Da es nur selten wirklich toll ist würde ich eher sagen "nein, es ist nicht gut". Nur die Initiative ist mittelmäßig, die anderen Werte eher schlecht. Mit Kugelblitz kann es zwar ganz gut austeilen, die Kosten dafür sind daber ziemlich hoch, da man so defensiv kaum etwas einstecken kann und viele schnellere Feinde hat; gerade auch weil das Item festgelegt ist. Abschlag, Trickbetrug, ... kommen als z. T. seltene, aber mögliche Gefahren allgemein hinzu.
Man muss sich deshalb mit den übrigen Pkmn gut um Pikachu kümmern, um es nicht zur Zielscheibe zu machen.
Im richtigen Tier oder als Überraschung kann man es einsetzen und es macht im bp team bestimmt genausoviel Spaß wie Karpador, ist aber regelmäßig nicht gut uz gebrauchen.

...zur Antwort

Das Problem liegt nicht in dem Konstrukt mit struct und new. Die Zuweisung an sich kann so nicht vorgenommen werden (const char* -> char*).

Verwende eine der C-Funktionen (z. B. strncpy( . , .  , 21) ) um den Namen zu setzen (evtl. in einem Konstruktor/setter?) oder benutze z. B. std::string.

...zur Antwort

Wenn man bedenkt, dass der Vorrat an Gewinnen im Seitenquelltext vorgegeben ist und zufällig heruntergezählt wird kann man davon ausgehen, dass das nicht echt ist.
Abgesehen davon, dass eine website ohnehin ein Impressum benötigt und Telekom schon unter www.telekom.de zu finden ist.

...zur Antwort

Du suchst nicht "die Stammfunktion". Du suchst vermutlich nach "einer Stammfunktion".

Versuch es mal mit der Form x^2 / 4 +c. Beispielsweise x^2/4. Die Antworten von corsleontis und Boyker2 (hier nur auf den letzten Teil achten) sind nämlich richtig, auch wenn du es nicht bemerkst.

...zur Antwort

Ich bin auch kein Zoo-Fan, allerdings rein geschmacklich. Einige Gründe für Zoos/-besuche fallen mir aber ein:

Zoos können auch einen wichtigen beistand zum erhalt bestimmter Arten leisten. Soweit nicht ganz klar ist, welche mittelfristigen und langfristigen Auswirkungen das Aussterben solcher Arten hat kann es nur sinnvoll sein, Arten nach Möglichkeit zu erhalten.
Wenn Wilderer 10 der letzten 50 Tiere einer Art erlegen ist man vielleicht froh, noch ein paar im Zoo zu haben; die (oder deren Nachkomen) potentiell ausgewildert werden könnten.

Gerade für Kinder kann es auch wichtig sein, Erfahrungen mit Tieren zu sammeln. Erstens für die Entwicklung der Kinder selbst, aber auch um die sensibilität der Kinder für den Tierschutz zu fördern, was letztendlich mit dem potentiellen Schaden der Zootiere abgewogen werden muss.

Auch ist es für Eltern sicherlich entlastend, die Kinder einfach mal nen Tag lang auf neu Sachen loszulassen und das QUengelpotential zu mindern. Durch Stress von Eltern verzogene Kinder möchte auch niemand.

Ich halte 99% im übrigen für eine grobe fehlschätzung. Gerade exotische und/oder große Tiere sind natürlich kaum "optimal" zu halten, aber es gibt ja auch viele, gerade kleine Tierarten, die es den Zoos deutlich einfacher machen (nur bei Zoogästen leider nicht so beliebt sind, dass man dort gut investieren könnte).

...zur Antwort

Das ist nicht tragisch. Iss nur Abends nicht zu viele Süßigkeiten. Vor/nach dem Sport sind sie besser eingeplant.
Low-carb funktioniert bestimmt erstmal ganz gut, unnötig fettiges Essen zu vermeiden scheint aber sinnvoller, da Kohlenhydrate ohnehin nicht "ansetzen" (wenn man mal zu viel isst ist nicht gleich alles verloren...) und essentiell fürs training sind. Sich dabei schlapp und müde zu fühlen ist vermutlich nicht hilfreich.

Statt die Ernährung am anderen Ende ungesund werden zu lassen ("esse meistens low carb produkte oder mageres putenfleisch") hilft es vielleicht, von vornherein massig Obst/Gemüse einzukaufen und vor jedem "normalen" Essen eine große Portion davon zu essen. Man isst nicht nur gesund, sondern hat auch weniger Raum für schlechtere Alternativen.

Die Dauer hängt wohl vor allem von den eingenommenen Kalorien und der intensität des Trainings ab. Wenn du dich regelmäßig wiegst/fotografierst/etc., müsste aber recht bald ein Ergebnis zu sehen sein.
(Damit wenig Erfahrung; < 1-2 Monate(?) )

PS: 5 zu 2 sagt dir was?

...zur Antwort

Da werde ich dir nichts raten, das musst du leider selbnst bestimmen.
Aber:

2 Jahre sind, objektiv betrachtet keine unzumutbar lange Zeit, selbst wenns schief geht ;).

In der Oberstufe heißt Physik viel elektromagnetismus, ein bisschen Wellen, spez. Relativitätstheorie aber weniger Mechanik. Wenn man also mit dem waagerechten Wurf nichts anfangen kann ist das völlig egal.

"da man dafür ja schon relativ schlau sein muss" kenne ich nur als Ausrede von Schülern, die sich im Unterricht gerne mit anderen Dingen vom Lehrer ablenken. In Physik bringt es keinen Erfolg, die Lösungen am Ende der Stunde vom Nachbarn abzuschreiben. Wenn man den Stoff verstanden hat gibt es viele Möglichkeiten, mit wenigen, guten Antworten (also wenig Arbeit) auch zu (sher) guten mündlichen Noten zu kommen, anstatt sich mit regelmäßigem Ergebnisse-zum-Vergleich-vorlesen viel Arbeit für wenig Punkte zu machen.

Wenn du für 12-15 Punkte in Mathe nicht lernen musst, kannst du mit sher wenig Arbeit in Physik Erfolg haben. Die schwierige Physik, von denen man den meisten Menschen wohl eher abraten muss, heißt "Studium der Physik".

Wenn du die Physiklehrer auf deiner alternativen Schule nicht ausstehen kannst, machs bloß nicht (doch ein Rat). Nichts ist schlimmer als schlechte Lehrer (egal was so behauptet wird). Darum: Mal zur Schule hinzugehen und nach den Physiklehrern zu fragen lohnt auf jeden Fall die Mühe (Termin vereinbarn?; dauert ja max 5-10min.) und bringt den "Streberbonus" sofort wieder zurück ;). Unter dem "Vorwand", dich "fachlich beraten" lassen zu wollen einfach mal mit dem Lehrer quatschen (so viele Phyikleherer gibts mist auch nicht...). Ob das Fach etwas für dich ist, was so drankommt, etc. Wenn du vom Gespräch oder Gesprächspartner abgeschreckt wirst ist die Sache klar, wenn nicht alles vorbereitet ;).
Ein Fach wegen eines Lehrers zu wählen ist unsinnig, es wegen eines Lehrers nicht zu wählen kann aber den Schnitt retten ;).

Du kannst von meinen Punkten beachten, was du möchtest, wenn dir ein Punkt missfällt lass ihn einfach weg; im Zweifelsfall ist dein Urteil in dieser Sache besser als das eines anderen!

...zur Antwort

http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/ladungen-felder-mittelstufe

So Pi mal Daumen ist eine Spannung da, wenn es ein elektrisches Fled gibt (bitte diesen Satz nicht verbreiten ^^): Wenn in einem Punkt A mehr Ladung ist als in einem Punkt B (Vorzeichen beachten), dann kann eine Spannung zwschen A und B gemessen werden.

(Der link erklärt zwar das elektrische Feld, wenn aber eine Spannung zwischen zwei Punkten messbar ist, so bedeutet dies im Normalfall, dass ein elektrisches Feld zwischen den Punkten entsteht.)

PS: Das elektrische Feld (*link) ist immer der Grund, "wie die Elektronen den Weg zum anderen Raum finden".

...zur Antwort

Für Schulphysik gibts fast immer was auf LEIFI ;)
http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/waagerechter-und-schrager-wurf
Skizze und Rechnung sind hier natürlich immer schon mit drin.

Deine Gleichung scheint für die y-Komponente (freier Fall) der Wurfes zu sein. Wie auf der website angegeben vorgehen und man erhält eine Gleichung für die Flugbahn.

...zur Antwort

Dein Gedankengang klingt völlig richtig.

Am Einheitskreis ist die Hypothenuse 1, darum Gegenkathete/Hypothenuse = Gegenkathete. Der Sinus ist also die y-Koordinate des entsprechenden Punktes auf dem Kreis.
Möglicherweise sollst du in der Hausaufgabe angeben, was passieren würde, wenn der Kreis einen anderen Radius hat, aber man weiterhin die "Höhe" des Punktes als Sinus nimmt.
Du sollt ja "eine Sinusfunktion zu konstruieren", die nicht unbedingt genauso ist, wie man im allgemeinen mit sin() umgeht ;).

Ich hoffe es ist verständlich, was ich sagen möchte ^^

Jedenfalls hast du es, soweit es sich vermuten lässt, verstanden; so oder so ist da die Hausaufgabe nicht so wichtig!

...zur Antwort

Falls das Problem noch existiert/interessiert: zahl1 scheint nie belegt zu werden ;). Du hast vermutlich bloß vergessen, es irgendwo in ein scanf zu packen ^^. Die Ausgabe von zahl1-zahl2 kann dann nicht so funktionieren, wie geplant.

...zur Antwort

ich komm auf 2520 als kgV. Kannst du auch mit http://www.mathepower.com/kgv.php ganz schnell bestimmen.

...zur Antwort