Wie mit sehr schwierigen alten Eltern umgehen?

Ich (66) habe schon immer ein schwieriges Verhältnis insbesondre zu meinem Vater. Er hat immer recht, akzeptiert keine andere Meinungen, hat einen schrecklichen Umgangston - immer unwirsch und belehrend. Schon als Kind wurde ich mit tagelangem Schweigen bestraft, wenn ich irgendetwas falsch gemacht habe. Mein Selbstbewusstsein war am Boden. Ich soll mehr Sport machen- bin zu dick. Soll mehr arbeiten. Muss mich nicht wundern, wenn mir „die Männer davonlaufen“. (Bin nach 20 Jahren Ehe geschieden, weil mein Ex- Mann sich meiner Freundin zugewandt hat, nun aber schon wieder 20 Jahre liiert und 16 Jahre verheiratet).

Inzwischen sind es Monate oder Jahre, die er schweigt.

Wir leben 800 km entfernt voneinander und sehen uns selten. Telefonieren kann ich nur mit meiner Mutter, Vater geht nie ans Telefon. Und sie telefoniert lieber dann, wenn er nicht daneben sitzt.

Auch meine Kinder meiden den Kontakt, besonders meine Tochter kann er nicht leiden. Sie lebt alternativ und trägt ihr Herz auf der Zunge- das ging nicht gut. Und natürlich bin ich schuld. Ihren Sohn, also meinen Enkel und ihren Urenkel haben meine Eltern noch nie gesehen, weil Vater das nicht will.

Mit meinem Sohn geht’s einigermaßen, weil er diplomatisch ist, aber auch er zieht sich immer mehr zurück und meidet Kontakt. Beide Kinder mit Familien leben auch weit entfernt.

Meinen Mann hat Vater beim letzten Besuch ziemlich heftig beleidigt und wir sind vorzeitig wieder abgereist.

Nun war mein Vater krank und hat einen Herzschrittmacher bekommen. Und wir sind demnächst aus anderen Gründen in der Nähe meiner Eltern. Also muss ich hin und habe das heute angekündigt.

Dabei habe ich eine regelrechte Panikattacke bekommen- habe so stark damit nicht gerechnet. Wut, Herzrasen, Zittern.

Ich halte das einfach nicht aus und weiß nicht, wie ich die Situation meistern soll. Ich habe schon nach einem Psycho- Termin gesucht, nach einem halben Jahr aber aufgegeben. Seit einer Psychotherapie 2005 nehme ich Citalopram.

Was tun? Nicht hinfahren? wer weiß, wie lange er noch lebt…

...zum Beitrag

Wenn du 66 bist, wie alt sind denn dann deine Eltern??

Ich bin Einzelkind und 25, meine Eltern sind: 60 (Mama) und 62 (Papa)...heißt, sie wären dann 101 und 103 wenn ich 66 bin

...zur Antwort

Also Deutschland hätte ich den Sieg wirklich so doll gewünscht!!! Ich hab dermaßen oft für Deutschland gevotet, dass sich mein Laptop irgendwann aufgehangen hat :-)

...zur Antwort
Ja klar ich mach das auch das ist nicht schlimm

ich find da absolut nicht schlimm daran....wenn es dir Spaß macht, absolut kein Problem

...zur Antwort
Warum sind Menschen so widerlich (fressen oder gefressen werden)?

Wo soll ich anfangen.

Putin lässt Familien zerbomben, aber wenn man seine Familie zerbomben würde, würde er heulen wie ein Baby.

Hitler lässt viele Juden ermorden, aber wenn man seine Sippe ermordet hätte, hatte er geweint etc.

Ein Chef entlässt seinen Mitarbeiter aus Kostengründen, aber würde selbst es nicht wollen, wenn er in der Lage des Mitarbeiters wäre.

Jemand auf der Autobahn mit einem schnellen Wagen bedrängt einen Wagen der nicht so schnell ist. Aber im gleichen Zug würde der schnelle Fahrer es auch nicht haben wollen, dass ein noch schnelleres Fahrzeug ihn bedrängt.

Ein Inder wird von einem Deutschen Rassistisch behandelt, doch wenn der Deutsche im Körper des Inders wäre, würd er es auch nicht gutheißen und traurig sein.

Eine Frau geht Ihre Freund fremd, doch wenn er fremd gehen würde, würde Sie es auch nicht wirklich wollen.

Ein Chef stellt absichtlich ein schlechtes Arbeitszeugnis, weil der Mitarbeiter oft krank war, obwohl er nichts dafür könnte und operiert werden musste (Schicksalsschläge). Im gleichen Zug würde dieser Arbeitgeber, wenn er dieser Mitarbeiter wäre, es auch nicht wollen, dass man ihm ein schlechtes Arbeitszeugnis erstellt.

Ein Daniel der im Urlaub die Sau rauslassen will (Mallorca, auf dem Schiff am Meer) schmeißt sein benutztes Kondom und seine typische Bierflasche sowie anderes Plastiktekl ins Meer und die Fische verletzten sich daran oder sterben. Nun, wenn Daniel dieser Fisch wäre, würde er es ja auch nicht haben wollen, dass man was ins Meer reinschmeist.

Ich könnte stundenlang weitere Beispiele nennen, doch hoffe die Message ist angekommen.

Ist eine wilde Theorie aber Manchmal glaub ich daran, dass die Dikatoren die falschen Menschen umgebracht haben.

Es leben anscheinend nur noch Egoisten

Wohin führt uns diese egoistische Welt hin??

Ich Frage mich, ob es nicht besser wäre, wenn jeder Mensch sich immer fragen würde "würde es mir gefallen, wie muss man sich fühlen?" Etc.

...zum Beitrag

Diese Welt ist doch eh schon seit Jahren verloren, den normalen, fürsorglichen und kulturellen Umgang mit anderen Personen kennen junge Menschen heute leider gar nicht mehr, sie sind nur auf sich und ihre wünsche konzentriert....

Wenn man sich damit abfindet, dass es für diese Welt keine Hoffnung mehr gibt, dann ist das Leben viel einfacher....ist leider so, aber ist auch die Wahrheit

...zur Antwort

Ganz einfach ich an deiner Stelle wäre einfach weitergefahren und hätte denen weder handynummer noch persönliche Daten gegeben. Wenn die schon sehen, dass ein Fahrrad kommt, hätten die selber stehen bleiben sollen. Dich trifft absolut keine Schuld und wegen so einer Kleinigkeit eine Anzeige erstatten zu wollen, finde ich auch mehr als übertrieben, ganz ehrlich

...zur Antwort

Bist du Einzelkind??

LG

...zur Antwort
Umgang mit dem Tod der Eltern?

Hallo,

ich bin 18 und habe glücklicherweise noch meine Eltern. Beide sind noch relativ jung und fit in dem Alter. Meine Mutter ist 50 und mein Vater ist 62.

Und in letzter Zeit mache ich selber Gedanken über Leben und Tod, vor allem über meine Eltern. Denn im Laufe der Zeit werden eh alle älter, ich werde älter, meine Eltern werden älter. Der Tod kommt näher.

Ich würde ehrlich nicht wissen, wie ich damit umgehen sollte. Wie würde mein Leben danach aussehen.

Vor ein paar Jahren würde mein altes Ich sagen, ja, der Tod ist völlig normal und gehört zum Leben dazu. Viele würden das Gleiche sagen.

Aber nachdem ich realisiert habe, wie schnell die Zeit vergeht und wie schnell man älter wird, und wie schnell man die Gesundheit verlieren kann durch etliche Krankheiten oder Unfälle, da bekomme ich einfach Angst, dass es irgendwann mit meinen Eltern geschieht. Und den Gedanken sie zu verlieren ertrage ich es jetzt schon nicht. Es macht mir Angst, dass es halt nichts ewig bleibt und alles irgendwann komplett verschwindet, als würde es noch nie existieren.

Und im Gedanken wünsche ich mir bzw. ich bete sehr oft, dass meine Eltern (bzw. auch meine anderen Mitmenschen) möglich lange Gesundheit bis in dem Alter von 90 Jahre oder mehr und dass sie keine anderen Krankheiten bekommen, sodass sie ohne Leid leben müssen. Und ich versuche jetzt mittlerweile auch schon, mit denen möglich oft und lange Zeit zu verbringen.

Ich als Christ bin gläubig und glaube an das ewige Leben, doch ich selber frage mich, was passiert nach dem Tod genau?

...zum Beitrag

Bist du Einzelkind?? Meine sind 56 und 58 und mich plagen die gleichen Sorgen.

...zur Antwort

was sollte ich dann bitte sagen, meine sind 56 und 58 Jahre alt und ich bin 21. Du hast noch eine Menge Zeit mit deinen Eltern.

LG

...zur Antwort