Eine Sitzgröße von 14" bei Westernsätteln ist ein Jugendsattel. Erwachsene passen mit Hosengröße 34 hinein.
Hallo Clissy,
Büffelleder im Sattelbereich ist weniger hochwertiges Leder, bei guten Westernsätteln wird Rindsleder verwendet und vor allem: nicht gefärbt. Ein guter Westernsattel ist geölt oder gegerbt.
Im Hundebereich ist das anders: hier kommt Büffelleder wegen seiner weichen und elastischen Eigenschaften bei Halsbändern und Leinen zum Einsatz. Gute gebrauchte mit kompetenter Beratung kann ich empfehlen:
http://www.tierisch-unterwegs-eifel.de/category/sattel-gebraucht-secondhand
Hallo, ich kann die Christ Lammfellpads sehr empfehlen. Sie sind anatomisch geformt, haben einen Widerristausschnitt, sind individuell zupolsterbar, machen ein gutes Hautklima und sind pflegeleicht:
http://www.tierisch-unterwegs-eifel.de/category/satteldecke-pad
Für Pferd und Reiter maximal komfortabel sind die Equiflex Sättel von der deutschen Sattlerei Continental / Pullman. Hier eine große und günstige Auswahl und gute Beratung:
http://www.tierisch-unterwegs-eifel.de/category/sattel-gebraucht-secondhand
Viel Erfolg bei der Suche!
Die Antwort auf Deine Frage lautet: 16". Viel Erfolg bei der Sattelsuche und schöne Feiertage!
Wenn man die Möglichkeit hat dort auch beraten zu werden und die Sättel testen zu können: ja
http://www.tierisch-unterwegs-eifel.de/category/sattel-gebraucht-secondhand
Aber kaufen und nur hoffen, dass er passt: ein klares Nein!
Viel Erfolg bei der Sattelsuche!
Auf KEINEN Fall mit Lederfett . Fette enthalten meist Bienenwachs, das die Poren des Leders verstopft, so dass kein weiteres Pflegen möglich ist. Des ist ein rein kosmetischer Effekt, das Leder glänzt, trocknet aber innerlich aus. Nach meiner Erfahrung ist dieses Öl am besten:
http://www.tierisch-unterwegs-eifel.de/category/equiflex-sattel-mit-horn
(ganz unten auf der Seite)
Es zieht rückstandsfrei ein (kein Nachpolieren), lässt das Leder offenporig und lässt sich fein mit dem Pinsel verteilen (so hat man das gute Öl nicht zu 90% im Lappen).
Viel Erfolg!
Auf KEINEN Fall mit Lederfett reinigen. Fette enthalten meist Bienenwachs, das die Poren des Leders verstopft, so dass kein weiteres Pflegen möglich ist. Des ist ein rein kosmetischer Effekt, das Leder glänzt, trocknet aber innerlich aus. Nach meiner Erfahrung ist dieses Öl am besten:
http://www.tierisch-unterwegs-eifel.de/category/equiflex-sattel-mit-horn
(ganz unten auf der Seite)
Es zieht rückstandsfrei ein (kein Nachpolieren), lässt das Leder offenporig und lässt sich fein mit dem Pinsel verteilen (so hat man das gute Öl nicht zu 90% im Lappen).
Viel Erfolg!
Auf KEINEN Fall mit Lederfett (sorry!). Fette enthalten meist Bienenwachs, das die Poren des Leders verstopft, so dass kein weiteres Pflegen möglich ist. Des ist ein rein kosmetischer Effekt, das Leder glänzt, trocknet aber innerlich aus. Nach meiner Erfahrung ist dieses Öl am besten:
http://www.tierisch-unterwegs-eifel.de/category/equiflex-sattel-mit-horn
(ganz unten auf der Seite)
Es zieht rückstandsfrei ein (kein Nachpolieren), lässt das Leder offenporig und lässt sich fein mit dem Pinsel verteilen (so hat man das gute Öl nicht zu 90% im Lappen).
Viel Erfolg!
Hallo, zunächst misst man die Gesamtlänge an der längsten Stelle. Dann sind mehrere Parameter ausschlaggebend: -die Gulletweite (vorne innen zwischen den Schrauben) -Gullethöhe (für die Widerristfreiheit) -Sitzlänge (vom Cantle bis zur Fork (innen): 15,"/15,5"/16" -hat der Sattel Schwung in der Längsachse? (viel oder weineig Rock) -Wie sind die Bars gewinkelt? (steil/flach/medium)
Viel Erfolg beim Verkauf!
Hier findest Du kompetente Unterstützung und ein Versand ist auch möglich:
http://www.tierisch-unterwegs-eifel.de/
http://www.tierisch-unterwegs-eifel.de/category/hufe-pferd
Mit diesen arbeite ich seit Jahren. Sie sind individuell einstellbar, haltbar und verhältnismäßig günstig.
Viel Erfolg!
Ich arbeite seit vielen Jahren mit diesen hier:
http://www.tierisch-unterwegs-eifel.de/category/hufe-pferd
Sie sind sehr individuell einstellbar und dort mit 140,- € sehr günstig. Es gibt sie für vorne und hinten.
Viel Erfolg!
Es kann natürlich auch schon mal vorkommen, dass Riegel nicht so gut schließen............................................................................................................................................................................................................................... viel Erfolg!!!!!!!!!!
http://www.tierisch-unterwegs-eifel.de/sattel-gebraucht-secondhand
Soll er günstig und leicht sein? Oder ist Qualität und eine große Auswahl an Paßformen gefragt?
http://www.tierisch-unterwegs-eifel.de/sattel-gebraucht-secondhand
Ich kann aus Überzeugung die Equiflex Sättel empfehlen, hier hast Du einen relativ leichten Westernsattel in hervorragenden Paßformen für einen realistischen Preis.
Viel Erfolg bei der Sattelsuche!
http://www.tierisch-unterwegs-eifel.de/sattel-gebraucht-secondhand
Hier findest Du viele extrakurze Westernsättel, die für Isis gut geeignet sind! Viel Erfolg!
Hallo,
es gibt bei Westernsätteln in der Regel 3 Größen: 16", das ist die reguläre Größe auch für kräftigere Reiter, 15,5" für Reiter bis etwa Hosengröße 40 und 15", die bis Größe 38 komfortabel sind. Es gilt aber, den Sitz auf einer längeren Strecke zu testen, denn das Gefühl für den Platz auf dem Sitz und der Bewegungsfreiheit ist individuell verschieden. Auch je nach Sattel fallen die Größen etwas unterschiedlich aus. Beispiele findest Du z.B. hier:
http://www.tierisch-unterwegs-eifel.de/sattel-gebraucht-secondhand
Da gibts doch was von Ratiopharm...?
Erstmal: Du hast kein Problem! Wenn Du lesbisch bist oder bi oder... dann ist das so, dann lebe, was Du bist und fühlst und denke nicht in Richtung "normal" oder "Problem".
Genieß es, Du hast ein Recht drauf!