Ich kann dich beruhigen. Du kannst mit der Fachhochschulreife in Brandenburg " Rechtswissenschaft mit dem Abschluss. Staatsexamen studieren(§ 9 Absatz 2 Nr.3 Brandenburgisches Hochschulgesetz. Dies ist durch die Novellierung des BbgHG seit dem 28.4.2014 möglich.
Angeboten wird Rechtswissenschaft an der Universität zu Potsdam fernerhin an der Europa Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder.
Es ist richtig, dass man in Hessen nicht mit der Fachhochschulreife ein Studium der Rechtswissenschaften, mit dem Abschluss " Staatesexamen" , aufzunehmen . Im Bundesland Brandenburg kann ein Studium der Rechtswissenschten mit Abschluss Staatsexamen mit der Fachhochschulreife aufgenommen werden. ( § 9 Absatz 2 Nummer 3 Brandenburgisches Hochschulgesetz i.d.F. 28.4.2014)
Im Bundesland Brandenburg ist dies, an der Universität zu Potsdam und an der Universität zu Frankfurt an der Oder, möglich.
Also zuerst ein Mal kann ich dich beruhigen. Du kannst mit der Allgemeinen Fachhochschulreife Rechtswissenschaft auf Staatsexamen studieren.
In Brandenburg kannst du mit der Allgemeinen Fachhochschulreife an der Universität Potsdam und an der Universität Viadrina Rechtswissenschaften mit der Fachhochschulreife studieren. Dies ergibt sich aus § 9 II Nr.3 BbgHG i.d.F. 28.04.2014
Nachfolgend ein Auschnitt aus dem BbgHG:
§ 9Hochschulzugangsberechtigung; Verordnungsermächtigung
....
(2) Zugangsberechtigt zu einem Studium, das zu einem ersten
berufsqualifizierenden Hochschulabschluss führt, ist, wer eine der
nachfolgenden Qualifikationen nachweisen kann:
1. die allgemeine Hochschulreife,
2. die fachgebundene Hochschulreife,
3. die allgemeine Fachhochschulreife,
....
Die fachgebundene Hochschulreife und die fachgebundene
Fachhochschulreife berechtigen an einer Universität nur zum Studium in
der entsprechenden Fachrichtung. Dies gilt für die fachgebundene Fachhochschulreife auch für das Studium an einer Fachhochschule.
Ich kann dir nicht sagen, wie es in Niedersachen ist. Dort ist es von Uni zu Uni unterschiedlich. Ich kann dir lediglich sagen, wie es in Brandenburg aussieht. In Brandenburg kannst du mit der Fachhochschulreife Jura Studieren. Siehe: http://www.jura-studium.eu/
als auch gemäß § 9 Absatz 2 Nummer 3 BbgHG
Das kommt auf das Land an. In Brandenburg kannst du alles mit der Fachhochschulreifesstudieren. § 9 II Nr.3 BbgHG
Du kannst in Brandenburg mit der Fachhochschulreife Rechtswissenschaft studieren. § 9 II Nr.3 BbgHG
In Brandenburg (Land) kann man mit der Fachhochschulreife, an der Uni Potsdam und Uni Viadrina , Rechtswissenschaften auf Staatsexamen studieren.
Hallo du brauchst gar kein Abitur und kein Latinum an den Universitäten in Brandenburg. Dort reicht die Fachhochschulreife aus
Hallo du kannst an der Uni Potsdam oder an der Uni Viadrina in Frankfurt an der Oder Rechtswissenschaften mit Abschluss Staatsexamen mit der Fachhochschulreife studieren schaue einfach nach an der Homepage der Universität Potsdam
Du kannst mit der Fachhochschulreife alles in Brandenburg studieren. Folglich auch Rechtswissenschaften an der Uni Potsdam oder an der Uni Viadrina. Einfach im Internet nach schauen. Bei weiteren Fragen schreibe mich an
In Brandenburg brauchst du entweder die FH reife oder du muss über die Schiene der beruflich qualifizierten gehen. Schau einfach nach Uni Potsdam Hochschulzugangsberechtigung
Fachhochschulreife in Brandenburg reicht aus um Rechtswissenschaften zu studieren, ferner bedarf es einem logischem Denkvermögen und Ehrgeiz. Gib einfach in Google " uni Potsdam Hochschulzugangsberechtigung ein dann findest du es
Schau doch einfach einmal am der Startseite der Universität Potsdam nach unter Zugangsvoraussetzungen. Ich kenne einen der das nun macht. Wenn du sonst fragen hast kannst du mich auch einfach anschreiben
Hier der link zur Universität Potsdam
https://www.uni-potsdam.de/studium/zugang/vor-bewerbung-immatrikulation/hzb/
Du kannst auch im Bundesland Brandenburg
mit Fachhochschulreife Jura studieren. Hier gab es ebenfalls eine Novellierung. SIEHe auch Uni Potsdam Studienvoraussetzungen
Du könntest auch an der Universität Potsdam Rechtswissenschaften ( Abschluss Staatsexamen ) studieren. In Brandenburg reicht hier die Fachhochschulreife aus. Der Studiengang ist auch Zulassungsfrei an der Uni Viadrina zu Frankfurt a. d. Oder .Hier reicht ebenfalls die Fachhochschulreife aus
Du kannst mit der allgemeinen Fachhochschulreife im Bundesland Brandenburg an der Universität Potsdam und an der Universität Viadrina zu Frankfurt a. d. Oder Jura studieren.
Du kannst mit der Fachhochschulreife Jura studieren. Allerdings nur in Brandenburg, da dort das Hochschulgesetz geändert wurde. Bewirb dich einfach an der Uni Potsdam oder an der Uni in Frankfurt an der Oder
jowerner hat vollkommen Recht. Das ist möglich nach der Novellierung des Brandenburgischem Hochschulgesetz. Siehe auch WIkipedia.
https://de.wikipedia.org/wiki/Jurist#Studienvoraussetzung
Ich gebe dir einen Tipp schaue einfach auf wikipedia nach dort steht es auch noch mal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Jurist#Studienvoraussetzung
ich gebe dir einen Tipp lies auf wiki nach:
https://de.wikipedia.org/wiki/Jurist#Studienvoraussetzung