Gibt es im Nachbarort ein Krankenhaus, dass eine Jugendpsychatrie hat mit besseren Bewertungen? Dann versuche dich dahin verlegen zu lassen! Vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit, deine Krankenkasse anzurufen, um zu erfragen, wie du in diesem Fall verfahren kannst. Oder rede mit deinen Eltern, wobei die auch erstmal mit der Situation klar kommen müssen und da sicherlich nicht erprobt sind, weil sie sich einfach nur extrem um dich Sorgen... Ansonsten kann ich dir aller Erfahrung nach sagen, dass alles immer anders kommt als du denkst. In der Jugendpsychatrie werden Jugendliche sein, die vielleicht schon ähnliches erlebt haben, der eine hat Magersucht, der andere ist Autist und der nächste hat vielleicht Depressionen. Das schöne ist, dass ihr alle wegen unterschiedlichen Krankheitsbildern am selben Ort seid. Das schweisst zusammen und du fühlst dich dort aufgefangen und verstanden. Ich war selbst mal mit 17 Jahren in der Kinderpsychatrie und es war eine gute Erfahrung. Im normalen Krankenhaus hätte ich mich da nur deplatziert gefühlt, auf der Kinderpsychatrie auch etwas, da ich halt den Altersdurchschnitt extrem angehoben habe, aber eine Jugendpsychatrie gab es damals nicht. Trotzdem habe ich einen wertschätzenden Umgang erlebt, wo meine Belange wahrgenommen wurden. Ich drück dir die Daumen, dass du dich dort schnell zurecht finden kannst! 

...zur Antwort

Erstmal tut es mir schrecklich leid, dass du davon erfahren hast und dich dieses Thema nun um diese Uhrzeit so mitnimmt. Es ist erwiesen, dass der Fötus im Mutterleib schon eine ganze Menge mitbekommt. Wenn das Hörorgan in der 20. Schwangerschaftswoche voll ausgebildet ist, dann kann das heranwachsende Baby im Bauch schon Töne wahrnehmen. Jedoch kann es diese noch nicht zuordnen und es wird zu diesem Zeitpunkt nicht gewusst haben, dass es eine große Schwester hat. Ebenfalls vermute ich, dass deine Mama das Geschwisterchen innerhalb der ersten 12 Wochen verloren hat, so dass sich der Fötus gar nicht richtig in der Gebärmutter eingenistet hat. Aber frag sie doch einfach. Vielleicht könnt ihr noch einmal gemeinsam euren Verlust betrauern und ein schönes familäres Abschiedsritual durchführen?! Und wenn du an Gott glaubst, dann ist dein Geschwisterchen im Himmel und schaut auf dich herab und begleitet dich auf all deinen Wegen wie ein kleiner Engel. 

...zur Antwort
Die spermien sind tod

Durch den ersten Akt bestimmt nicht. Beim 2. Mal könnte er jedoch einen neuen Lusttropfen verloren haben. Dennoch würde ich mir nicht allzu große Sorgen machen, da du ja auch noch einen Eisprung haben müsstest, um Empfängnisbereit zu sein... Er soll demnächst einfach vorher etwas nachdenken, bevor er in dich eindringt. Das ist meist die beste Prävention. Denn wenn etliche Male nichts passiert ist, werdet ihr häufiger dazu neigen ohne Kondom oder ähnliches zu verkehren und boom, bist du am Ende doch irgendwann mal schwanger. 

...zur Antwort

Die Absolution können wir dir hier natürlich nicht erteilen. Trotzdem macht sich dein Freund strafbar, wenn sexuell etwas laufen sollte, da dies unter Verführung Minderjähriger fallen würde. Ich weiß nicht, wie deine Eltern drauf sind, aber sollten sie strenger sein und dies jemals herauskommen, dann können sie ihm ganz schön Ärger bereiten. Falls du dich nicht traust mit deinen Eltern zu sprechen, ihm aber auch nicht vor den Kopf stoßen möchtest, dann sag ihm, dass sich deine beste Freundin schon angeboten hat und du ihr auch nicht absagen möchtest, wenn sie sich schon anbietet bei dir zu übernachten... 

...zur Antwort

Ist normal, da du dadurch ja auch einen leichten Blutstau provoziert. Doch ich denke, dass du den Verband etwas fest gewickelt hast, da nach 30 min. normalerweise der Puls nicht mehr so markant zu spüren ist, da der Verband bis dahin auch schon etwas nachgegeben hat... 

...zur Antwort

Der Hund würde mind. anfangen zu winseln

...zur Antwort

Hallo Lukas, je cooler du damit umgehst, umso eher ist das heute gesehene morgen auch schon wieder Schnee von gestern! Ich finde es viel schlimmer, dass ein Lehrer nicht erstmal vorab gecheckt hat, ob die Duschen denn auch frei sind, damit sich Jungs und Mädels nicht über den Weg laufen und genau solche Situationen vermieden werden. Und andererseits, die Mädels haben heute das gesehen, was sie bei ihrem Vater im Badezimmer bestimmt auch schon einmal gesehen haben. Mit dem Alter kommt halt nur ein gewisses Schamgefühl hinzu, was einen nicht immer angemessen reagieren lässt. Also, sollte es irgendeine Resonanz darauf geben, dann lediglich, weil es den Mädels peinlich war. Ungeschehen kannst du das leider nicht mehr machen. Denk dir, dass der Lehrer nicht geschaltet hat und versuche, über alles andere hinweg zu sehen. Ich selbst war damals mal mit der Klasse im Freibad. Als ich mich unter meinem Handtuch umgezogen habe, meinte ein Mitschüler, dass er alles mögliche von mir gesehen haben möchte... Mir war das damals verdammt peinlich und ich wäre gerne im Erdboden versunken, da er voll den Aufriss davon gemacht hab. Da ich damals zum Glück so getan hab, als würde mich das nicht jucken, war das Thema auch ziemlich schnell gegessen... Mach dir nicht unnötig Gedanken!  

...zur Antwort

Habt ihr einen Vertrauenslehrer oder Schulpsychologen? Ich finde es wahnsinnig couragiert, dass du deine Freundin da unterstützen möchtest, aber bitte hole dir fachmännische Hilfe dazu. Ansonsten kannst du dich ja auch erstmal an eine Frauenberatungsstelle in deiner Nähe wenden. So kannst du deine Fragen anonym an eine psychologisch arbeitende Einrichtung stellen, ohne dass euch ein Lehrer gleich in Verbindung miteinander bringt. 

...zur Antwort
Warum sehe ich alles immer negativ?

Hallo zusammen, (M, 19)
ich habe ein Problem und das schon seit langem. Ich hatte depressionen und das etwa 3-4 Jahre lang, aber jetzt komme ich langsam raus aus dem. Seit dieser Zeit, habe ich wirklich keine Motivation, Lust oder Spass an den Arbeiten die ich sehr oft erledigen muss.

Ich spiele Fussball in der 2. Liga und es laeuft leider nicht mehr so wie es sein sollte. Ich habe sehr viel verloren, aber das sind Dinge, die ich zurzeit wieder am überwinden bin. Mein aller grösstes Problem ist, dass ich mich nicht mehr motivieren kann oder Spass habe. Z.b: Ich habe laut meinen Trainer und Mitspieler sehr sehr positive Rückmeldungen erhalten, welche ich selber nicht realisieren kann. Ich hasse mich genau für das! Obwohl jeder immer sagt, es sei vielmals positiv, kann ich leider nie das Positive sehen. Es faellt mit wirklich schwer, die Positiven Sachen zu entgegen nehmen. Denkt ihr vielleicht, dass es an meinen Depressionen lag/liegt? Ich bin wirklich ein toller Mensch, sehr sympathish (alles Feedbacks seit Jahren von meiner Familie/Kollegen etc.) und geniesse auch meine Zeit heute. (Früher hatte ich sehr oft Selbstmord gedanken etc.) Ich kann einfach nicht Positiv denken, ich sehe immer alles negativ an mir. Aber eins muss ich noch sagen, ich bin wirklich jeden Tag dankbar für ALLES was ich habe! Sei es meine Gesundheit, Ausbildung, Familie, Kollegen, Freundin etc! Und ich schaetze das wirklich auch! Bitte gebt mir Vorschlaege oder hilft mir falls ihr die Zeit dazu habt..

Danke viel mal an alle! Grüsse aus der Türkei

Euer Burak

...zum Beitrag

Hallo Burak, ich könnte mir vorstellen, dass du durch die Depressionen den Draht zu dir verloren hast und dadurch verlernt hast, was dir Freude bereitet. Eine Depression bedeutet immer, etwas verloren zu haben. So hast du um dich herum vermutlich eine Mauer aufgebaut, um nicht mehr alles an dich heran zu lassen und nicht mehr spüren zu müssen, wobei du deine Bedürfnisse momentan wahrscheinlich auch nicht mehr so einfach erspüren kannst. Bist du denn momentan in psychischer Behandlung? Ich würde dir dies gern ans Herz legen, falls dem nicht so ist. Du bist momentan noch sehr jung, doch mit der Zeit wirst du immer mehr Päckchen mit dir herum schleppen, da ist es von Vorteil, auf dem Weg schon mal etwas los geworden zu sein. Ausserdem kann ich dir anraten, ein Positivtagebuch zu führen. Schreib jeden Abend 3 Sachen auf, die dir über den Tag Freude bereitet haben. Vielleicht ist das ein Anfang, die Dinge mal aus einer anderen Perspektive zu sehen?! Viele Grüße und toi toi toi!!! 

...zur Antwort

Hallo, ja das ist ganz normal! Auch seelische Belastungen führen dazu, dass das Immunsystem geschwächt wird, vor allem, da du wenig geschlafen hast und dich sehr wahrscheinlich auch nicht ausgewogen genug ernährt hast. So hatte dein Körper keine Möglichkeit, sich in Ruhe zu regenerieren. Aber wie geht es dir sonst neben deiner Erkältung? Schon wieder etwas besser? 

...zur Antwort

Hallo, wenn du dir unsicher bist, dann lass es von einem Arzt abklären. Dein Hausarzt wird ein EKG machen und dir dann das Ergebnis mitteilen, ob behandlungswürdig oder nicht. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass du von Extrasystolen sprichst. Die sind häufig sehr unangenehm, aber in den meisten Fällen unbedenklich, das Herz macht lediglich außer der Reihe Extraschläge. Bedenklich wird es jedoch bei Ohnmachtsanfällen. Also, lass es am besten einmal vom Arzt abklären, damit du beruhigt sein kannst, so dass du auch dem Herzpoltern nicht mehr so viel Aufmerksamkeit schenken brauchst, dann verschwindet das auch wieder ganz von allein bzw. nimmst das dann nicht mehr als Bedrohung wahr. 

...zur Antwort

Hallo, ihr braucht den Wagen nicht direkt reparieren lassen. Im Prinzip könnt ihr auch gegen Gutachten abrechnen und euch die Summe auszahlen lassen. Den Wagen könnt ihr dann von einer freien Werkstatt ggf. etwas günstiger reparieren lassen, so dass am Ende für euch noch etwas übrig bliebe. Wenn der Wagen nachweislich in der Werkstatt repariert wurde, dann bekommt ihr für die Zeit auch einen Leihwagen, andernfalls könnt ihr euch die Nutzungspauschale auszahlen lassen. 

...zur Antwort
Entstehung einer Depression durch Arbeitslosigkeit nach dem Abitur? oder doch nur faul?

Hallo, Ich bin seit dem ich mein Fachabitur im Juli beendet habe, so zu sagen Arbeitslos oder genauer gesagt als "Ausbildungssuchend" gemeldet, seit dem geht es mit mir mental und seelisch steil bergab, Ich kann mich zu nichts mehr motivieren und gehe nicht raus, Freunde hatte ich sowie schon sehr wenige, aber nun habe ich seit Monaten keinen gesehen. Die einzigen Menschen die ich sehe sind meine Familie, meinen Freund und meinen Berufsberater. Ich kann mich nicht mal morgens aus dem Bett bewegen und schau den ganzen Tag halbherzig Serien auf Netflix die ich auswendig kenne. Das schlimme ist das ich mich nicht um einen Nebenjob bemühe um die Zeit bis zur Ausbildung im Herbst 2018 zu überbrücken oder wenigstens ein Praktikum suche. Ich denke das ich einfach nur faul sein könnte aber irgendetwas sagt mir das dem nicht so ist, denn in meinem innerern würde ich das gerne tun, aber ich denke ständig das ich es eh nicht schaffe und mich keiner will, dass ich versage. Man muss dazu wissen das ich eine sehr harte und emotional sehr einnehmende Abiturzeit hatte (ich musste die 12. Klasse wiederholen nach dem ich mit einer harten Trennung von meinem Ex-freund mit dem ich 3 Jahre zusammen war, der mich unter anderem sexuell misshandelt hat, zu kämpfen hatte) und nach dem Fachabitur wollte ich ein FSJ machen aber konnte dies nicht aus gesundheitlichen Gründen machen und wegen meiner 5 in Mathe die ich außerdem noch bekam konnte ich nicht studieren was ein Schock war. Nun Frage ich mich ob ich einfach nur zu Faul bin oder ich vielleicht eine depressive Phase haben könnte. (zu letzteres ich halluziniere des öfteren bzw sehe ich Schatten von Menschen ich glaube das liegt daran das ich nahezu kaum Menschen sehe).

PS: Ich habe keine Suizidgedanken oder habe ein Selbstverletzendes Verhalten, das Einzige was ich meinem Körper antue ist, dass ich mich nur noch gehen lasse also nicht dusche, schminke, etc.

...zum Beitrag
Depression

Ich fürchte, dass du eine Depression hast. Daher schlage ich dir vor, mal über eine Tagesklinik nachzudenken. Das heißt, dass du nur tagsüber in einer Klinik mit psychologischer Betreuung und Gleichgesinnten bist und dies im Prinzip (für 6 bis 8 Wochen) einem Kuraufenthalt sehr ähnelt. Du hast Einzelgespräche, Gruppengespräche, Sport, Entspannung, Ergotherapie und Schmuckgestaltung und erfährst in der Gruppe Respekt und Verständnis. Mir hat es damals sehr gut geholfen und ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt, da man sich dort gegenseitig unterstützt und sehr wertschätzend miteinander umgeht.  Ich drück dir die Daumen und wünsche dir viel Erfolg und Kraft! 

...zur Antwort

Hey, wo befindet sich der Ausschlag, lediglich im Bereich des Mundes und Wangenpartie? Dann könnte es sich um eine Mundrose handeln. In diesem Fall für ein paar Tage am besten nur mit Wasser waschen und nicht schminken. Nach ca. 2 Wochen hat sich die Haut dann wieder erholt... 

...zur Antwort

Du kannst O-Saft trinken, der Vitamin C Gehalt soll beim Abbau des THCs helfen. Du kannst natürlich auch einfach mal eine andere Sorte rauchen. Wichtig ist auch, dass du gut drauf bist, wenn du Gras konsumieren möchtest. Am besten ist es allerdings, die Finger von solchen Sachen zu lassen. Denn wenn du zu den eher labilen Menschen gehören solltest, können Gras und Co. Angststörungen provozieren und diese können sich wiederum manifestieren. Das kann leider eine der Schattenseiten des Konsums sein.  

...zur Antwort
HILFE! Beste Freundin stürzt ab. Was soll ich tun?

HILFE! Meine beste Freundin stürzt zurzeit total ab. Ich weiß nicht was ich tun soll. (Sorry schon mal für den etwas längeren Text)

Es fing früher schon an, dass sie ihre Depri-Phase hatte und alles mögliche gemacht hat in der Zeit. (Finger in den Hals gesteckt, geritzt, geraucht usw.) Da habe ich sie aber noch nicht gekannt.

Dann hat sie einen Jungen kennengelernt, mit dem sie ihr erstes Mal hatte und in den sie sich auch verliebt hat. Sie waren aber nie zusammen und neben ihr hat er auch noch mit anderen Mädchen geschlafen. Sie hat sich das aber alles gefallen lassen, da er sie so aus ihrem früheren Loch gezogen hat. Er hat ihr immer gesagt sie soll essen und sie nahm wieder zu, hat sich hübsch gefühlt und hat aufgehört sich zu ritzen und zu rauchen.

Jetzt vor kurzem hat er sie "verlassen" und sie stürzt wieder in ihr Loch von früher. Sie fing wieder an zu rauchen, hat getrunken, hat gekifft, sich wieder geritzt und macht Anzeichen auf ihre Figur und das sie dünner werden will. Ihr Vater hat dazu noch seinen Job verloren und lässt seine ganze Wut an ihr raus. (keine Gewalt) Sie hat das Gefühl das sie jedem egal ist, obwohl ich ihr das Gefühl vermittelt das sie mir z.B sehr viel bedeutet.

In der Schule ist sie eins der beliebtesten Mädchen aber sie sagt das das alles nur gespielt ist und ich der erste Mensch bin dem sie das alles anvertraut. Ich habe sie schon oft darum gebeten mit dem rauchen aufzuhören. Sie versprach mir das sie an ihrem 18 Geburtstag aufhören wird (28.10) nur vor kurzem meinte sie das sie es wahrscheinlich nicht schafft.

Ich versuche so viel zeit wie möglich mit ihr zu verbringen, in der Zeit macht sie nämlich nichts dummes. Doch wenn sie wieder zuhause ist, fängt sie wieder an sich zu Ritzen und Dummheiten zu machen.

Mich belastet ihr zustand so sehr, da ich auch keine Ahnung habe was ich machen kann. Sie meint "Egal was du machen willst, wenn es hart auf hart kommt werde ich es eh wieder machen" (z.B. ritzen oder brechen)

Ich weiß nicht ob mit ihren Eltern reden eine Option ist, da sie sehr wahrscheinlich abblocken wird und ich sie nur dazu bringen würde mich zu hassen.

Ich brauche wirklich Hilfe. Ich möchte sie nicht abstürzen sehen.

Danke schon mal im Voraus!

...zum Beitrag

Was ist denn, wenn ihr euch mal von einer Tagesklinik beraten lasst. Wenn sie 18 Jahre alt ist, wird sie sich dort einweisen lassen können. Sie hält sich lediglich tagsüber dort auf, hat psychologische Betreuung, Personen mit meist ähnlichen Problemen, Sportangebote, Ergotherapie, Schmuckgestaltung, das Lernen von Entspannungstechniken, im Prinzip wie eine Kur... Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass das etwas für sie ist, da ihre Probleme leider tiefer liegen werden. Wenn das mit der Schule kollidiert, dann lässt euch doch mal hinsichtlich einer ambulanten Therapie beraten. Die Eltern würde ich erstmal raus halten, ansonsten vielleicht einen Vertrauenslehrer mit einbeziehen. Sucht euch da am besten gemeinsam Unterstützung oder ruf bei einer Frauenberatungsstelle an und lass dich erstmal beraten. Du solltest da ebenfalls nicht alleine durch!! Ich wünsche dir viel Kraft bei der Unterstützung deiner Freundin!! 

...zur Antwort