Politik & Gesellschaft

Egal, ob Zweiter Weltkrieg, Mauerfall, Nahost-Konflikt oder Land- und Bundestagswahl - in dieser Kategorie dreht sich alles um historische, gesellschaftliche und politische Prozesse - sieh hier nach, wenn Du wissen willst, was unsere Nutzer in diesen spannenden Bereichen antreibt.

256.781 Beiträge

Quellenarbeit geschichte?

Kann mir jemand bei dieser Quellenarbeit helfen:

Aus dem Beschluss der 1. Parteikonferenz der SED vom 28. Januar 1949

Die Kennzeichen einer Partei neuen Typs sind:

Die marxistisch-leninistische Parte ist die bewusste Vorhut der Arbeiterklasse. Das heist, sie muss eine Arbeiterpartei sein, die in erster Linie die besten Elemente der Arbeiterklasse in ihren Reihen zählt, die ständig ihr Klassenbewusstsein erhöhen. Die Partei kann ihre führende Rolle als Vorhut des Proletariats nur erfüllen, wenn sie die marxistisch-leninistische Theorie beherrscht, die ihr die Einsicht in die gesellschaftlichen Entwicklungsgesetze vermittelt. Daher ist die erste Aufgabe zur Entwicklung der SED zu einer Partei neuen Typus die ideologisch-politische Erziehung der Parteimitglieder und besonders der Funktionäre im Geiste des Marxismus Leninismus. Die Rolle der Partei als Vorhut der Arbeiterklasse wird in der täglichen operativen Leitung der Parteiarbeit verwirklicht. Sie ermöglicht es , die gesamte Parteiarbeit auf den Gebieten des Staates, der Wirtschaft und des Kulturlebens allseitig zu leiten. Um dies zu erreichen, ist die Schaffung einer kollektiven operativen Führung der Partei durch die Wahl eines Politischen Büros (Politbüro) notwendig. [...)

Die marxistisch-leninistische Partei beruht auf dem Grundsatz des demokratischen Zentralismus Dies bedeutet die strengste Einhaltung des Prinzips der Wahlbarkeit der Leitungen und Funktionäre und der Rechnungslegung der Gewählten vor den Mitgliedern. Auf dieser innerparteilichen Demokratie beruht die strafte Parteidisziplin, die dem sozialistischen Bewusstsein der Mitglieder entspringt. Die Parteibeschlüsse haben ausnahmslos für alle Parteimitglieder Gültigkeit, insbesondere auch für die in Parlamenten, Regierung, Verwaltungsorganen und in den Leitungen der Massenorganisationen tätigen Parteimitglieder.

Demokratischer Zentralismus bedeutet die Entfaltung 35 der Kritik und Selbstkritik in der Partei, die Kontrolle der konsequenten Durchführung der Beschlüsse durch die Leitungen und die Mitglieder.

Die Duldung von Fraktionen und Gruppierungen innerhalb der Partei ist unvereinbar mit ihrem marxistisch-leninistischen Charakter.

Hermann Weber (Hg.), DDR, Oldenbourg. München 1986,

S, 134

1 ) Beschreiben Sie die Merkmale der SED als einer Partei „neuen Typs". Prüfen Sie die These, die SED sei „stalinisiert" worden.

Ask Me Anything: Themenspecials