Deutsche Geschichte

1.502 Mitglieder, 16.939 Beiträge

Warum wird Deutschland immer für 2 Weltkriege verantwortlich gemacht?

Ich möchte hier keinen Geschichtsrevisionismus betreiben oder etwas der gleichen. Aber ich sehe immer wieder online (oder höre es auch ab und zu) das Deutschland ja 2 Weltkriege angezettelt hätte. Das ist doch aber faktisch falsch. Der erste Weltkrieg startete am 28. Juli 1914 nach der Kriegserklärung von Österreich-Ungarn an Serbien. Nach und nach sind andere Länder dem Konflikt beigetreten und spätestens mit dem Eintritt der USA hat sich das ganze zu einer globalen Krise entwickelt. Der zweite Weltkrieg startete am 7. Juli 1937 mit der Invasion China‘s durch das japanische Kaiserreich. Damit waren diese beiden Nationen die ersten offiziellen Kriegsparteien des Krieges bis zum 1. September 1938, also ein ganzen Jahr später (!), als Deutschland dann Polen angegriffen hat. Der Krieg war ja offiziell auch erst mit der Kapitulation Japan‘s beendet. Woher kommt also die Behauptung das Deutschland an beiden Kriegen Schuld ist? Ist das ein Troll oder sowas in der Art?

Wen meinte Günter Guillaume als er 1981 in die DDR abgeschoben wurde, als er sich umdrehte und lachend sagte: Aber einer von uns ist noch da??

Aber einer von uns ist noch da und ihr werdet euch wundern wer das ist? Ich dachte immer irgendwann wird es wohl herauskommen wen er damit meinte, aber bis jetzt in den 36 Jahren danach habe ich nichts mehr davon gehört. Die Abschiebung wurde in den Abendnachrichten im U.S. Fernsehen gezeigt und der Ton war klar verständlich. Möglicherweise war der Ton in der deutschen Nachrichtenübertragung abgeschaltet oder verändert worden, das weiss ich leider nicht.

War die Treuhand ein riesiger Betrug am Osten?

Nach dem Ende der DDR wurden hunderttausende staatliche Betriebe an eine Behörde namens Treuhandanstalt übergeben. Ihre Aufgabe war es, diese Betriebe zu verkaufen, zu privatisieren oder zu schließen – möglichst schnell und wirtschaftlich. Viele Menschen im Osten hatten dabei das Gefühl, dass ihre Arbeitsplätze, Firmen und Lebenswerke einfach verramscht wurden. Stell dir vor, jemand erbt ein großes Haus mit vielen Möbeln – und statt es in Ruhe zu renovieren, verkauft er alles sofort zum billigsten Preis, weil er keine Ahnung hat oder keine Zeit. Viele im Osten sagen: Genau das war die Treuhand – ein Ausverkauf ohne Rücksicht. Oder war die Treuhand ein notwendiges Übel? Welche Auswirkungen hat die Treuhand für uns und künftige Gesellschaft?

Wie seht ihr den 8. Mai 1945?

Am 8. Mai 1945 kapitulierte das Deutsche Nazi Regime. Seitdem gibt es immer wieder unterschiedliche Auslegungen der geschichtlichen Bedeutung dieses Tages. Auf der einen Seite sehen viele diesen Tag als "Tag der Befreiung" von der Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten & damit als Start für das heutige demokratische Deutschland. Weshalb einige diesen Tag auch feiern. Andere wiederum empfinden diesen Tag als Tag der Niederlage Deutschlands. Weshalb diese auch Feiern zu diesem Tag ablehnen. Wie seht ihr das?
Tag der Befreiung
Tag der Niederlage
Andere Antwort
45 Stimmen