B würde ich sagen. Da das Zimmer länglich ist, sollte der Tisch quer dazu stehen. Wirkt angenehmer. Eventuell mal über einen Runden oder ovalen Tisch nachdenken
Auf dem Bild erkennt man nicht viel. Ihr müsst alles dokumentieren und an eure Versicherung informieren. Die sollten schnellstmöglich jemanden schicken und einen Gutachter einschalten falls nötig. Hoffe der Rohr reiniger hat das auch mit Kamerabefahrung dokumentiert bei der schadenssuche. Wenn die Verstopfung in eurer Wohnung im Abfluss, ist es euer Problem. Sollte sie im fallstrang wo mehrere Wohnungen zusammen laufen dann ist es Gemeinschaft Eigentum. Wie gesagt, Versicherung einschalten und auch keine weiteren Maßnahmen, ausser das er den Abfluss provisorisch zur Nutzung umbauten veranlassen.
Wenn du das bad sanierst, dann solltest du neue Leitungen legen und eventuell die Objekte und Anschlüsse nach deinen Wünschen installieren lassen. Wenn nur die Sanitär Objekte wechseln willst ohne neu zu fließen, dann lass es einfach so wie es ist
Acryl wanne. Wahrscheinlich ist die silikonfuge undicht. Einfach mal Wasser laufen lassen oben am Wannen Rand und beobachten. Neue wanne oder alt?? Auch mal unten den Abfluss überprüfen wenn wasser läuft. Ebenso Wasser am Überlauf laufen lassen.
Brauchst eine komplett neue Drückerblende mit allem. Am besten im baumarkt oder Fachhandel nachfragen. Oder schau ob irgendwo ne modell Bezeichnung steht
Fliesen kann man später machen. Ist zwar etwas mehr Aufwand aber machbar
Mach bild, das man sieht wo es tropft
Der Speicher ist immer voll. Wenn du warmwasser zapfst, läuft kaltes nach. Das muß natürlich erst erwärmt werden. Bedeutet halt das nach ein Mal duschen das warmwasser aufgebraucht ist und erst wieder aufgeheizt werden muss.
Was glaubst du eigentlich was Handwerker beispielsweise verdienen??
6qm ist der Boden. Wie viel qm sind die Wände? Dann kommt es auf die Gegebenheiten vor Ort an. Muss er abdichten für dusche oder ähnliches?? Dazu das verfugen und die silikonfugen noch. Anfahrt, Abfahrt, Lohnkosten.... Da bist schnell bei so einem Preis. Alternativ noch andere Angebote einholen zum vergleichen
Entweder du kaufst wieder so einen in der art und montierst ihn selbst wenn du es kannst. Oder Vermieter anrufen. Der muss sich darum kümmern. Bekommst ja schon für paar Euro welche zu kaufen
Nein, so bitte nicht. Brauchst ne schlauchtülle und eine Schlauchschelle
Eine kleine Karte und ne Flasche Wein für jeden. Sowie auch nen kleinen Brief an den Chef als Erklärung weshalb und an wen es weitergegeben werden soll. Keine Ahnung was du ausgeben möchtest aber es sollte nicht mehr als 10 - 15€ pro Person sein.
Wie bereits geschrieben wurde musst du den reset drücken. Siehe bild 2. Jedoch erst Strom abschalten. Also so wie es da auch beschrieben ist. Dann sollte es gehen
Da fehlt es eindeutig an der genauen Abstimmung. Ihr als Bauherr sowie der Installateur und der wo angeblich alles fertig stellen soll müsst das vor Ort besprechen. Rein von der Garantie und Gewährleistung ist das eigentlich nicht machbar. Der Installateur muss eigentlich alles fertig machen. In dem Moment wo jemand anderes da weiter macht, ist der aus allem so gut wie raus. Bedeutet eigentlich das dein rohbauer die Vorleistung so erbringen muss, daß der Installateur den rohbau fertig macht. Dann wird alles verschlossen und gefliest und danach macht der Installateur die fertigmontage. Dann kommt die Abnahme von euch und am Ende die Endrechnung
Wenn's vom Monteur installiert wird, dann soll /muss er es auch liefern. Er übernimmt ja die Garantie und Gewährleistung. Also muss er es auch liefern. Ansonsten sollte ein kugelhahn 3/4" passen
Das sieht nach einem wasserzähler aus. Da kommt für gewöhnlich der Zähler rein
Das ist eine Reinigungsöffnung. Quasi ein putzstück
Hol dir einen Energieberater. Der berechnet alles und dann weißt du was geht und was nicht. Installateur will oft leider nur verkaufen und du hast danach den Ärger und Streß
Montierst du neues Gerät??