Also ich würde an deiner Stelle einen Austausch machen. Das habe ich selbst gemacht und kann es dir nur empfehlen, ich war zwei Monate in Frankreich (und dann diesen Sommer noch einmal für zwei Wochen), und damit haben sich meine Sprachkenntnisse enorm verbessert. Ich bin Abiturientin und werde mein Französisch-Abi wahrscheinlich mit 13 oder 14 Punkten schaffen.
Einen Auslandsaufenthalt kann ich dir also nur empfehlen! Ein Monat ist da aber das Minimum, sonst lernst du nicht so viel.
LG,
Platon2000
Ich muss sagen, dass ich noch nie ein Buch mit glänzenden Seiten in der Hand hatte. Wie heißt es denn?
Es ist jetzt zwar schon ein paar Monate her, dass du diese Frage gestellt hast, aber mich würde einmal interessieren, wie die ganze Geschichte jetzt ausgegangen ist. Hast du mit ihr Schluss gemacht?
Ich bin in einer sehr ähnlichen Situation, ich (weiblich, 17 Jahre alt) habe einen Freund, aber ich fühle mich total eingeengt in der Beziehung und glaube, dass ich einfach nicht für eine feste Bindung geschaffen bin, zumindest noch nicht.
Aber wie soll ich ihm das erklären, ohne ihm das Herz zu brechen? Ich glaube, er liebt mich wirklich sehr und ich weiß einfach nicht, wie ich ihm das erklären kann.
Deswegen würde mich interessieren, wie es bei dir weitergegangen ist.
LG
Ich würde sagen: Wie abgesprochen ist der Bericht in Aufmacherlänge plus Infokasten vorhanden/erstellt.
Da braucht man noch ein Adjektiv.
Du solltest diese neue Frau in deinem Leben erst einmal richtig kennenlernen, sie öfter treffen und wenn du sie lange kennst, über eine gemeinsame Zukunft nachdenken.
Wenn du dich nicht von deiner Freundin trennen willst, dann bleib weiter mit ihr zusammen. Sie wird sowieso in nächster Zeit Schluss machen, was warscheinlich auch das Beste ist...
Ich denke schon. Als allgemeiner Psychologe hast du ja viele Qualifikationen.
Das kommt immer auf die Perspektive an.
Wenn du mit einer Sprache aufgewachsen bist, die japanische Schriftzeichen benutzt, dann sind europäische Sprachen wahrscheinlich sehr schwierig zu lernen.
Für einen sind immer die Sprachen am schwierigsten, die in ihrem Stamm komplett anders sind als die Muttersprache.
Monday Club von Krystyna Kuhn
Du solltest dich in psychologische Behandlung begeben, wie auch schon jemand anderes geantwortet hat. Du bist übrigens nicht der einzige Mensch mit solchen Angstzuständen. Oft sind es posttraumatische Belastungsstörungen, das heißt jemandem ist etwas passiert, was er nicht verkraften konnte.
Du solltest dir auf jeden Fall professionelle Hilfe holen.
Lerne so, wie es für dich am besten ist, nicht wie deine Lehrer es haben wollen.
Gibt es einen bestimmten Grund, warum du die ganze Zeit Sprachähnlichkeitsfragen stellst?
Wenn sie sich anstrengen würden vielleicht, aber es sind verschiedene Sprachen. Wahrscheinlich gibt es ähnliche Wörter in beiden Sprachen.
Sie war mit ihrem Mann bei einem Fußballspiel und hat dirt das Lied geschrieben.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/From_This_Moment_On_(Shania_Twain_song)
Das ist vergleichbar mit den Holländern und den Deutschen. Die Esten verstehen meist die Finnen ein wenig, umgekehrt wird das jedoch schwierig. Ich würde also sagen: Nein, sie können sich nicht problemlos verständigen.
Frag sie einfach, ob ihr euch treffen wollt, im Chat kommen selten sehr gute Gespräche zustande. Ich entnehme deiner Beschreibung, dass ihr euch noch nicht gut kennt, du sie aber gerne näher kennen lernen würdest. Sprich sie in der Schule mal an.
Regenbogenasche von Anke Weber
Sandor slash Ida von Sara Kadefors
Eine wie Alaska von John Green
Die erste Liebe von John Green
Carpe Diem von Autumn Cornwell
Zu Hause redet das Gras von Katherine Rundell
Ja, ich denke schon. Du merkst ja den Unterschied, wenn im Film jemand einen Unfall baut und du selber vom Sofa fällst. Das eine tut weh und das andere nicht. Und da Schmerz vom Gehirn ausgelöst wird, denke ich, dass es da ganz klar unterscheiden kann.
Außerdem würde ich nicht sagen, dass beim Filmeschauen unsere Vernunft ausgeschalten wird.
Überlege dir mal, wann das angefangen hat, was war der Auslöser? Wird nur dein Körper sterben, oder wird deine Seele sterben und deinen Körper alleine lassen?
Ich glaube, dass wir dir her wenig helfen können, so leid es mir auch tut. Aber wenn noch nicht einmal professionelle Psychiater herausgefunden haben, was du hast, wie sollen wir es dann tun?
Lern mal wieder neue Leute kennen. Stürz dich ins Leben. Verlieb dich.
Kommt darauf an, um was es geht. Der Titel sagt eigentlich nichts aus, den wählt sowieso der Verlag und nicht der Autor.
Es ist ein Drama, genauer gesagt eine Tragödie (Drama kann Komödie und Tragödie sein). Die Handlung spitzt sich eben immer mehr zu, bis sich alles in einem negativen Ereignis entlädt. Es geht teilweise schlecht aus.
Ich denke, man muss irgendwie auf die gleiche Ebene kommen, man muss einen gewissen Grundboden schaffen. Wenn die Interessen total auseinandergehen, wird der Erwachsene nur den typischen am Smartphone hängenden Jugendlichen sehen und der Jugendliche nur den typischen langweiligen Erwachsenen. Es gibt aber grundsätzlich überhaupt nichts, was dagegen sprechen könnt, dass Jugendliche und Erwachsene sich verstehen.