Die Körnung gibt jeweils die Anzahl der Körner auf einer gewissen Fläche auf dem Schleifpapier an. Je kleiner die Angabe wie zum Beispiel 40, destso gröber der Schliff. Schleifpapier unterscheidet sich in jenigen Anwendungsgebieten, Holz, Hartholz, Metall, Spachtelmasse und etc. In der Regel schleift man grob vor und finished mit einem feinen Schleifpapier.

https://www.bordia.de/schleifmittel/schleifpapier-schleifmittel.html

...zur Antwort

Man Man Man.....

Steintrennscheibe oder Stahltrennscheibe? Es gibt Diamanttrennscheiben die Armierung durch trennen.

www.bordia.de/trennscheiben/diamant-trennscheiben.html

...zur Antwort

Auch bei diesen Fall trifft es zu. Wer billig kauft, kauft zwei mal. Zumal noch die Frage aufkommt, ob diese ein Prüfsiegel haben und etc., die für deine Sicherheit bürgen. Da kannst du ein oder zwei Euro mehr drauf legen für eine Diamanttrennscheibe.

www.bordia.de/trennscheiben/diamant-trennscheiben.html

...zur Antwort

Hey,

es gibt für jedes Material die passende Trennscheibe (Metall-Trennscheiben, Stein-Trennscheiben und Diamanttrennscheiben). Jedenfalls darfst du nicht eine Metall-Trennscheibe für Stein verwenden oder eine Diamanttrennscheibe für Metall. Das geht zu 100% ins Auge

Die Stein-Trennscheiben und die Diamanttrennscheiben gliedern sich in Anwendungsgebieten und Stoffe z.B. Granit, Fliesen, Sandstein und und und. Genauso wie die Metall-Trennscheiben - Stahl, Edelstahl, Kupfer, Behälterbau etc. 

Je dicker eine Metall-Trennscheibe destso mehr Abrieb an der Bearbeitungsstelle sowie an der Trennscheibe. Das Positive dabei ist, ein schnellerer Schnitt als bei einer dünnen Scheibe. Bei der dünnen Trennscheibe benötigst du ein paar Sekunden mehr, aber dafür hast du einen sauberen Schnitt. Aber leider ist der Verschleis höher als bei einer dicken Metalltrennscheibe. Die Bedeutung Nass und Trocken: Es gibt Diamanttrennscheiben die für Trockengeräte und Geräte mit Kühlung (Wasser oder Öl) geeignet sind. Ich geh davon aus, dass du einen Winkelschleifer hast ohne Kühlsystem. Da die Diamantscheibe geeignet ist für Trocken- und Nassgeräte, kannst du diese Scheibe problemlos verwenden.

Als letzter Tipp! Bitte verwende keine Werkzeuge die von Lidl, Penny oder von anderen Discounter kommen. Man sollte schon mal eine Mark mehr für eine Trennscheibe bzw. Diamanttrennscheibe ausgeben.

www.bordia.de/trennscheiben.html

...zur Antwort

Ich denke das es an dein Schleifpapier liegt, da dein Bandschleifer eine bestimmte Größe hat und du gebunden bist auf die richtige Größe des Schleifpapieres. Selbst wenn es nass ist, sollte es nicht nach 2 Minuten reißen. Verwende gutes Schleifpapier z.B. von Dronco.

http://www.bordia.de/schleifmittel/schleifpapier-schleifmittel/schleifbaender-fuer-bandschleifer.html

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass du 16er oder 24er Schleifpapier für einen Bandschleifer findest. Die herkömmlichen Schleifbänder fangen ab 40er Körnung an.

http://www.bordia.de/schleifmittel/schleifpapier-schleifmittel/schleifbaender-fuer-bandschleifer.html

...zur Antwort

Fang mit einem groben Schleifpapier an und Ende mit einen feinen Schmirgelpapier. Ich denke, 80er für den Grobschliff dann auf 150er und für den Feinschliff 240er Schleifpapier verwenden.

http://www.bordia.de/schleifmittel/schleifpapier-schleifmittel.html

...zur Antwort

Hey, wenn das 220er für dich zu grob war, versuche es mit einer 400er und anschließend mit einer 800er Körnung. 

www.bordia.de/schleifmittel/schleifpapier-schleifmittel.html

Viel Spaß

...zur Antwort

Mesh ist die Mascheneinheit für Siebe. Da die Schleifmittel von Schleifpapiere auch so eingeteilt sind, werden diese pro Zoll auf 25,4 mm Korngröße je Körnung (1000, 400, 240 und etc) angegeben.

als Beispiel dargestellt: 25,4/1000 ist feiner als 25,4/240     :-)

http://www.bordia.de/schleifmittel/schleifpapier-schleifmittel.html

...zur Antwort

Wie schon beschriben, mit groben Schleifpapier anfangen. Am besten du beginnst mit einer 80 er Körnung zum grobschleifen, wechselst dann auf 150 er Schleifpapier. Für den Feinschliff würde ich 240 er verwenden.

Siehe auch

www.bordia.de/schleifmittel/schleifpapier-schleifmittel.html

...zur Antwort

Hol dir 120er Schleifpapier für den Grobschliff und für den Feinschliff benutze 180er und 240er Schleifpapier. Nach dem schleifen musst du noch die Oberfläche säubern und notfalls entfetten.

http://www.bordia.de/schleifmittel/schleifpapier-schleifmittel.html

...zur Antwort

Hey newbieman,

meines erachtens, lass die Finger davon. Aufgrund des Preises geh ich davon aus, dass diese Diamanttrennscheiben No-Name Ware sind. Also ganz ehrlich... 9 Diamant-Trennscheiben für 215 € ?

NaJa!

Selbst die 3 Astra Turbo Scheiben sind nur für eine Materialstärke bis zu 20 mm gedacht. Ich empfehle dir Trennscheiben von Dronco zu kaufen. Schau doch mal unter www.bordia.de nach!

...zur Antwort

Ich bin auch der Meinung, nie eine Billig-Trennscheibe kaufen. Gute Hersteller von Trennscheiben sind z.B. DRONCO oder KLINGSPOR. Ich bevorzuge DRONCO.

richtige Trennscheibe wählen: www.bordia.de

...zur Antwort

Hi,

bei Spax A2 besteht das Material aus Edelstahl (A2). Dies bezüglich gibt es noch reinere Edelstahlsorten (z.B. A4). Die T-Drill Schrauben bestehen auch aus Edelstahl haben aber eine andere Bohr- und Schneidfunktion. Diese besitzen meistens eine Kerbspitze und Fräsrippen. Ein Tipp für Terrassenschrauben: http://www.bordia.de/befestigen/schrauben/terrassenschrauben.html

...zur Antwort

Hey, wie schon die anderen beschrieben haben beim schruppen nicht aufdrücken. Möglich ist es auch das du eine falsche Schruppscheibe verwendest. Schau mal unter www.bordia.de, da kannst du das Material wählen was du mit der Schruppscheibe bearbeiten möchtest.

...zur Antwort

Hi chipC,

ich empfehle dir eine Diamanttrennscheibe bzw. Diamantscheibe von Dronco. Schau mal bei google nach "bordia trennscheiben" oder hier ein direkter Link zu einer Trennscheibe die armierten Beton und Granit schneidet - http://www.bordia.de/trennen/diamant-trennscheiben/beton/product/1421-evolution-speed-formula-trockenschnitt-diamant-trennscheibe-o115-350mm.html

Ich denke mit Dronco hast du ein TOP Produkt

...zur Antwort