Club Der Roten Bänder ist nach einer wahren Geschichte und wenn du so viel darüber weißt warum gibst du vor sie nicht zu kennen?! Also wenn du sie nicht kennst hast du absolut keinen Grund sie zu verurteilen das is eine unverschämtheit alter voreilige Schlüsse ziehen is echt lächerlich!
Es kommt natürlich immer darauf an was deine Normalgröße ist. Ich trage bei T-Shirts,Pullovern und Tops immer S und bin 1,70 groß aber wie du schon richtig gelesen hast Bershka Sachen fallen klein aus also ich nehme normal bei Bershka eine M. Bei Hosen variiert das dann nochmal.
H&M im Sale oder second hand und dann gibt es natürlich auch noch Sachen wie Primark,SheIn und co. Allerdings is da die Herrstellung und die Qualität sehr fragwürdig also lieber mal auf die ersten Zwei zurück greifen.
Klar sieht schik aus aber nicht zu sehr hoch krempeln.
Longe finde ich besser. Als Anfänger musst du ja erst noch lernen dein Pferd zu führen und anzutreiben. Dies wird dir durch die Longe abgenommen und man kann sich auf einen sicheren Sitz konzentrieren. Ich finde Longenstunden sollte man solang nehmen bis man sich es selber und der RL auch einem zutraut in eine normale Reitstunde zu gehen. Ich finde es unverantwortlich einen Anfänger einfach in die normale RS zu schicken aber das macht halt auch jeder Stalk anders. :)
Also wenn ich leicht trabe und eine Binde benutze hab ich bisher noch nichts gehört. Mach dir keine Gedanken und geh hin. Es gibt super gute Binden die wirklich halten und du wirst ja nicht den ganzen Tag reiten ohne sie zu wechseln. Was würden nur die Profis machen in der weißen Turnierhose wenn sie ebenfalls Tampons eher ablehnen? Wirklich da passiert nicht mehr als wenn du normal unterwegs bist. :)
Also wer mit dem Spruch "Ich glaub ich wünsch mir nächstes Jahr mal ein eigenes Pony" kommt ist aus meiner Sicht viel zu unreif für ein eigenes Pony Verantwortung aufzubringen. Dazu kommt noch das so ein Hof auf Tierquälerei aufbaut und 3 Jahre Reiterfahrung meiner Meinung nach absolut nicht ausreicht um sich um ein eigenes Pony kümmern zu können. Sowas finde ich persönlich absolut unüberlegt und zu dem Hof will ich garnicht erst was sagen...
Ja klar geht das aber dafür gibt es bestimmte Helme mit einer bestimmten Vorrichtung. Ich würde nicht einfach eine Kamera auf einen Reithelm drauf machen oder reinbohren oder so. Da ist die Gefahr zu groß das der Helm beim erst besten Sturz auseinander fällt und nichtmehr schützt.
Also wenn du meinst du willst im Reitsport weiter kommen,dann wäre ein eigenes Pferd natürlich sinnvoll (obwohl eine RB je nach Besitzer dich sicher auch nicht davon abhält) jedoch gehe ich mal davon aus das du nach der Aufzählung von Reitinternat ziemlich jung bist. Ein eigenes Pferd ist Teuer. Sowas kostet durchschnittlich allein im Monat 300€ dazu kommen noch Tierarzt,Equipment,Hufschmied evtl. Sattler oder Physio da gibt es so viel und vorallem Verantwortung braucht man. Falls du schon eine RB hast mach doch damit erstmal weiter ich bin sicher sie wird dich nicht am Weiterkommen hindern.
Es geht durch Vertrauen weg. Jeder gute Reier fällt mal und du darfst nicht vergessen,dein Pferd ist ein indem Sinne unberechenbares Tier auf das du dich da setzt. Versuch Vertrauen aufzubauen vielleicht durch ein bisschen Bodenarbeit etc. das wird schon wieder aber du musst dich natürlich trauen und vorallem deinem Pferd vertrauen :).
Ich hatte das auch schonmal. Ich hatte einen heftigen Sturz und konnte weder traben noch galoppieren. Ich habe dann mit meiner Stute versucht durch Doppellonge,Bodenarbeit etc. wieder Vertrauen aufzubauen. Bei mir war es so,sobald ich wusste sie passt auf mich auf und auch wenn sie in dem Sinne "unberechenbar" ist ich Vertraue ihr. Ich kann dir nur raten versuch deinem Pferd zu vertrauen und geh es labgsam. Stück für Stück dann klappt es schonwieder.
Also ich bin 1,70 groß und mein Wallach hat Stockmaß 1,65 meine Stute dafür aber 1,80. Ich persönlich finde nicht das die Größe so ausschlaggebend ist. Viel wichtiger ist der Charakter des Pferdes und wie gut ihr zusammen passt. Sobald die Harmonie stimmt ist die größe wirklich das unwichtigste. :)
Ich reite mit meinem Wallach Englisch und am liebsten Dressur obwohl er auch Springen super macht.
Mit meiner Stute nur Freizeitreiten also hin und wieder mal ein Cavalletti springen aber eigentlich nur zum Spaß,sie hat in ihrem Pferdeleben schon genug an Turnieren schaffen müssen. :)
Meiner Meinung nach wären sinnvolle "Tricks",dass er brav stehen bleibt,den Huf ohne hin und her zum Auskratzen gibt oder das er sich brav Trensen,Satteln etc. lässt. Gerade Tricks wie das Steigen können echt übel ausgehen wenn das Pferd keine Erfahrung hat. Was ich auch für sinnvoll halten würde,wäre dein Pferd an Regenschirme und Planen zu gewöhnen das würde das Ausreiten später sicherlich mal erleichtern.
Larabiata
Laviato
Lavender