Ich habe mir das gleiche exakt das gleiche gedacht, als ich angefangen habe über meinen hohen Plastikkonsum nachzudenken. Bei meiner Suche nach einer Lösung bin ich dann auf diese wiederverwendbaren Obst- und Gemüsebeutel gestoßen. Sie sind bei häufiger Benutzung nicht nur maximal nachhaltig, sondern auch noch 100% Baumwolle und fair hergestellt. Ich konnte mein Plastikaufkommen damit schon echt krass reduzieren und es macht jedes mal wieder Spaß damit einzukaufen. 

Ich bin schon so häufig angesprochen worden, wo ich diese denn gekauft habe, deswegen hier der Link:

https://www.amazon.de/s/gp/search/ref=sr_nr_p_6_2?fst=as%3Aoff&rh=n%3A3167641%2Cn%3A3437522031%2Cn%3A3437570031%2Cn%3A2699174031%2Cn%3A2699175031%2Ck%3Agem%C3%BCsebeutel%2Cp_36%3A1600-1700%2Cp_72%3A419117031%2Cp_6%3AA2QOG4LXHOMV8W&keywords=gem%C3%BCsebeutel&ie=UTF8&qid=1549474648&rnid=419115031

plastikfreie Grüße

...zur Antwort

Ich habe mir das gleiche exakt das gleiche gedacht, als ich angefangen habe über meinen hohen Plastikkonsum nachzudenken. Bei meiner Suche nach einer Lösung bin ich dann auf diese wiederverwendbaren Obst- und Gemüsebeutel gestoßen. Sie sind bei häufiger Benutzung nicht nur maximal nachhaltig, sondern auch noch 100% Baumwolle und fair hergestellt. Ich konnte mein Plastikaufkommen damit schon echt krass reduzieren und es macht jedes mal wieder Spaß damit einzukaufen. 

Ich bin schon so häufig angesprochen worden, wo ich diese denn gekauft habe, deswegen hier der Link:

https://www.amazon.de/s/gp/search/ref=sr_nr_p_6_2?fst=as%3Aoff&rh=n%3A3167641%2Cn%3A3437522031%2Cn%3A3437570031%2Cn%3A2699174031%2Cn%3A2699175031%2Ck%3Agem%C3%BCsebeutel%2Cp_36%3A1600-1700%2Cp_72%3A419117031%2Cp_6%3AA2QOG4LXHOMV8W&keywords=gem%C3%BCsebeutel&ie=UTF8&qid=1549474648&rnid=419115031

plastikfreie Grüße

...zur Antwort

Ich habe mir das gleiche exakt das gleiche gedacht, als ich angefangen habe über meinen hohen Plastikkonsum nachzudenken. Bei meiner Suche nach einer Lösung bin ich dann auf diese wiederverwendbaren Obst- und Gemüsebeutel gestoßen. Sie sind bei häufiger Benutzung nicht nur maximal nachhaltig, sondern auch noch 100% Baumwolle und fair hergestellt. Ich konnte mein Plastikaufkommen damit schon echt krass reduzieren und es macht jedes mal wieder Spaß damit einzukaufen. 

Ich bin schon so häufig angesprochen worden, wo ich diese denn gekauft habe, deswegen hier der Link:

https://www.amazon.de/s/gp/search/ref=sr_nr_p_6_2?fst=as%3Aoff&rh=n%3A3167641%2Cn%3A3437522031%2Cn%3A3437570031%2Cn%3A2699174031%2Cn%3A2699175031%2Ck%3Agem%C3%BCsebeutel%2Cp_36%3A1600-1700%2Cp_72%3A419117031%2Cp_6%3AA2QOG4LXHOMV8W&keywords=gem%C3%BCsebeutel&ie=UTF8&qid=1549474648&rnid=419115031

plastikfreie Grüße

...zur Antwort
Was macht ihr, um Plastik zu vermeiden?

also ich :

Badezimmer

  • Seifenstück statt Plastikspender
  • DIY- Reinigungsmittel/ Kosmetik
  • Festes Shampoo z.B. Alepposeife
  • Festes Duschgel ( gibts z.B. bei Lush, The Body Shop, Amazon)
  • Alte Mascarabürsten an die Igelhilfe Rotenburg spenden
  • Bambuszahnbürsten
  • Keine Kosmetika/Reinigungsmittel kaufen, die Mikroplastik enthalten
  • Zahnseide aus Wachs und ohne Plastikgriff
  • Zum Abschminken Wattepads aus Baumwolle ( kann man auch selbstnähen) oder alte Textilreste verwenden.
  • Statt Tampons - Menstrautionstasse oder Binden aus Stoff
  • Epilierer/ Rasierer aus Metall/ Rasierhobel statt Plastikeinwegrasierer

Lebensmittel

  • Obst, Gemüse & Brot ohne Plastikverpackung kaufen ( örtl. Bauer, Wochenmarkt, saisonales Obst tiefgefrieren) oder am besten selbst anbauen. Dazu Jutebeutel, Einmachgläser, Brotdosen, Gemüsenetze mitbringen.
  • Glasflaschen, Leitungswasser oder selbstgepresste Säfte statt Plastikflaschen oder Tetrapaks.
  • Wiederverwendbare Eiswürfelformer und Glasstrohhalme

Kleidung

  • Alte Textilreste ( auch z.B. von Kissenhüllen) als Putzlappen recyceln
  • Beim Kauf auf Naturmateralien wie Baumwolle oder Leder setzen statt Polyester, Polyamid oder Nylon
  • Secondhand kaufen und verkaufen bei Ebay (Kleinanzeigen), Kleiderkreisel, Flohmärkten, Momox/Rebuy und Secondhandläden

Schreibtisch

  • Mappen und Postits aus Papier/Pappe
  • Klebeband aus Papier ( gibts beim Onlineshop Lastingthings)

Unterwegs

  • Stofftaschentücher aus Baumwolle
  • Alte Tüten als Müllbeutel recyceln
  • Jutebeutel statt Plastiktüte
  • Streichhölzer statt Feuerzeuge
  • Selbst Geschirr zum Imbiss mitnehmen
  • Sachen die doppelt und dreifach in Plastik verhüllt wie z.B. Kinder Schokobonobons, Frit Kaugummi oder Capri Sonne vermeiden
...zum Beitrag
Obst/Gemüse unverpackt kaufen

Ich habe mir das gleiche exakt das gleiche gedacht, als ich angefangen habe über meinen hohen Plastikkonsum nachzudenken. Bei meiner Suche nach einer Lösung für den Einkauf bin ich dann auf diese wiederverwendbaren Obst- und Gemüsebeutel gestoßen. Sie sind bei häufiger Benutzung nicht nur maximal nachhaltig, sondern auch noch 100% Baumwolle und fair hergestellt. Ich konnte mein Plastikaufkommen damit schon echt krass reduzieren und es macht jedes mal wieder Spaß damit einzukaufen. 

Ich bin schon so häufig angesprochen worden, wo ich diese denn gekauft habe, deswegen hier der Link:

https://www.amazon.de/s/gp/search/ref=sr_nr_p_6_2?fst=as%3Aoff&rh=n%3A3167641%2Cn%3A3437522031%2Cn%3A3437570031%2Cn%3A2699174031%2Cn%3A2699175031%2Ck%3Agem%C3%BCsebeutel%2Cp_36%3A1600-1700%2Cp_72%3A419117031%2Cp_6%3AA2QOG4LXHOMV8W&keywords=gem%C3%BCsebeutel&ie=UTF8&qid=1549474648&rnid=419115031

plastikfreie Grüße

...zur Antwort

Ich habe mir das gleiche exakt das gleiche gedacht, als ich angefangen habe über meinen hohen Plastikkonsum nachzudenken. Bei meiner Suche nach einer Lösung bin ich dann auf diese wiederverwendbaren Obst- und Gemüsebeutel gestoßen. Sie sind bei häufiger Benutzung nicht nur maximal nachhaltig, sondern auch noch 100% Baumwolle und fair hergestellt. Ich konnte mein Plastikaufkommen damit schon echt krass reduzieren und es macht jedes mal wieder Spaß damit einzukaufen. 

Ich bin schon so häufig angesprochen worden, wo ich diese denn gekauft habe, deswegen hier der Link:

https://www.amazon.de/s/gp/search/ref=sr_nr_p_6_2?fst=as%3Aoff&rh=n%3A3167641%2Cn%3A3437522031%2Cn%3A3437570031%2Cn%3A2699174031%2Cn%3A2699175031%2Ck%3Agem%C3%BCsebeutel%2Cp_36%3A1600-1700%2Cp_72%3A419117031%2Cp_6%3AA2QOG4LXHOMV8W&keywords=gem%C3%BCsebeutel&ie=UTF8&qid=1549474648&rnid=419115031

plastikfreie Grüße

...zur Antwort

Ich habe mir das gleiche exakt das gleiche gedacht, als ich angefangen habe über meinen hohen Plastikkonsum nachzudenken. Bei meiner Suche nach einer Lösung bin ich dann auf diese wiederverwendbaren Obst- und Gemüsebeutel gestoßen. Sie sind bei häufiger Benutzung nicht nur maximal nachhaltig, sondern auch noch 100% Baumwolle und fair hergestellt. Ich konnte mein Plastikaufkommen damit schon echt krass reduzieren und es macht jedes mal wieder Spaß damit einzukaufen. 

Ich bin schon so häufig angesprochen worden, wo ich diese denn gekauft habe, deswegen hier der Link:

https://www.amazon.de/s/gp/search/ref=sr_nr_p_6_2?fst=as%3Aoff&rh=n%3A3167641%2Cn%3A3437522031%2Cn%3A3437570031%2Cn%3A2699174031%2Cn%3A2699175031%2Ck%3Agem%C3%BCsebeutel%2Cp_36%3A1600-1700%2Cp_72%3A419117031%2Cp_6%3AA2QOG4LXHOMV8W&keywords=gem%C3%BCsebeutel&ie=UTF8&qid=1549474648&rnid=419115031

plastikfreie Grüße

...zur Antwort

Ich habe mir das gleiche exakt das gleiche gedacht, als ich angefangen habe über meinen hohen Plastikkonsum nachzudenken. Bei meiner Suche nach einer Lösung bin ich dann auf diese wiederverwendbaren Obst- und Gemüsebeutel gestoßen. Sie sind bei häufiger Benutzung nicht nur maximal nachhaltig, sondern auch noch 100% Baumwolle und fair hergestellt. Ich konnte mein Plastikaufkommen damit schon echt krass reduzieren und es macht jedes mal wieder Spaß damit einzukaufen.

Ich bin schon so häufig angesprochen worden, wo ich diese denn gekauft habe, deswegen hier der Link:

https://www.amazon.de/s/gp/search/ref=sr_nr_p_6_2?fst=as%3Aoff&rh=n%3A3167641%2Cn%3A3437522031%2Cn%3A3437570031%2Cn%3A2699174031%2Cn%3A2699175031%2Ck%3Agem%C3%BCsebeutel%2Cp_36%3A1600-1700%2Cp_72%3A419117031%2Cp_6%3AA2QOG4LXHOMV8W&keywords=gem%C3%BCsebeutel&ie=UTF8&qid=1549474648&rnid=419115031

plastikfreie Grüße

...zur Antwort

Ich habe auch damit angefangen und bin für den Lebensmitteleinkauf auf diese wiederverwendbaren Obst- und Gemüsebeutel gestoßen. Sie sind echt praktisch und ich konnte mein Plastikmüllaufkommen damit bereits um ein vielfaches einschränken

Ich bin schon so häufig angesprochen worden, wo ich diese denn gekauft habe, deswegen hier der Link:

https://www.amazon.de/s/gp/search/ref=sr_nr_p_6_2?fst=as%3Aoff&rh=n%3A3167641%2Cn%3A3437522031%2Cn%3A3437570031%2Cn%3A2699174031%2Cn%3A2699175031%2Ck%3Agem%C3%BCsebeutel%2Cp_36%3A1600-1700%2Cp_72%3A419117031%2Cp_6%3AA2QOG4LXHOMV8W&keywords=gem%C3%BCsebeutel&ie=UTF8&qid=1549474648&rnid=419115031

plastikfreie Grüße

...zur Antwort

Ich finde zero waste in allen Bereichen des Alltags echt schwierig, weshalb ich für mich beschlossen habe, zumindest beim Lebensmitteleinkauf möglichst auf Plastik zu verzichten. Ich habe mir deshalb diese wiederverwendbaren Baumwollbeutel gekauft und konnte meinen Plastikmüll dadurch bereits wirklich stark reduzieren.

Ich bin schon so häufig angesprochen worden, wo ich diese denn gekauft habe, deswegen hier der Link:

https://www.amazon.de/s/gp/search/ref=sr_nr_p_6_2?fst=as%3Aoff&rh=n%3A3167641%2Cn%3A3437522031%2Cn%3A3437570031%2Cn%3A2699174031%2Cn%3A2699175031%2Ck%3Agem%C3%BCsebeutel%2Cp_36%3A1600-1700%2Cp_72%3A419117031%2Cp_6%3AA2QOG4LXHOMV8W&keywords=gem%C3%BCsebeutel&ie=UTF8&qid=1549474648&rnid=419115031

plastikfreie Grüße

...zur Antwort

Zero Waste umzusetzen ist leider immer noch sehr schwer, gerade wenn man in keiner Großsstadt wohnt, in der es unverpackt Läden gibt.

Ich finde aber auch es muss nicht immer gleich zero waste sein, warum nicht auch Low Waste? Wenn jeder seinen Plastikkonsum einschränkt, dann ist damit in der Masse auch schon viel passiert.

Ich habe mir vorgenommen dies beim Einkaufen zu tun und mir letztens diese wiederverwendbaren Baumwollbeutel zum Einkaufen gekauft. Ich bin total zufrieden und seitdem größtenteils plastikfrei unterwegs. Sie sind bei häufiger Benutzung nicht nur maximal nachhaltig, sondern auch noch 100% Baumwolle und fair hergestellt.

Ich bin schon so häufig angesprochen worden, wo ich diese denn gekauft habe, deswegen hier der Link:

https://www.amazon.de/s/gp/search/ref=sr_nr_p_6_2?fst=as%3Aoff&rh=n%3A3167641%2Cn%3A3437522031%2Cn%3A3437570031%2Cn%3A2699174031%2Cn%3A2699175031%2Ck%3Agem%C3%BCsebeutel%2Cp_36%3A1600-1700%2Cp_72%3A419117031%2Cp_6%3AA2QOG4LXHOMV8W&keywords=gem%C3%BCsebeutel&ie=UTF8&qid=1549474648&rnid=419115031

plastikfreie Grüße

...zur Antwort

Ich habe ein ähnliches Problem, nur mit meiner Freundin. Ich habe ihr dann letztens einfach diese wiederverwendbaren Baumwollbeutel zum Einkaufen geschenkt und jetzt ist sie total begeistert damit unterwegs. Sie sind bei häufiger Benutzung nicht nur maximal nachhaltig, sondern auch noch 100% Baumwolle und fair hergestellt.

Ich bin schon so häufig angesprochen worden, wo ich diese denn gekauft habe, deswegen hier der Link:

https://www.amazon.de/s/gp/search/ref=sr_nr_p_6_2?fst=as%3Aoff&rh=n%3A3167641%2Cn%3A3437522031%2Cn%3A3437570031%2Cn%3A2699174031%2Cn%3A2699175031%2Ck%3Agem%C3%BCsebeutel%2Cp_36%3A1600-1700%2Cp_72%3A419117031%2Cp_6%3AA2QOG4LXHOMV8W&keywords=gem%C3%BCsebeutel&ie=UTF8&qid=1549474648&rnid=419115031

plastikfreie Grüße

...zur Antwort

Bei DM gibt es seit kurzem festes Shampoo, Holzzahnbürsten und sogar Zahnpastatabletten, alles plastikfrei und plastikfrei verpackt.

Ich habe mir kürzlich wiederverwendbare Baumwollbeutel zum Einkaufen zugelegt und bin damit super unterwegs. Sie sind bei häufiger Benutzung nicht nur maximal nachhaltig, sondern auch noch 100% Baumwolle und fair hergestellt.

Ich bin schon so häufig angesprochen worden, wo ich diese denn gekauft habe, deswegen hier der Link:

https://www.amazon.de/s/gp/search/ref=sr_nr_p_6_2?fst=as%3Aoff&rh=n%3A3167641%2Cn%3A3437522031%2Cn%3A3437570031%2Cn%3A2699174031%2Cn%3A2699175031%2Ck%3Agem%C3%BCsebeutel%2Cp_36%3A1600-1700%2Cp_72%3A419117031%2Cp_6%3AA2QOG4LXHOMV8W&keywords=gem%C3%BCsebeutel&ie=UTF8&qid=1549474648&rnid=419115031

plastikfreie Grüße

...zur Antwort
Nein, noch nicht, aber möchte gerne mal ein einen.

Ich habe mir für den Einkauf in unverpackt Läden, aber auch um in normalen Supermärkten keine Plastikprodukte oder Plastiktüten mehr kaufen zu müssen letztens wiederverwendbare Obst- und Gemüsebeutel aus Baumwolle gekauft. Sie sind aus 100% Baumwolle und helfen echt ungemein mein Plastikmüllaufkommen drastisch zu reduzieren. Weil ich schon oft darauf angesprochen worden bin hier mal der Link:

https://www.amazon.de/s/gp/search/ref=sr_nr_p_6_2?fst=as%3Aoff&rh=n%3A3167641%2Cn%3A3437522031%2Cn%3A3437570031%2Cn%3A2699174031%2Cn%3A2699175031%2Ck%3Agem%C3%BCsebeutel%2Cp_36%3A1600-1700%2Cp_72%3A419117031%2Cp_6%3AA2QOG4LXHOMV8W&keywords=gem%C3%BCsebeutel&ie=UTF8&qid=1549474648&rnid=419115031

Gruß

...zur Antwort
Ja

Komplett Zero Waste ist schwer, vor allem wenn man nicht in einer Großstadt lebt, in der man mittlerweile ja schon relativ viele unverpackt Läden findet

Ich finde es muss nicht immer gleich zero waste sein, auch "low waste" hilft schon, wenn jeder nur ein wenig auf seinen Plastikkonsum achtet.

Ich habe mir z.B. vorgenommen beim Lebensmitteleinkauf möglichst auf Plastik zu verzichten und habe mir kürzlich wiederverwendbare Obst- und Gemüsebeutel aus Baumwolle gekauft. Sie sind aus 100% Baumwolle und helfen echt ungemein mein Plastikmüllaufkommen drastisch zu reduzieren. Weil ich schon oft darauf angesprochen worden bin hier mal der Link:

https://www.amazon.de/s/gp/search/ref=sr_nr_p_6_2?fst=as%3Aoff&rh=n%3A3167641%2Cn%3A3437522031%2Cn%3A3437570031%2Cn%3A2699174031%2Cn%3A2699175031%2Ck%3Agem%C3%BCsebeutel%2Cp_36%3A1600-1700%2Cp_72%3A419117031%2Cp_6%3AA2QOG4LXHOMV8W&keywords=gem%C3%BCsebeutel&ie=UTF8&qid=1549474648&rnid=419115031

Gruß

...zur Antwort
Versuche ich ein wenig darauf zu achten.

Ich finde es muss nicht immer gleich zero waste sein, auch "low waste" hilft schon, wenn jeder nur ein wenig auf seinen Plastikkonsum achtet.

Ich habe mir z.B. vorgenommen beim Lebensmitteleinkauf möglichst auf Plastik zu verzichten und habe mir kürzlich wiederverwendbare Obst- und Gemüsebeutel aus Baumwolle gekauft. Sie sind aus 100% Baumwolle und helfen echt ungemein mein Plastikmüllaufkommen drastisch zu reduzieren. Weil ich schon oft darauf angesprochen worden bin hier mal der Link:

https://www.amazon.de/s/gp/search/ref=sr_nr_p_6_2?fst=as%3Aoff&rh=n%3A3167641%2Cn%3A3437522031%2Cn%3A3437570031%2Cn%3A2699174031%2Cn%3A2699175031%2Ck%3Agem%C3%BCsebeutel%2Cp_36%3A1600-1700%2Cp_72%3A419117031%2Cp_6%3AA2QOG4LXHOMV8W&keywords=gem%C3%BCsebeutel&ie=UTF8&qid=1549474648&rnid=419115031

Gruß

...zur Antwort
Ansich gut, es wird aber nicht genug geben die da mitmachen.

Ich finde es eine gute Sache, auch wenn das meiste Plastik, das in die Meere gelangt, aus dem asiatischen Raum stammt.

Ich finde es muss nicht immer gleich zero waste sein, auch "low waste" hilft schon, wenn jeder nur ein wenig auf seinen Plastikkonsum achtet.

Ich habe mir z.B. vorgenommen beim Lebensmitteleinkauf möglichst auf Plastik zu verzichten und habe mir kürzlich wiederverwendbare Obst- und Gemüsebeutel aus Baumwolle gekauft. Sie sind aus 100% Baumwolle und helfen echt ungemein mein Plastikmüllaufkommen drastisch zu reduzieren. Weil ich schon oft darauf angesprochen worden bin hier mal der Link:

https://www.amazon.de/s/gp/search/ref=sr_nr_p_6_2?fst=as%3Aoff&rh=n%3A3167641%2Cn%3A3437522031%2Cn%3A3437570031%2Cn%3A2699174031%2Cn%3A2699175031%2Ck%3Agem%C3%BCsebeutel%2Cp_36%3A1600-1700%2Cp_72%3A419117031%2Cp_6%3AA2QOG4LXHOMV8W&keywords=gem%C3%BCsebeutel&ie=UTF8&qid=1549474648&rnid=419115031

Gruß

...zur Antwort

Plastik ist an sich schon ein praktischer Rohstoff und eignet sich gut zum Verpacken. Leider dauert es aber Jahrhunderte bis sich der Stoff wieder zersetzt. Die (Nahrungsmittel)-Industrie produziert solange Plastik, bis wir uns durch unser Konsumverhalten dagegen wehren. Jeder Kauf eines in Plastik eingepackten Lebensmittel, auch wenn es nur Obst- oder Gemüse ist, ist also gleichzeitig auch eine Entscheidung bzw. Stimme für Plastikverpackungen.

Ich habe mir kürzlich diese wiederverwendbaren Obst- und Gemüsebeutel zugelegt und fahre damit echt super. Sie sind 100% aus Baumwolle und nachhaltig. Ich konnte meinen Plastikmüll vom Einkaufen damit echt um ein vielfaches reduzieren. Weil ich schon oft danach gefragt wurde, hier mal der Link:

https://www.amazon.de/s/gp/search/ref=sr_nr_p_6_2?fst=as%3Aoff&rh=n%3A3167641%2Cn%3A3437522031%2Cn%3A3437570031%2Cn%3A2699174031%2Cn%3A2699175031%2Ck%3Agem%C3%BCsebeutel%2Cp_36%3A1600-1700%2Cp_72%3A419117031%2Cp_6%3AA2QOG4LXHOMV8W&keywords=gem%C3%BCsebeutel&ie=UTF8&qid=1549474648&rnid=419115031

Grüße

...zur Antwort

Hi,

nunja, ich denke erwischen sollte man dich nicht damit. Die sind ja nur kostenlos, wenn du sie auch mit Obst- oder Gemüse befüllst, das du dann auch wieder kaufst.

Ich habe mir kürzlich wiederverwendbare Baumwollbeutel zum Einkaufen zugelegt und bin damit super unterwegs. Sie sind bei häufiger Benutzung nicht nur maximal nachhaltig, sondern auch noch 100% Baumwolle und Fair hergestellt.

Ich bin schon so häufig angesprochen worden, wo ich diese denn gekauft habe, deswegen hier der Link:

https://www.amazon.de/s/gp/search/ref=sr_nr_p_6_2?fst=as%3Aoff&rh=n%3A3167641%2Cn%3A3437522031%2Cn%3A3437570031%2Cn%3A2699174031%2Cn%3A2699175031%2Ck%3Agem%C3%BCsebeutel%2Cp_36%3A1600-1700%2Cp_72%3A419117031%2Cp_6%3AA2QOG4LXHOMV8W&keywords=gem%C3%BCsebeutel&ie=UTF8&qid=1549474648&rnid=419115031

plastikfreie Grüße

...zur Antwort