Du musst dafür HTML 5, CSS3 und vermutlich auch JavaScvript lernen.
Wenn du zumindest die ersten beiden beherrschst kannst du anfangen, professionelle Webseiten zu erstellen.
Anmerkung zu WordPress: wenn man damit umgehen kann, dann kommen da durchaus professionelle Seiten bei raus.
Klar, mit Halbwissen und den Standard-Themes sieht es nicht so pralle aus.
Ich kenne viele Seiten, die von sogenannten Profis/Agenturen erstellt wurden und aussehen, als hätte da ein 6jähriger dran gebastelt.
Kurzum: "profesionell" liegt wohl immer im Auge des Betrachters.