Schau mal auf der IUPAC Seite ;)
(Ein echtes Unikat dafür ist natürlich: "Allgemeine und Anorganische Chemie" Band 2 von Christen und Meyer ;)
Könnte aber schwer sein an den ran zu kommen.)
Sorry du hast ja nach einem Übungsbuch gefragt.. Meiner Meinung nach kannst du da im Internet via Google sehr schnell fündig werden, ansonsten empfehle ich Altklausuren, falls vorhanden.
Weniger Trinken ;)
Mal im Ernst, wenn du soviel trinkst, dass du die Treppe nicht mehr ohne Verletzungen runtergehen kannst, ist in meinen Augen das Maß überschritten.
Also entweder in solchen Situationen weniger trinken oder Treppen vermeiden...
Was willst du sonst hören? Am Geländer festhalten und konzentrieren?
Es ist ja drei Tage her. Seitdem hat sich da in Sachen Wundheilung einiges getan, so dass nichts dagegen spricht, dass du dir die Haare waschen kannst. Du kannst so ein Tattoo mit einer Schürfwunde vergleichen und wenn du die hättest würdest du doch sicherlich auch Haare waschen oder?
Natürlich solltest du es nicht überstrapazieren und die Haut komplett aufweichen, aber einmal zügig waschen und die Sache ist erledigt. ;)
Mach dir keine Sorgen!
Möglicherweise Verspannungen durch zu wenig Bewegung oder zuviel Sitzen am Schreibtisch?
Und was meinst du mit "ganz komisch"?
Totaler Unsinn. Wenn du wirklich soviel Angst davor hast, dann gehe zum Hausarzt und er verschreibt dir eine Salbe oder überweist dich an einen Hautarzt. Aber daran zu denken, dass es Krebs ist, ist erstmal überhaupt nicht angebracht!
Die Frage ist eher, ob es sinnvoll ist, die Nacht vor der Klausur durch zu machen. Machbar ist das auf jeden Fall. Würde aber nicht unbedingt auf Energy Drinks vertrauen, sondern auf frische Luft und Bewegung.. oh und ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich z.B. in der Nachtschicht einen wesentlich höheren Energiebedarf habe und mehr zum Essen benötige. ;)
Wie du dich letztendlich entscheidest hängt aber von dir ab. Dennoch viel Erfolg bei der Klausur!
Definitiv ein Notfall. Geh zu einem Arzt!! Ob man das Geld über das Amt zurückholen kann, weiß ich nicht genau, aber kann ich mir gut vorstellen.
Alternativ gibt es in größeren Städten die Maltester Migranten Medizin. Dort wird man auch ohne Versicherung behandelt.
Völlig normal. Bei manchen sieht man es mehr, bei manchen weniger.
Der schönste Moment war es, als die Zahnspange dann rausgemacht wurde und man endlich über die schönen, geraden Kacheln staunen konnte! ;)
Drei Tage und immer schlimmer werdende Schmerzen, sind für mich eindeutig ein Zeichen zum Arzt zu gehen! Vor allem wenn du den Daumen auch nicht richtig bewegen kannst.
H-Brücken? Dipol WW?
Mach das nichts selber dran. Wenn dich etwas stört, geh zu einem Hautarzt. Das kann gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Selbst beim Tätowieren werden Muttermale i.d.R. nicht mitgestochen.
Positiv denken. ;)
Mir hilft es immer Sport zu machen.. Wenn ich wirklich nervlich am Ende bin, gehe ich erstmal ne Std. joggen.. das kann wahre Wunder bewirken. Und abends nichts mehr soviel machen, das hält mich z.B. von einem guten Schlaf ab, wenn ich bis mitten in der Nacht am Lernen oder Schreiben bin.
Naja die Unis befolgen i.d.R bei der Auswahl das 20-20-60 Prinzip. Also 20% der Plätze werden nach Abiturnote, 20% nach Wartezeit und 60% nach Auswahlkriterien der Uni vergeben.
Meist richten sich die Unis auch nach dem Abitur, aber in einigen Fällen kannst du deine Chance erhöhen indem du z.B. im Eignungstest gut abschneidest oder eine Ausbildung in einem medizinischen Beruf gemacht hast. Es gibt da einen schönen Artikel von der "Zeit", wo genau auf diese Fragen eingegangen wird. Würde dir empfehlen diesen mal rauszusuchen und zu lesen.
Wenn du sowas zeichnen musst, dann empfehle ich dir in einem Chemiebuch etwas über Kohlenwasserstoffe und andere sauerstoffhaltige funktionelle Gruppen durch zu lesen. Ist meist ein sehr großes Thema im Buch. Stichworte sind: Alkane, Alkene, Alkine, Alkohole, Aldehyde (Alkanale), Ketone (Alkanone), Ester, Ether... etc. Da wird dann natürlich auch erklärt wie der IUPAC Name zustande kommt. Viel Erfolg beim Lernen.
Erzähl das erstmal deinen Eltern (wenn nicht schon längst getan) und informiere die Polizei darüber.
Zur eigenen Initiative gibt es natürlich das Pfefferspray oder andere Möglichkeiten der Verteidigung. Liegt natürlich an dir, ob du dir das zutraust in so einer Situation.
Am Sichersten ist es, wenn du nicht mehr alleine diesen Weg gehen musst. Im Idealfall durch einen Elternteil oder einen anderen guten Bekannten/Verwandten begleitet.
Ein GPS Ortungschip wäre natürlich auch noch eine Möglichkeit, aber das hat natürlich noch den Haken, dass du wahrscheinlich den ganzen Tag über überwacht werden könntest. Ist also nicht gut für die Privatsphäre, aber Sicherheit geht vor!
Falls du denn Mann nochmal wiedersehen solltest, informiere so gut es geht alle Leute in deiner Umgebung und lass die Polizei rufen. Möglicherweise hat er sowieso keine weiße Weste (mehr).
Um meine Frage selbst zu beantworten: Unerlaubtes Mitloggen verstößt gegen das Datenschutzgesetz. Ich bin nichtmal sicher, ob die Logs vor Gericht gültig sind. Klar bei schweren Straftaten mit Sicherheit schon, aber generell müssen die Gäste vorher darauf hingewiesen werden.
Eiffel 65 - I'm Blue
Die Frage sollte eher lauten: Ist es angebracht Antibiotika zu nehmen?
Meiner Meinung nach ist das bei einer Sinusitis nicht der Fall. Viel Trinken, Schleimlöser, Inhalieren und Schonen.
Viele schwören auch auf Sinupret oder Gelomyrtol. Soll bekanntlich helfen, wenn es regelmäßig eingenommen wird.
Kleiner Tipp: Es handelt sich um eine Redoxreaktion ;)