil diese ihm zu pazifisch seie und der muslimische Soldaten viel besser für Kriege animieren könnte. Weshalb ist er dann nicht zum Islam konvertiert (was zum Glück nicht passiert ist, weil der Islam einen noch schlechteren Ruf hätte)? Und hätte er lieber deutsche Bürger mit islamischer Religion?

Waren die Nazis wirklich Nationalisten?

Das heutige weit verbreitete Narrativ ist ja, dass die Nationalsozialisten (NSDAP) keine Sozialisten wie die SPD, sondern nur Nationalisten wie die AfD waren. Jedoch verstehe ich nicht ganz, was daran Nationalistisch sein soll, wenn man Millionen Deutsche Bürger enteignet, vertreibt oder vergast, nur weil sie eine bestimmte Herkunft haben, einer anderen Partei angehören oder eine andere Meinung haben. Auch dass Hitler die ganze Welt erobern und regieren wollte klingt für mich eher Globalistisch (das Gegenteil von Nationalismus) anstatt Nationalistisch. Auch war Hitler eigentlich Österreicher, deswegen verstehe ich auch gar nicht, warum deutsche Nationalisten ihn unterstützen würden. Vielleicht hat ja jemand von euch antworten auf diese vielen Fragen