Vielleicht hat sie Angst davor, dass du jetzt (was ich dir natürlich auf keinen Fall unterstellen will, es gibt nur leider wirklich Menschen, die so sind) meinst, du hättest was „erreicht“, was jedes Mädchen mal erreichen „muss“ und redest jetzt viel davon und machst unterbewussten Druck und Stress. Wie gesagt, das machst du bestimmt nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass deine Freundin einfach Angst hat, sich abgehängt und somit unter Druck gesetzt zu fühlen.

Daheim bin ich locker in 2 min weg, in fremden Betten kann es schon auch mal bis zu einer Stunde dauern, aber meistens geht es sehr schnell
Hey,
also ich als Mädchen kann dir sagen, dass genau diese Loyalität und die vollkommene gegenseitige Treue eine der Sachen ist, die mich am meisten an einer Beziehung reizt. Wenn ich jemanden finde, den ich liebe und von dem ich sicher weiß, dass er mich auch liebt, wäre diese Person (in der romantischen Ebene) alles für mich und ich käme niemals auf die Idee, fremdzugehen. Niemals. Ich lebe eh für diese Vorstellung, diese eine Person zu finden, der ich meine bedingungslose Liebe geben kann & diese bekomme.
Ich glaube, dein Misstrauen in Mädchen (das wie du siehst oftmals völlig unnötig ist!), ist einfach total übertrieben.
Okay ja, sicherlich ist Aussehen ein entscheidender Faktor und ich würde natürlich lügen, wenn ich behaupte, dass ich gewisse Männer aufgrund des Aussehens nicht aussortiere, aaaaabbbeeerrrrr:
Tatsächlich ist mir der Charakter enorm wichtig. Es kam schon oft genug vor, dass ich mich rein vom Äußerlichen zu Männern hingezogen gefühlt habe und diese Anziehung dann beim näheren Kennenlernen gaaanz schnell verloren habe. :D
Für mich muss ein Partner mehr sein als ein gut aussehender Typ der neben dem Gym und teuren Klamotten keine wirklichen Interessen hat. Ich finde Intelligenz unheimlich attraktiv, Interesse an verschiedenen Dingen, Hobbies, Humor, Herzlichkeit (mit coolem Machogehabe kann ich gar nichts anfangen)... einfach vielfältige Menschen. Die sich für Politik interessieren, sich einsetzen, tiefgründige Unterhaltungen und auch Diskussionen führen können.
Es gibt nichts Schlimmeres, als mit jemandem zu reden, der umwerfend aussieht und dann so nichts wirklich interessantes zu erzählen hat & am besten noch frauenfeindlichen Rap hört oder so.
Einmal war ich an einem Bahnhof und da stand ein öffentliches Klavier und ich bin selbst begeisterte Klavierspielerin und höre da somit gerne mal zu. Als sich dann ein junger Mann an das Klavier gesetzt hat (der vom Aussehen her eigentlich überhaupt nicht mein Typ war und den ich erstmal gar nicht attraktiv fand) und mühelos ein sehr sehr schweres Stück gespielt hat, von dem ich seit Jahren träume (aber bin noch nicht gut genug hahah) und zwar auf so eine schöne Weise, wie ich es noch nie erlebt habe....bin ich dahin geschmolzen & auf einmal war er extrem attraktiv für mich.
Wenn jemand die gleichen Bands hört wie ich, das gleiche Hobby hat, all sowas.... das ist mir unheimlich wichtig und kommt schon sehr nah an das Aussehen ran, auf jeden Fall.
Musste ich selbst entscheiden und habe letztendlich Latein genommen, weil ich immer recht gut war. Das Ding ist...Latein wurde echt krass schwer bei uns in der Oberstufe, also das hatte ich so nicht erwartet und ich war dann echt schlecht drin aber wenigstens konnte ich es nach der 11. abwählen (wenn ich 2 Naturwissenschaften genommen hätte, hätte ich Latein auch schon nach der 10. abwählen können). Meine Freunde, die Spanisch gewählt haben, hatten auch so gut wie alle schlechte Noten (weil Sprachen in der Oberstufe allgemein einfach krass anziehen) und mussten es aber bis zur 12. behalten.
Also keine Ahnung, es ist beides nicht so leicht, vor allem in der Oberstufe, aber rückblickend hätte ich wahrscheinlich doch eher Spanisch genommen, das würde mir jetzt wenigstens was bringen.
Wobei die 4 Stunden weniger Unterricht jede Woche als die Spanisch Leute in der 12. waren schon auch entspannt....keine Ahnung, nimm Latein jedenfalls nicht in der Oberstufe, wenn du eh schon schlecht sein solltest.
Also ich kann dir vor allem Serien empfehlen: Modern Family, The office (am besten in der Originalsprache auf Englisch, da sind die Witze einfach besser) & Türkisch für Anfänger. Die bringen mich immer zum Lachen
Frühling:
• bunte Farben wenn alles anfängt, zu blühen (grün,gelb,weiß,rot,blau.....mega schön!)
• mein Geburtstag
Sommer:
• lange, warme Nächte mit Freunden
• Sonne -> braune Haut, bessere Laune
Herbst:
• verfärbte Blätter
• Hoodies, Mantel, Mütze (Mode generell!)
Winter:
• Vorweihnachtszeit
• Skifahren
• es wird früh dunkel -> alles ist irgendwie gemütlicher
„Ich habe das Glück, weiß zu sein“ hört sich schon ziemlich falsch an aber jut
Zu deiner Frage: ich finde helle Hauttypen auch schön, allerdings sehen viele Menschen eher blass und ungesund aus, als einfach hell. Eine gewisse Bräune verleiht einfach einen gesunden, und dadurch schönen Effekt.
das auf jeden Fall
weil: ich lieeebeee die Vorweihnachtszeit, Weihnachtsmärkte, kurze Tage, Ski fahren, leckeres Essen.... :D
Meine Lieblings Monate sind so Oktober, November, Dezember, also auch Herbst.
Das ist zwar mega mies und du hast jedes Recht, traurig zu sein, aber ganz ehrlich: zum Glück ist die jetzt weg! Mit so einer homophob eingestellten Freundin wärst du so oder so irgendwann ans Ende gestoßen und besser heute als morgen. So jemand kann gar keine wahre, gute Freundin werden, denn wenn sie dich nicht akzeptiert so, wie du bist, ist sie es echt nicht wert.
Eine meiner besten Freundinnen ist auch lesbisch und ich unterstütze sie, wo ich kann. Gehe mit ihr zur Pride, rede mit ihr über alles etc. Ich würde niemals auch nur auf die Idee kommen, sie so anzugehen!
Also, renn der jetzt auf keinen Fall hinterher, das ist sie nicht wert!!
Alles Gute (:
Ich glaube, eine perfekte Welt ohne jegliche Ecken und Kanten wäre auf Dauer ziemlich langweilig. Wofür lohnt es sich denn, morgens aufzustehen und für seine Ziele zu arbeiten, wenn bereits alles da ist? Ich denke, das würde einen ziemlich frustrieren.
Außerdem mag ich glaube ich die Welt mit all ihren Hürden, weil man stetig wachsen und sich weiterentwickeln kann. Ich glaube, derartige Glücksgefühle, wie man sie erlebt, nachdem man nach einem Tief auf ein Hoch kommt, können in einer Traumwelt gar nicht zustande kommen. Wenn man nie unten ist, realisiert man irgendwann nicht mehr, dass man oben ist und kann sich dementsprechend nicht darüber freuen & es nicht wertschätzen.
Da nehme ich lieber die Hürden dieser Welt in Kauf und kämpfe mich durch, denn nur dann bin ich wirklich stolz auf mich. Immer wieder aufstehen, wenn man zu Boden gedrückt wird und dann auch mal so richtig nach den Sternen greifen. Das ist eben diese Spannung & Abwechslung, welche das Leben für mich ausmachen :)
Hat jeder, zumindest die Mädels. Ist gar nicht schlimm!
Oh ja, ich kann deine Gedanken Mega verstehen. :D
mir geht’s auch so. In der Oberstufe hat man sooo viel zu lernen, jetzt bald in jeder Woche 1 Klausur und immer so lange Schule, dass man am Nachmittag nichts anders machen kann, als lernen.
Versuch trotzdem, deine Hobbys aufrechtzuerhalten und dich jeden Tag mindestens 2-3 Stunden abzulenken und mal einen Film anzuschauen / Musik zu hören, sowas halt.
Wie lange hast du denn noch Schule?
Das schaffst du und denk immer dran, dass es anderen haargenau so geht haha
England ist eines der schönsten Länder für mich. Städte vielleicht eher durchschnittlich aber seht sehr nette Menschen, draußen auf dem Land, in Küstenregion im Nord sowie Süd und in Nationalparks (zb Dartmoor) ist es einfach atemberaubend. Die Sprache ist elegant und schön und die Engländer fahren Auto, da denkt man sich als deutscher man sei im Himmel.
Du musst eigentlich nur deinen Finger vorher einmal unter den Wasserhahn halten und dann im Stehen gerade „reindrücken“. Geht bei mir aber zb auch nur, wenn die Blutung auch stark genug ist sonst tut es ziemlich weh und geht nicht. LG
Nein. Ich bin am Gymnasium und die Oberstufe ist hier deutlich entspannter als die an der FOS, die meine Schwester besucht hat. Die dürfen da fast nichts abwählen, nichts streichen und haben weniger Freistunden.
Nee ich finde deine Augen sehr schön :D
Also keine krassen Schlitzaugen sondern ganz normal halt ^^
Ist bei uns am Gym auch so
Die Frage ist eher, wieso so viele Menschen heutzutage allen Ernstes noch religiös sind. Aber gut.
Weil wir eine Meinungs- und Religionsfreiheit haben, darf jeder Mensch glauben und nicht glauben, was er will.
Deswegen macht das auch Jeder so, wie er will.