- dem hund sollte klar gemacht werden, dass er so nicht zu reagieren hat. futterneid oder eifersucht. klar - bei futterneid nimmt man das futter weg bzw übt das, indem man hin und wieder ins futter greift im welpenalter. bei eifersucht sollte die person, die den hund streicheln will, die andere person wegschieben. so wird das auch bei eifersucht unter hunden gemacht. "hey, du bist grad nicht dran"
- was ich mir viel eher vorstellen kann als eifersucht sind folgende dinge:
der hund hat ein problem damit, wechselnde besitzer zu haben (unter der woche und am wochenende) wenn das wirklich so aufgeteilt ist dann wird der fs sicher nicht als bezugsperson angesehen da er sich nicht im alltag um den hund kümmert sondern nur in seiner freizeit.
wie viele bezugspersonen soll der hund denn haben? 1, 2, 3, 4? geht nicht. es gibt meist nur eine bezugsperson. eine person, die der hund respektiert und nicht nur spiel- und schmusekumpel ist. eine person, die sich um die erziehung gekümmert hat, dem hund stabilität und sicherheit gibt und der hund dies bei der person auch (an)erkennt.
der hund ist evtl einfach ko und möchte gar nicht gestreichelt werden. eventuell spielt da die gestik eine rolle. frz bullis sind ja sehr klein. wie wird begrüßt? stehend, hockend, sitzend? vorne runterzubeugen ist immer eine drohgebärde – gerade für so kleine hunde.
er ist jetzt genau eineinhalb jahre alt. viele rassen kommen 2x in die pubertät oder erst viel später als andere. frz bullies bleiben ja auch ewige kindsköpfe und sind nachtragend und sehr sensibel, was stimmungsschwankungen oder wechselnde umwelt angeht. vielleicht kommt jetzt, mit eineinhalb jahren die erste pubertät oder auch schon die zweite je nach den wie der kleine sich entwickelt (hat)
mit 7 monaten kommt die rudelfindunfsphase also "wo bin ich zuhause" und "wo sind meine grenzen" zwischen 9 und 18 monaten beginnt die erste pubertät und zwischen 2 und 3 jahren ist die zweite pubertät wobei mit 3 jahren die geistige entwicklung bei allen rassen abgeschlossen ist. auch bei den spätzündern, wie eben bullies, aussies, akitas. bei anderen kenne ich mich diesbezüglich nicht so aus.
also
was könnt ihr machen :)
auch wenn es sich dämlich anhört: nehmt ein hundespielzeug und du und dein freund ihr zerrgelt spielerisch damit und der hund guckt zu. macht das am boden.
du "verlierst" das spielzeug im kampf und erst dann darf der hund sich einmischen und dein freund spielt mit ihm. spielen vertieft die beziehung. beim spiel gibt es keine gewinner und verlierer, denn jeder darf mal gewinnen. es findet immer ein wechsel statt. so zeigst du quasi, dass auch dein freund zur familie gehört und auch er ein anrecht darauf hat mal zu gewinnen (da ist echt egal ob das gerechtfertigt ist oder du ihn gewinnen lassen hast).
also ihr menschen zerrt gemeinsam und mal gewinnst du, mal er und ihr fordert euch gegenseitig so 1, 2x auf weiterzuspielen und wenn er das spielzeug hat, fordert er den hund auf.
achtet darauf, dass wenn der hund sich seine ruhe holen möchte also ins körbchen geht oder sich irgendwo zum schlafen hinlegt, dass dann keiner hingeht und ihn belagert, schmust, bespielt egal:) einfach schlafen lassen.
wenn er eifersüchtiges verhalten zeigt, würde ich das unterbinden und zwar nicht ein mensch, sondern alle. der, dem er es gegenüber zeigt und der, dem es gilt. ihr sagt beide scharf "nein" oder etwas anderes (wichtig: kein kommando, sondern ein unbelegtes wort). ihr könnt auch einen unmutslaut machen oder zischen. womit ihr euch wohler fühlt dem hund gegenüber. ihr müsst euch auch nicht auf eine sache einigen. wichtig ist das timing, dass ihr körperspannung aufbaut und den hund dabei direkt anschaut. zählt dann langsam im kopf bis 3 und nehmt die spannung wieder raus und atmet tief durch. macht dann normal weiter :)
das ist eine verwarnung auf hundesprache, etwas zu lassen.
wichtig dabei ist, dass verwarnungen niemals wertend sind (bei eifersucht bin ich streng und bei teppich ankauen mach ich das weniger streng) hunde bewerten alles gleich. ignorieren heißt "es ist mir wirklich egal, was du da machst" no fox given
loben ist "find ich gut" und verwarnen ist "find ich blöde" es gibt keine abstufungen in form von schulnoten (wenn man sich das so vorstellen kann)
ja oder nein ;)
wichtig ist, willensstärker zu sein als der hund. mental nicht physisch. wenn ein hund was will dann macht der das mit all seiner kraft.