Ich persönlich würde, da du keine Wahl treffen kannst, abwägen, ob du nach der Ausbildung unbefristet eingestellt wirst? Wie viel du verdienst? Wo die Berufsschule/Arbeitsort ist (wegen der Entfernung)? Wie viel Tage du Urlaub hast? Wie viele Stunden du arbeitest?
Solche Fakten würde ich abgleichen und das Unternehmen mit der höheren positiven Bewertung nehmen. Ich persönlich (auch als Frau) würde den Job vom Bauchgefühl her bei der Krankenkasse annehmen.