Pudding ist ja generell eher eine Süßigkeit, daher sollte man ihn jetzt nicht unbedingt jeden Tag essen. Was die Tütchen angeht: da sind auf jeden Fall künstliche Stoffe drin (wie Farbstoffe und Geschmacksverstärker), die in jedem Fall nicht sonderlich gut sind.

Am besten ist es daher, Pudding einfach selbst zu kochen (ist auch echt nicht schwer und man kann auch superviel variieren, habe z.B. mal einen leckeren Mohn-Marzipan-Pudding gekocht: http://frauschulzwirdvegan.blogspot.de/2014/02/rezept-mohn-marzipan-pudding.html )

Falls du dazu keine Lust hast - in Bio-Puddingpulver ist meist nur das drin, was du auch beim selber kochen verwenden würdest (hauptsächlich Stärke und Zucker, bei Vanillepudding z.B. noch Vanille und bei Schokopudding Kakaopulver)

...zur Antwort

Du könntest nach Käsestangen, Knusperstangen, Käsegebäck oder Biergebäck suchen. :)

Außerdem kann ich dir Parmesan Chips als salzigen Snack empfehlen, die sind sehr lecker: http://www.chefkoch.de/rezepte/573611156079463/Parmesan-Chips.html

...zur Antwort

Ich koche grundsätzlich immer so viel, dass ich mindestens auf 4 Portionen komme - dann kann ich zwei Tage hintereinander davon essen und 2x einfrieren.

Ansonsten koche ich gerne Sonntags schon mal Reis oder Nudeln vor und schnippel Gemüse für 2 Tage im Vorraus, das verkürzt die Kochzeit nach der Arbeit ja auch schon mal enorm. :)

Tk-Gemüse und Obst ist ebenfalls dein Freund, wenn es schnell gehen soll.

Gerne mache ich mir auch am Wochenende Pesto, das hält bestimmt zwei Wochen und die Nudeln sind ja auch in 10 Min. fertig. Selbst, wenn du dann noch Gemüse dazu machst oder einen Salat brauchst du dann nur 30 Min. fürs Kochen.

Super finde ich z.B. auch so Sachen wie Milchreis oder Grießbrei. Halten sich auch für 3, 4 Tage super im Kühlschrank und du kannst immer verschiedene Früchte/Toppings dazu kombinieren und sie eignen sich nicht nur zum mitnehmen, sondern auch als Frühstück.

...zur Antwort

Du kannst Mozzarella einfach in einer für den Grill geeigneten Form (z.B. diesen Edelstahl-Pfännchen) grillen. Schmeckt sehr lecker mit einem Zweig Rosmarin, Salz und Pfeffer und mit Bacon umwickelt. Dazu esse ich einfach Brot und einen Tomatensalat.

...zur Antwort

Ich mache auch gern Pudding und Marmelade mit Chia-Samen. Als Ei-Ersatz um Kuchen oder andere Backwaren zu veganisieren benutze ich sie auch oft und gern.

Auch in selbstgebackenes Brot habe ich sie schon "verbacken", das schmeckt sehr gut und das Brot wird damit sehr locker.

...zur Antwort

Wenn es schnell gehen muss, gesund sein soll und ich keine Lust/Zeit habe noch einkaufen zu gehen, läuft es meist auf eine Gemüsepfanne oder auch eine TK-Gemüsemischung hinaus.

Die kannst du mit Gewürzen und weiteren Zutaten ganz nach deinen Vorstellungen immer wieder abwandeln: z.B. mit Tomatensoße, Kräutern und eventuell Mozzarella/Feta als italienische Gemüsepfanne oder Asiatisch mit Kokosmilch, Curry und Nüssen/Rosinen, falls du das magst.

Zudem würde ich mir einen entsprechenden Vorrat an Dingen, die man dazu machen kann zulegen. Also nicht nur Nudeln und Reis (hier am besten immer Vollkorn übrigens) sondern auch sowas wie Dinkel, Couscous/Bulgur, Hirse und Qunioa. So hast du immer genug Abwechslung!

...zur Antwort

Du kannst dir gut einen Schokoquark damit machen! Einfach in den Quark reinrühren, je nach Geschmack noch etwas Milch dazu und natürlich Zucker, falls du "echtes" Kakaopulver hast. Sehr lecker! Du kannst auch noch Kekse reinkrümeln, falls du welche da hast, dann ist es fast ein richtiges Dessert. ;)

...zur Antwort

Ich kaufe, seitdem ich das mit den Pestiziden gelesen habe, nur noch Bio-Obst und Gemüse (ohnehin möglichst alles), weil man sich da einfach am sichersten sein kann.

Klar, das Angebot in den Discountern ist dann nicht ganz so groß. Ich fahre dann meist in 2 verschiedene und ab und an gehe ich in einen Bioladen, da ist die Auswahl recht groß. Das geht schon, einfach mal ausprobieren!

...zur Antwort

Eigentlich ganz einfach: alles mit Fleisch, alles mit Fisch und Meeresfrüchten und am besten auch auf alles mit Gelantinen, da diese aus Tieren gewonnen werden (sind besonders in Fruchtgummi, da gibt es allerdings auch schon im normalen Supermarkt viele Sorten ohne, aber auch in einigen Frischkäse-Sorten etc. - da hilft leider nur gründliches Lesen der Inhaltsstoffe).

...zur Antwort

Hm, schwierig! Also erstmal würde ich auch sagen: mach' dir nicht zu viele Gedanken und gönn' dir auf jeden Fall auch mal was. :)

Ansonsten: beim genannten Beispiel z.B. weniger Auflauf, dafür mehr Salat mit weniger Dressing essen, zwischendurch viel Obst/ Gemüse/ selbstgekaufte gesunde Snacks essen und bei den Hauptmahlzeiten am besten immer den halben Teller voll mit Grünzeugs haben.

Zum Sport: viel Spazieren gehen (eventl. auch joggen?) + zuhause Übungen mit Körpergewicht machen.

...zur Antwort

So richtig viel "tut" sich das meiner Meinung nach nicht, ob du nun Öl oder reines Fett zum Braten verwendest. Aber, ein Hinweis in anderer Sache: ein gutes Öl (z.B. Raps- und Olivenöl, bei letzterem aber unbedingt darauf achten, dass es erhitzt werden darf, oft ist es dazu nämlich nicht geeignet) ist in jedem Fall gesünder.

...zur Antwort

http://www.emilia.de/blog/italienische-kueche-rezepte-und-wissenswertes/

Auf dieser Seite ist ein ganz interessanter Artikel über die italienische Küche, vielleicht inspiriert dich das. Da auf der Seite findest du auch ein paar neu interpretierte italienische Rezepte :)
Liebe Grüße

...zur Antwort

Dei Ergebnisse werden auch mit einer geht-so-kamera besser, wenn du 1. Tageslicht verwendest, 2. auf Deko achtest (dazu gehören Untergrund auch verschiedene Teller etc.), 3. das Essen schön arrangierst. Blitzlicht und Kunstlicht lassen dein Essen unschön aussehen, genauso wie Nahaufnahmen von "unschönem Essen" wie Eintöpfen etc.

...zur Antwort

Etwas "exotischer" wäre z.B. noch eine Fülllung aus Trauben (helle, rote oder beides gemischt) und einem Blauschimmelkäse (z.B. Gorgonzola). Die Kombi aus Tomatenwürfeln, Feta, Erbsen und frischem Spinat finde ich auch sehr lecker. Wenn es süß sein soll, schau doch mal nach einem Rezept für eine leckere Masacarpone-Zitronenfüllung. Sehr erfrischend! Dazu passt frisches Obst, wie z.B. Himbeeren (zu dieser Jahreszeit dann leider nur tiefgekühlt).

...zur Antwort

Auch, wenn das Glas noch verschlossen ist und die Leberwurst ja eingekocht ist, würde ich trotzdem schauen, dass ich es in unter einem halben Jahr geöffnet und verbraucht hätte. Wahrscheinlich sogar innerhalb von drei Monaten, aber ich bin da auch empfindlich. ;) Geöffnet würde ich bis zu fünf Tage davon essen.

Kannst du nicht einfach bei deinem Hof vorbeigehen oder anrufen und nachfragen, wie lange die Wurst haltbar ist?

...zur Antwort

Wie wäre es, wenn du, anstatt das Chiabatta zu belegen, dazu Antipasti, Kräuterbutter und Aufschnitt, z.B. leckeren Schinken und Käse, reichst? Das kommt bestimmt wesentlich besser an. ;) Wenn du deinen Freunden etwas richtig leckeres vorsetzen willst, kann ich dir diese Seite hier empfehlen: http://www.emilia.de/pecorino.html Habe dort selbst schon oft bestellt. Hoffe, ich konnte dir helfen!

...zur Antwort