Der fliegende Koffer (Hans Christian Andersen)

Der Sohn eines reichen Kaufmanns gibt sein Erbe mit vollen Händen aus, bis er am Ende nur noch die Kleider an seinem Leib besitzt.

König Drosselbart

Eine hochmütige Prinzessin verspottet ihre Verehrer und wird zur Strafe mit einem Spielmann vermählt. Von da an muss sie in Armut leben und hart für ihr Auskommen arbeiten.

Das Märchen vom Goldlaub (Franz von Pocci)

Eine arme Familie wird für ihre Redlichkeit belohnt durch einen Baum, der goldene Blätter fallen lässt.

https://www.geschichten-haus.com/das-maerchen-vom-goldlaub/

...zur Antwort

Rot meine Nase, weiß mein Gesicht,

ich stehe gern im Rampenlicht.

Hab immer bunte Kleider an

und trag nen Hut mit Blume dran.

Ich bin gar lustig anzuschaun –

jetzt weißt du es, ich bin ein … (Clown)

Quelle: https://www.geschichten-haus.com/faschingsgedichte-fuer-kinder/

...zur Antwort

Vielleicht ein Name, der von der Bedeutung her zu einer schwarzen Katze passt?

Für ein Mädchen:

Keira - altirisch für "die Dunkle/die Schwarzharige"

Nisha - indischer Name mit der Bedeutung "Nacht/Mitternacht"

Falls es ein Kater ist, dann:

Nox - lateinisch für "Nacht"

Kuro - japanisch für "schwarz"

(Quelle: gefunden hier)

...zur Antwort

Bei uns sind es meist Salat, Karotten, Gurken, Ananas und Tofu. Und ein paar frische Kräuter wie Koriander.

Manche mögen auch frische Minze in den Sommerrollen.

Als Soße nehmen wir entweder gekaufte Chili-Soße oder Erdnusssoße. Für die Erdnusssoße gibts viele Rezepte im Netz.

...zur Antwort

Hier ein paar Ideen, was wir gerne zusammen Kochen, wenn wir Lust auf was besonders Leckeres haben:

  • Pasta alla Norma (Pasta mit einer Soße aus Aubergine, Tomaten und Hartkäse) und dazu ein frischer Salat
  • Indisches Butter-Chicken mit selbstgemachtem Naan-Brot
  • Thai-Curry mit Reis
  • Burritos oder Enchiladas mit Mais, Bohnen, Hackfleisch, ...
  • Marokkanische Tajine (vegetarisch oder mit Fleisch oder Fisch) und dazu Fladenbrot
  • Gözleme (gefüllte Yufka-Teigfladen) mit Spinat und Schafskäse oder anderen Füllungen
  • Sushi
...zur Antwort

Hallo,

etwas spät die Antwort, aber vielleicht suchen auch noch andere...

Hier gibt es viele fertige Kasperlestücke zum Nachspielen zu vielen Themen:

  • https://www.geschichten-haus.com/kasperlegeschichten-zum-nachspielen/
  • https://www.haba.de/de_DE/e/theaterstueck-fuer-handpuppen-das-verschwundene-geburtstagsgeschenk--1lmxgo

Viel Freude beim Spielen!

...zur Antwort

Wir kochen Zuhause sehr oft in der Tajine. Dabei gieße ich immer nur ein wenig Wasser an, sodass der Boden der Tajine bedeckt ist. Zwischendurch schaue ich dann mal nach, ob noch noch etwas fehlt. Das ist aber selten der Fall, da das Gemüse selbst ja auch noch Flüssigkeit abgibt. Dieses Garen im eigenen Saft ist für mich auch das, was die Tajine so besonders macht.

Ein Tajinerezept, bei dem die gesamten Zutaten mit Wasser bedeckt werden, ist mir bisher noch nicht begegnet. Aber ich würde da auch eher vom Rezept abweichen und mit ein wenig Flüssigkeit anfangen. Nachgießen kann man dann bei Bedarf immer noch.

Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit der Tajine!

...zur Antwort

Instant-Couscous gibt es inzwischen bei vielen Supermärkten und Discountern, auch in Bio-Qualität.

Wenn du eine größere Auswahl möchtest (grob, fein, vollkorn etc.) dann sind arabische Lebensmittelläden eine gute Anlaufstelle. Dort sind die Preise für Couscous auch erfahrungsgemäß etwas niedriger und man bekommt größere Packungen.

...zur Antwort

Bin gerade über die Frage gestolpert und hab auch noch ein paar Ideen zum Würzen von Couscous:

  1. Orientalisch: mit Safran, Kreuzkümmel oder der Gewürzmischung Ras el Hanout
  2. Wer es scharf mag: Sambal, Harissa oder Chili-Gewürz
  3. Gemüsebrühe: Würzig wird es auch, wenn man zum Zubereiten des Couscous Gemüsebrühe anstatt Wasser nimmt.
  4. Für Couscous-Salat: frische gehakte Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Minze
  5. Eine süße Variante: Couscous mit Zimt und etwas Zucker. Zusammen mit Rosinen, Pflaumen oder anderen Früchten sehr lecker als Nachspeise.

Das sind nur einige Möglichkeiten. Wir hatten hier mal eine Übersicht erstellt, wie man Couscous noch würzen kann.

...zur Antwort

Salzzitronen pur essen ist Geschmackssache. Mein Fall ist es nicht. Aber wir verwenden sie oft, z.B. für

  • marokkanische Fisch und Hähnchen Tajines
  • Salatdressings
  • Pesto
  • Salzzitronen-Feta-Dip für Cracker

Kommt reichlich spät die Antwort ;) Aber man schaut ja auch manchmal noch in ältere Fragen.

...zur Antwort