Ich bin nicht sicher, aber soweit ich weiß heißt es so, weil vor dem Colosseum einmal eine Kolossal - Statue von einem Kaiser aufgestellt war, und ich meine mich erinnern zu können, dass es Nero war. So in etwa.
Die erste Antwort wäre: Schreib doch auf, für was Du eigentlich bitten willst. Das wäre die beste Methode. Die zweitbeste: http://www.ekhn.de unter A -Z und dann "Agenden". Da gucken auch Pfarrer nach. Aber wie gesagt: Die erste Methode ist besser!
Ich habe mir jetzt ein billiges Handy von Nokia gekauft, dass nur ein schwarz-weiß Disply hat. Vorher hatte ich Probleme, weil der Akku zu schnell leer wurde, jetzt brauche ich nicht immer ans Ladegerät zu denken (8- 9 Tage Standzeit!). Farb - Display brauchen halt viel Strom und der ganze andere Firlefanz auch. Die Frage ist halt, für was man sein Handy braucht.
Bloß nicht! Das schöne Wetter der letzten Tage ist trügerisch! Wir haben Mitte April und da sind jederzeit noch Nachtfröste möglich. Wenn es im Mai wieder eine stabile Schönwetterphase gibt, kannst Du es schon eher wagen. Mir ist sogar mal im Juni was erfroren!
Das ist schon normal, denn der Arzt muss den Rücken sehen, um den Verlauf der Wirbelsäule beurteilen zu können. Nicht in Ordnung finde ich, wenn er nicht zuhört. Das wäre für der eigentliche Grund, nicht mehr hinzugehen.
Wenn Du so etwas wie einen evangelischen Papst meinst: Gibt es nicht. In Deutschland gibt es einen Zusammenschluss der evangelischen Landeskirchen, die meistens einen Bischof haben, denn sie sich aber selber wählen. Der Bund der evangelischen Landeskirchen ist die EKD (Ev. Kirche in Deutschland). Die EKD hat eine Synode, das ist das Kirchenparlament und die Synode wählt einen Rat und einen Ratsvorsitzenden. Das ist der Herr Huber. Er ist aber nicht das Oberhaupt. Denn das unterscheidet ja gerade evangelisch und katholisch, dass die einen eines haben, die anderen aber nicht. Das heißt: Eigentlich hat die Kirche nur ein Haupt, und das ist Jesus Christus. Und das gilt jetzt wieder für alle Kirchen.
Das ist die Messe, wie sie vor dem 2. Vatikanischen Konzil üblich war: Gebete auf Latein, der Priester wendet sich der Gemeinde ab und dem Altar zu. Mit dem Konzil in den 60er Jahren wurden auch "Laien", also Nicht- Priester, zugelassen, um Gebete zu sprechen. Wenn der Benedikt das jetzt also wieder zulassen will, ist das locker ein Schritt 50 Jahre zurück. Der unbestrittene Vorteil der lateinischen Messe ist, dass man sie überall auf der Welt versteht, oder besser gesagt, nicht versteht. Deswegen ist sie gut für die "Ökumene", wie der der Papst sie versteht. Noch ein Vorteil: Jetzt kann man alle Altäre wieder umbauen, denn hinter ihnen muss ja niemand mehr stehen können. Gute alte Zeit!
Küssen ist so gesehen eigentlich unverantwortlich gefährlich! Was da an Bakterien ...
Wenn Du "dringend" einen Rechtsschutz brauchst, dann ist es wahrscheinlich schon zu spät. Denn Rechtsschutzversicherungen übernehmen Kosten nur, wenn Rechtsfall nach Abschluss der Versicherung eingetreten ist. Wie ich aus eigener leidvoller Erfahrung weiß, bekommen aber auch Leute ohne Einkommen u.U. ihre Rechtsanwaltskosten bezahlt und können dann prozessieren.
Es gibt spezielle Radiergummis, die das Leder wieder aufrauen.
Genauere Informationen gibt es hier: http://www.ekd.de/ezw/42787_40597.php Eine sehr zurückhaltende Einschätzung! Etwas gründlicher und kritischer Wikipedia! Meine persönliche Meinung: Glaube und Gebet können sehr wohl bei der Heilung helfen. Bedenklich ist aber der Kult und die Personenverehrung um Gröning. Ich sehe die Gefahr, von der Krankheit in eine Abhängigkeit zu kommen.
http://www.allmanuals.org ist leider kostenpflichtig, kostet zwei Oiro, wäre aber eine Chance. Gute Erfahrungen habe ich aber auch damit gemacht, beim Hersteller über das Internet nachzufragen.
Blond kommt gut. Ich (männl.) habe eine Freundin (nicht Geliebte) mit langen blonden Haaren, nach der drehen sich alle Männer um, obwohl sie sonst nicht so besonders aussieht, -also nicht schlecht, aber halt auch nicht besonders gut. Dann habe ich noch eine Freundin (nicht Geliebte), auch blond und noch dazu mit blauen Augen, die wickelt alle um den Finger. Die Haarfarbe meiner Frau? Rot. Aber als ich sie kennengelernt habe, war sie ... Na? Natürlich weiß ich, dass es in erster Linie auf Charakter und Ausstrahlung, Intelligent und Emotionalität usw. ankommt und dass die Haarfarbe eien reine Äußerlichkeit ist, aber ich wette, Männer drehen sich zuerst nach den Blondinen um.
Das ändert sich. Als ich ein Kind war, waren alle Lieder, die es vor mir gab, Oldies. Als ich Jugendlicher war, alle Lieder aus der Zeit als ich Kind war (und davor). Dann waren auf einmal die Lieder aus meiner Jugend Oldies. Und heute sind fast alle Lieder, die ich kenne, Oldies. SOOOOO alt bin ich. - - - Ob das die Antwort war, die Du suchtest?
In ein feuchtes - nicht nasses - Geschirrtuch einschlagen und in das Gemüsefach des Kühlschrankes legen.
Auf http://www.wwf.de/unsere-themen/meere-kuesten/fischerei/meeresschutz-auf-dem-teller/ findest Du eine Tabelle mit Fischsorten, die man unbedenklich kaufen darf und auch denjenigen, die man schweren Herzens nicht mehr kaufen sollte!
Ob Patenschaft oder andere Spende macht nicht viel Unterschied: Auch die Patenschaftsorganisationen werfen das Geld in einen großen Topf und finanzieren daraus Projekte. Viel wichtiger ist es zu schauen, wer wie viel für Verwaltung und Werbung ausgibt. Und da schau an: Gerade bei denen, die am lautesten auf sich aufmerksam machen, geht von jedem Euro der größte Anteil weg. Jetzt mach ich mal Werbung: "Brot für Welt" finanziert seine Organisation nicht durch Spenden und darum immer noch eine gute Spendenadresse.
Bei einem formellen Essen sollte man in der Tat besser nicht anstoßen, sondern das Glas erheben, eine Bewegung in Richtung Tischnachbarn andeuten und dabei am besten auch nicht "Prost" sagen, sondern "Zum Wohl", "auf diesen netten Abend", "auf unseren Millionendeal", oder ähnliches. Eventuell ist in kleiner Runde beim ersten Schluck ein Anstoßen möglich, aber nicht bei jedem Trinken. Weingläser dabei am Stiel fassen, damit es klingen kann.
Shiatsu durch eine Maschine geht nicht. Shiatsu ist eine Behandlungskunst, die auf der chinesischen Heilkunst beruht. Es Sowohl Energiebahnen (Meridiane) wie auch einzelne Akupunkturpunkte behandelt, der ganze Körper wird bewegt und auf verschiedene Weise mobilisiert. Eine unbeschreibliche Erfahrung, für die ich lieber das Geld für diese Sessel sparen würde und seltener eine echte Shiatsu - Behandlung genießen würde. Der Sessel murgelt ja nur ein bisschen rauf und runter und hin- und her. Ganz nett. Hat aber auch rein gar nichts mit Shiatsu zu tun. Kostet natürlich was. Gibt aber keine Gebührenordnung. Ich würde sagen, für 4x Sessel gibt es 1x echt.
Das ist keine Antwort, aber: Kapuzinerkresseblüten schmecken auch lecker!