Ich weiß, das Thema ist umstritten – aber ich sehe auch positive Seiten:
Ein soziales Bewertungssystem könnte z. B. helfen, Kriminalität einzuschränken oder faires Verhalten im Alltag zu fördern.
Menschen, die sich z. B. ehrenamtlich engagieren oder respektvoll mit anderen umgehen, könnten Vorteile bekommen – und das motiviert vielleicht sogar dazu, sich stärker für die Gemeinschaft einzusetzen.
Wenn gute Taten belohnt werden und man merkt, dass sie Wirkung haben, verändert das oft auch das eigene Selbstbild und die gesellschaftliche Stimmung. Vielleicht lernen wir dadurch sogar besser, miteinander umzugehen.
Was denkt ihr dazu – ist so ein System grundsätzlich falsch, oder könnte es in einer transparenten, demokratischen Form auch Vorteile bringen?