Guten Morgen,

Ich finde es gut, dass es kaum Weihnachtsstimmung gibt, da ich sowieso nicht der größte Fan von diesem Fest bin. Jedes Jahr "Last Christmas" und "Kevin allein zu Haus", dazu noch diese überfüllten Geschäfte und meist überflüssige Geschenke.

Das einzig positive ist das Beisammensein mit der Familie, das war's.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Guten Morgen,

Ich frühstücke eigentlich zwei mal. Morgens süß und vormittags dann eher herzhaft.

Also ich bevorzuge einen Mix aus beidem. Aber ich bin total langweilig, ich esse irgendwie immer dasselbe.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Guten Morgen,

Ja, das habe ich. Die meisten Youtuber sind recht talentfrei und verdienen mit der Dummheit der anderen Menschen einen Haufen Geld.

Am besten sind immer diejenigen, die nicht mal einen vernünftigen, grammatikalisch korrekten Satz aussprechen können, aber mehr als jeder Arzt oder Pflegepersonal verdienen, weil sie irgendwelche sinnlosen Challenges machen oder Spiele streamen.

Soviel k*tzen kann man eigentlich gar nicht.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Guten Morgen,

Highlights sind einfach alle Fragen, bei dem ich dem Fragesteller helfen konnte und zusätzlich noch die hilfreichste Antwort erhalten habe.

Ist quasi die Kirsche auf der Sahnetorte.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Immer schlechteres Benehmen (Social Media, Mobbing...)?

Guten Morgen zusammen, mir scheint, dass ich schon mal so eine ähnliche Frage gestellt habe. Aber es ist und bleibt nun mal ein wichtiges Thema (für mich). Darum wollte ich dieses Thema wieder in Erinnerung rufen.

Vor allem Kinder und Jugendliche (vereinzelt auch Erwachsene) haben bekanntermaßen ein - um es vorsichtig auszudrücken - anderes Bewusstsein, was gutes Verhalten anderen Menschen gegenüber betrifft. Früher fiel das weniger auf. Aber heute findet auch vieles im Internet statt. Schnell wird etwas geschrieben, noch schneller werden andere Menschen beleidigt, obwohl man sie (Beispiel Foren) gar nicht kennt, im Glauben der angeblichen Sicherheit der Anonymität!

Ich würde nie auf die Idee kommen, "vorschnell" andere Menschen z.B. hier im Forum oder außerhalb zu beleidigen. Aber andere scheinen dies als eine Art Hobby zu haben und ein Glücksgefühl zu entwickeln, andere Menschen hier oder sonst wo zu erniedrigen! Ganz harmlos angefangen bei nervigen Fragen und Antworten, begleitet von Undankbarkeit und Arroganz, bis hin zu offenen Beschimpfungen und sinnlosen Pauschalisierungen, gepaart mit besserwisserischem Verhalten.

Dann fast im Minutentakt Fragen, wo man "schnell" etwas erklären soll, was sowieso mit Hilfe von Google leicht zu finden wäre. Und bei einem netten Hinweis oder gutgemeinten Tipps, sofort wieder Beleidigungen und Beschimpfungen. Vor allem auch von anderen "schlecht erzogenen" Usern, die der Meinung sind, dass man dem Fragesteller nicht hilfreich antwortet.

Ich meine, man merkt ja mit gesundem Menschenverstand anhand der Fragestellung und der anderen Kommentare der User, wie sinnvoll eine "ausführlichere" eigene Antwort überhaupt noch ist! Irgendwann hat man keine Lust, sich wer weiß wie viel Mühe zu geben, weil man ja sowieso um das Verhalten einiger User weiß. Andere wissen es nicht und mischen sich in Dinge ein, wo sie gar nicht wissen, was abgeht.

Wollte ich mal kurz loswerden!

Meine Fragen:

Habt ihr Ideen, wie man vor allem im WorldWideWeb (v.a. Foren...) mehr Harmonie und gute Stimmung wieder reinbringen kann? Eine automatische Löschfunktion der Frage wäre doch z.B. gut, wenn gar kein Danke/hilfreich vom Fragesteller auf jegliche Antworten nach einem Tag käme! 😁 Abschaffung der täglichen Missionen ab Level 5, damit sinnlose Aktivitäten etwas eingedämmt werden…

Ansonsten außerhalb vom Internet fällt es mir auch auf, dass viele Menschen weniger Respekt vor anderen Menschen haben! Was kann man tun? Mehr Kontrolle im Internet? Bessere Einrichtungen außerhalb der Schule, mehr klassische Musik an öffentlichen Orten?

Über jeglichem Gedankenaustausch zu diesen und ähnlichen Themen bin ich dankbar.

LG und schönen Tag.

...zum Beitrag

Guten Morgen,

Ich finde auch, dass das Benehmen von Kindern und Jugendlichen mit der Zeit schlimmer geworden ist.

Gerade im Internet unter dem Deckmantel der Anonymität, wo man in den meisten Fällen keine Konsequenzen fürchten muss, fällt dies besonders auf.

Gerade für Leute, die ihren Hass im normalen Leben nicht rauslassen können oder sich nicht trauen, bietet sich das World Wide Web hervorragend an.

Eventuell auch der Erziehung geschuldet, dass manche Kiddies so sind wie sie sind. Entweder zu verwöhnt oder die Eltern haben wenig bis gar keine Zeit, sich um ihre Kinder zu kümmern, da sie meistens auf Arbeit sind.

Was man da besser machen kann? Auf jeden Fall mal etwas Digital Detox oder ein Hobby finden, wo man sich austoben kann.

Klassische Musik wäre natürlich auch nicht schlecht, aber ich denke, mit Beethoven, Mozart, Chopin oder Liszt können die wenigsten Kinder etwas anfangen. Die hören ja meistens nur irgendeine Grütze, die man leider nicht mehr "Musik" nennen darf. "Apache, Mero und Konsorten", ich kenne Gott sei Dank nicht alle Namen.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Gugumo ihr Lieben! Seid ihr Minimalisten, Maximalisten oder einfach dazwischen?

Guten morgen Zusammen und einen wunderschönen Dienstag!

Weihnachten rückt unaufhaltsam näher und da es bei vielen nicht mehr als Fest der Liebe, sondern des Konsums verschrien ist, komme ich auf meine Frage.

Wie seid ihr drauf:

Kauft ihr viel „Firlefanz“ oder nur, was ihr auch wirklich braucht?

Seid ihr Dekoliebhaber und könnt auch sonst zu kaum etwas nein sagen?


Oder haltet ihr Dekoartikel für Staubfänger und setzt Deko nur äußerst sparsam dafür aber gekonnt in Szene und auch sonst wird nur gekauft, was vom Nutzen ist?

Oder seid ihr einfach dazwischen?
Deko ja, aber freier Platz muss aber sein! Hier mal ein bisschen mehr eingekauft, dafür wird bei anderen Dingen gespaart und/oder aussortiert?

Ich freue mich auf eure Antworten =)

*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Ich muss gestehen, was Weihnachtsdeko angeht, bin ich ein absoluter Maximalist!

Jeder Raum ist in seinen eigenen Stil dekoriert und ich liebe meine Holz- und Keramikfiguren. Dazu muss es noch Leuchten, Glitzern und überall Kerzen stehen. Und wo noch Platz ist, findet sich ein Teller mit Naschkram oder Gebäck.

Den Rest des Jahres bin ich jedoch das Gegenteil: Meine Topfpflanzen sind meine Deko, dazu noch 2 Kerzen und das wars!

Auch versuche ich nur zu kaufen was ich brauche. Und sollte ich feststellen ich hab von etwas zu viel, wird riegelros entrümpelt, aussortiert, verschenkt und verkauft. Ich hasse es, wenn irgendwo zu viel rumliegt.
Meine größte Schwäche sind dabei meine Bücher. Ich liebe sie, kann aber auch keine übervollen Regale ab und versuche schon, viel über mein Kinddle zu lesen. Aber es gibt wiederum so viele tolle Schmuckausgaben... Da immer nein zu sagen, ist echt hart für mich ^^'

...zum Beitrag

Guten Morgen,

Ich bin kein absoluter Konsumverweigerer, kaufe mir aber wirklich nur dann Sachen, wenn ich sie wirklich brauche.

Zu Weihnachten weiß ich gar nicht mehr, was ich mir noch wünschen soll, eigentlich habe ich doch alles, was ich brauche.

Alte Sachen, die ich nicht mehr benötige, kommen in den Keller oder werden verschenkt/weggeschmissen.

Deko finde ich aber eigentlich ganz schön, gerade Weihnachtsdeko, wenn sie nicht zu kitschig ausfällt.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Guten Morgen lieber Kasi :)

Für mich bedeutet die Gugumo wie du einst mal im Forum erwähntest: Ein virtuelles Kaffeekränzchen.

Hier kommen nahezu täglich dieselben User zusammen und geben Antworten auf Fragen, die für die Allgemeinheit interessant sind.

Das Positive an der Gugumo:

  • Es ist eine Punktedusche (Kann man natürlich auch als negativ werten)
  • Optimal für User, die möglichst schnell auf Level 30 kommen wollen, damit sie die lästige Werbung los sind
  • die User sind zum größten Teil sehr freundlich (ob gestellt oder nicht ist mir dabei egal)
  • Viele Geschichten der User sind interessant zu lesen (Gerade bei den älteren Nutzern)
  • Man sieht dieselben Nutzer nahezu täglich wieder und kommt in einen regelmäßigen Austausch (In etwa wie im Forum)

Das Negative:

  • Man bekommt für jeden Beitrag Likes, selbst wenn dieser nichts mit dem Thema zu tun hat
  • Uninteressante, nicht auf die Allgemeinheit bezogene, spezialisierte Fragen können stehen bleiben, ohne dass sie gegen die Richtlinien verstoßen
  • Eine etwas zu starke Beweihräucherung der Nutzer untereinander
  • Nimmt dem "Danke" den Wert, da man diesen durch Gugumos "farmen" kann

Die Bedeutung der Gugumos ist schon recht hoch, wobei ich User verstehen kann, die sich darüber beschweren.

Ich muss auch zugeben, dass ich die Gugumos nutze, um etwas schneller zu Leveln, was aber nicht der einzige Grund ist.

Naja, mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein.

Ein schönen Sonntag noch

...zur Antwort

Guten Morgen,

Man sollte eigentlich jeden Tag danach leben, auch wenn es mir schwer fällt.

Aber diese narzisstischen Phrasen, wie "Seid erst nett zu euch selbst, bevor.." oder "Liebe dich selbst, dann ist es egal, wen du heiratest" Finde ich persönlich absolut furchtbar, sorry.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

...zur Antwort
Is mir ziemlich egal

Guten Morgen,

Fasching hat mich noch nie interessiert. Außerdem werden viele Veranstaltungen doch sowieso Coronabedingt abgesagt.

Ich würde gerne mal von Faschingsbefürwörtern wissen, was sie daran so toll finden.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Guten Morgen,

Mein momentaner Gedanke ist, dass wir uns scheinbar in einem nicht enden wollenden Hamsterrad bewegen.

Die Inzidenzen schießen wieder in die Höhe und jetzt versucht man mit Booster und 2G durch den Winter zu kommen.

Ob das wirklich klappen wird und man damit alles wieder unter Kontrolle bekommt, da habe ich so meine Zweifel.

Ansonsten hat man sich an das Tragen der Masken mittlerweile sehr gewöhnt.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Wie ernährungsbewusst ernährt ihr euch (Bio, Pestizide...)?

Guten Morgen zusammen,

letztens kam im Fernsehen ein interessanter Bericht, wo es um konventionelle und biologische Lebensmittel ging.

Ich meine, mir war schon vorher klar, dass man heutzutage kaum noch etwas bedenkenlos essen kann! Aber was ich dann gesehen habe, gab mit doch noch sogar mehr zu Denken! Quasi in fast allen Nahrungsmitteln finden sich Gifte und in Fischprodukten, also fast allem aus dem Meer, sogar Schwermetalle, die vom Körper nur schwer abbaubar sind!

Kurz zu meiner Situation und meine Gedanken:

  • Ich kaufe Brot fast nur beim Bäcker, außer Tostbrot. Tostbrot ist vielleicht gar nicht so gut...
  • Fleisch und Wurst fast nur noch beim Fleischer.
  • Obst und Gemüse 1x pro Woche beim Markt, ansonsten im Supermarkt. Werde jetzt versuchen, auch etwas mehr auf "Bio" und "Fairtrade" zu achten.
  • Eventuell etwas weniger Fisch essen...
  • Darauf achten, dass kein Johannesbrotkernmehl auf der Zutaten-Liste steht.
  • Sowieso auch manchmal vegane Produkte zur Abwechslung kaufen.
  • ...

Meine Frage:

Wie achtet ihr darauf? Schaut ihr auf die Zutatenliste bei den Lebensmitteln? Welche Getränke würdet ihr nie trinken oder was würdet ihr nie essen? (auf normale Lebensmittel bezogen) Lange Zutatenliste? Zu viel Zucker?

Würdet ihr komplett oder weitestgehend auf "Bio" umsteigen? Auch wenn es teurer wird?

Wie sehr achtet ihr auf gesunde Ernährung? Immer wenn ich in China bin, habe ich den Eindruck, dass es meinem Magen besser geht, außer ich wage irgendwelche Experimente mit zu öligem oder scharfem Essen! 😏 Habt ihr auch regionale Unterschiede festgestellt, wo es eurem Magen eventuell besser gehen würde?

So viele Fragen zu dem Thema! Tut mir leid! Ich finde es nur unglaublich interessant und würde gerne etwas an meiner Ernährung ändern, weil ich noch vieles verbessern könnte...

Also tobt euch aus! Bin gespannt, was eure Gedanken so zur gesunden Ernährung für euch sind 😊

Schönen Tag euch allen.

...zum Beitrag

Guten Morgen,

Ich versuche schon, in dem Maße ernährungsbewusst zu leben, als dass es mich nicht erheblich einschränkt.

Ich verzehre zum Beispiel kaum Milchprodukte, esse alle 2 Tage vegetarisch und nehme seit einigen Jahren kein Gluten zu mir. Dadurch merkt man einfach, dass es einem körperlich besser geht, wenn schon ein wenig bewusster versucht, sich zu ernähren.

Allerdings würde ich mich glaube ich nie so weit einschränken, dass ich mir kaum noch etwas gönnen könnte, diese Disziplin besitze ich nun mal nicht.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Guten Morgen,

Es gibt wie immer ein feierliches Zusammenkommen im familiären Kreis.

Eigentlich bin ich nicht mehr so begeistert von Weihnachten, aber es ist doch ganz nett, wenn sich die ganze Familie mal wieder sieht.

Auf Geschenke bin ich nicht mehr erpicht. Irgendwie werde ich, was meine Wunschliste anbelangt, von Jahr zu Jahr planloser. Eigentlich könnte man meiner Meinung nach diese Schenkerei auch auslassen. Diese völlig überfüllten Kaufhäuser vor der Weihnachtszeit sind doch Wahnsinn, im negativen Sinne.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Guten Morgen,

Nein, zum Glück nicht. Es gab da bisher "nur" physische Gewalt, hat mich aber Gott sei Dank nicht getroffen.

Es reicht mir, sowas tagtäglich in den Nachrichten zu sehen, da brauche ich sowas nicht auch noch im eigenen Familienkreis.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Guten Morgen,

Ich sehe kaum noch Werbung. Über Youtube läuft der Adblocker und wenn ich mir mal Filme oder Serien anschaue, dann eigentlich nur über Netflix.

Falls es mal zu einer Werbepause kommen sollte, wenn ich zum Beispiel in seltenen Fällen mal Fußball im öffentlich rechtlichen Fernsehen schaue, gehe ich in der Zeit eine rauchen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Guten Morgen,

Ich habe gewisse Bilder beim Schließen meiner Augen im Kopf, wenn ich kurz davor ein Video oder einen Film darüber gesehen habe.

Vielleicht denkst Du auch einfach oft an Spinnen oder hast Angst vor Ihnen, dann können schon mal Bilder im Kopf entstehen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Guten Morgen,

Zurzeit bin ich noch Student.

Eigentlich bin ich relativ zufrieden, da ich das Studentenleben sehr mag. Man kann sich seine Zeit gut einteilen und in den meisten Fällen ausschlafen, da die Vorlesungen immer erst kurz vor 10 oder später beginnen.

Was mir daran nicht gefällt, sind Vorlesungen und Hausarbeiten, in denen man kaum etwas versteht.

Ich würde, wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, schon einiges anders machen, ob ich mich aber für einen anderen Studiengang/Beruf entscheiden würde, kann ich Dir absolut nicht beantworten.

Ich hatte eigentlich mit einer Halloween-Frage gerechnet, aber was soll's.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch

...zur Antwort

Guten Morgen,

Fehlstellungen und eine schwache Oberschenkelmuskulatur sind die häufigste Ursache für ein Knacken in den Knien.

Solltest Du wirklich Schmerzen dabei empfinden und das ständig, solltest Du zum Orthopäden gehen.

Du kannst es ansonsten auch mit Sportarten probieren, die dein Knie unterstützen. Dazu zählen beispielsweise Schwimmen, Rad fahren, Wandern, Gymnastik oder Trampolin springen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Guten Morgen,

Hättest Du Dir was gerissen oder gebrochen, dann könntest Du Deinen Fuß jetzt kaum noch bewegen.

Außerdem würdest Du einen Druckschmerz in dem Bereich verspüren.

Eventuell hast Du Dir etwas geprellt, wahrscheinlich nichts schlimmes.

Wenn Du absolute Gewissheit haben möchtest: Ab zum Arzt.

Gute Besserung

...zur Antwort

Guten Morgen,

In den meisten Arztpraxen herrscht immer noch keine 3g-Regelung, d.h. in der Regel kannst du einfach so ohne Schnelltest oder Impfnachweis zum Arzt gehen.

In manchen Praxen wurde die 3g-Regel eingeführt, was bei vielen Patienten aber nicht auf besondere viel Anklang gestoßen ist, von daher gehe ich aus, dass die meisten Arztpraxen keine 3g-Regelung einführen werden.

Wenn du Gewissheit haben möchtest, dann ruf doch einfach dort an und frag nach.

Worauf du beim Besuch weiterhin achten solltest, ist das Einhalten des Midnestabstandes, das Tragen einer Maske und das Reinigen bzw. desinfizieren deiner Hände vor und nach dem Arztbesuch.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Guten Morgen,

Mich nervt die Zeitumstellung ebenfalls.

Vor allem die Umstellung auf die Winterzeit, wo es dann noch früher dunkel wird als ohnehin schon.

Ich verstehe auch nicht, warum man weiter daran fest hält. So viele Leute sind dagegen, aber man lebt trotzdem immer noch danach.

Ich wüsste auch nicht, welche Vorteile die Zeitumstellung bringt.

Liebe Grüße

...zur Antwort