Die angegebene Reichweite der angeblichen 5km ist für den Sendebetrieb nicht für den Empfangsbetrieb.... ich habe Stationen die weit aus weiter weg sind die ich mit meiner "Gummiwurst" auf dem Gerät höre.
Da ohnehin das Gerät im VHF Bereich die Frequenz 136-174 MHz liegt und die Frequenznutzung für Flugfunk http://flugberge.w4f.eu/info/funkfreq.htm nicht im den Bereich liegt ist es ohnehin unbrauchbar.
Wichtigstes Instrument ist hierbei die Antenne
2. ein vernünftigen "Scanner". Betonung liegt auf Scanner der kein Sender beinhaltet!
Ein guter "Mobiler" Allband-Scanner der auch mit u.a. Digitale Betriebsarten beherrscht ist das AR-DV10 von AOR ... mit einer Allband Discone-Antenne bsp. Albrecht deckt diese ein Frequenzbereich von 25-1300 MHz ab.
Jedoch Preislich gesehen wahrscheinlich außerhalb des Budgets ;)
Wenn du aber nur wissen möchtest Welches Flugzeug das ist zu welcher Airline es gehört und wohin er gerade Fliegt gibt es Seiten wie https://flightradar.live/flugradar/flugbewegungen/ dort kannst du diese verfolgen.
LG Timm von www.tx-rx.de