Facebook hat mein Konto endgültig deaktiviert: Was sollte man tun?

Ich hatte vor drei Tagen versucht, einen Beitrag (Thema: Naturerlebnisse, keine Personen oder Auffassungen) in eine Facebook-Gruppe zu schreiben und mich gleichzeitig erstmalig in Facebook anzumelden.

Am nächsten Tag erhielt ich erst die Info, dass der Administrator der Facebook-Gruppe meinen Beitrag nicht freigegeben habe. Kurz später kam per E-Mail die Info von Facebook, mein Facebook-Konto sei deaktiviert worden, weil das Konto bzw. dessen Aktivitäten gegen die "Gemeinschaftsstandards zu Kontointegrität" verstoßen habe.

Ich konnte mir die Gemeinschaftsstandards (nicht aber meinen angeblichen Verstoß dagegen) hochladen und durch Anklicken eines Buttons "Einspruch einlegen" dagegen vorgehen. Nach dem Anklicken wurde ich aufgefordert, eine Zuordnungsaufgabe zu erledigen und Selfies von mir zu machen. Mehr wurde nicht gefragt oder verlangt.

Gestern erhielt ich die Nachricht: "Dein Facebook-Konto wurde dauerhaft deaktiviert. ... Du kannst keine weitere Überprüfung anfordern. ..."

Durch Googeln fand ich heraus, dass ich über eine Seite der Verbraucherzentrale oder anwaltlich eine Begründung anfordern bzw. rechtliche Schritte einleiten kann. Nach Ablauf von 30 Tagen habe Facebook allerdings keinen Zugriff mehr auf meine Daten und ich könne die Sache dann nicht mehr weiterverfolgen, höchstens mich wieder völlig neu anmelden.

Ich habe vor, gar nicht mehr zu reagieren. Die betroffene Facebook-Gruppe will ich ohnehin meiden, höchstens melde ich mich später mal zu anderen Zwecken in Facebook an. Ist jemandem schon Ähnliches widerfahren? Wie sind eure Erfahrungen?

...zum Beitrag

Mir geht es ähnlich. Nach jahrelanger Facebook-Abstinenz habe ich mich vor 5 Wochen entschlossen, mich bei Facebook erneut anzumelden. Nach ein paar Tagen kam die Aufforderung, ein Video-Selfie zu erstellen. Das habe ich gemacht, die Prüfung dauerte nur ein paar Stunden. Dann wurde ich gesperrt. Grund: ich würde gegen Gemeinschaftsstandards verstossen. Und das bei nahezu null Aktivität! Ich habe mittlerweile 5 Versuche unternommen, dabei Name, Schule, Geburtsdatum und Wohnort angegeben. Schöne Selfies gemacht.

Bild zum Beitrag

Und mich bei 3 Gruppen angemeldet: Marktplatz, Sondeln, alte Werkzeuge. Alles ganz harmlos. Trotzdem wurde ich immer wieder gesperrt.

Das ist wohl irgendein KI-Mist. Meine Kollegen amüsieren sich mittlerweile köstlich, einige meinen: "Ist doch klar, dein Gesicht verstößt gegen Gemeinschaftsstandards". 😜

...zur Antwort

Es gibt Motorroller, bzw. Zweiräder, die 50ern oder 125ern entsprechen. Aber nicht zu mieten, es fahren nur Einheimische damit.

Grundsätzlich rate ich von Mietwägen ab. Man ist viel unterwegs (der Wagen muss sich ja "rentieren"), es wird von einem Strand zum nächsten gedüst (am anderen Strand ist der Sand sandiger und das Meer blauer), am Abend sind dann alle ko, vor Allem der Fahrer. Die Mietwagen-Tage waren für uns immer die Schlimmsten.

Es gibt Linksverkehr, der Verkehr ist teilweise chaotisch, die Straßen sind oft eng. Und du bist erst 19! Das sind ungünstige Bedingungen.

Ich empfehle, Bus zu fahren.

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon alt, aber ich hätte eine weitere Antwort auf Deine Frage.

Du hast gegen Richtlinien verstoßen und bist deswegen vielleicht rausgeflogen. Mir ist in den Richtlinien aufgefallen, dass es nicht erlaubt ist, zur Corona-Politik eine andere Meinung als die offizielle Meinung zu verbreiten. Zitat: "Wir halten uns an die Richtlinien von RKI und ...". Willst Du also z.B. eine Gruppe von Impf-Opfern gründen, geht das schonmal nicht. Ebenfalls ist es nicht erlaubt, eine abweichende Meinung zur "Klimakatastrophe" zu haben. Sinngemäß steht da: der Klimawandel ist wissenschaftlicher Konsens, daher ...

Nebenan.de tritt also als "Meinungs-Einschränker" auf, was ich schon sehr schräg finde. Frei nach dem Motto "Hast Du die falsche Meinung, darfst Du keine anderen Leute finden."

...zur Antwort

Ich verstehe das so: der FI hält, wenn die Sicherung für die Waschmaschine ausgeschaltet ist.

Machst Du die Sicherung rein, ohne die WM zu nutzen, sollte der FI halten.

Nutzt Du die Waschmaschine, fällt der FI wieder. Eventuell erst nach einiger Zeit.

Dann hast Du einen Fehlerstrom auf der WM und der FI macht, was er machen soll.

Am warscheinlichsten ist es dann, dass die Heizung in der WM defekt ist.

Suche Dir in diesem Fall einen Profi, der das prüft. Dann brauchst Du mit etwas Glück keine neue Waschmaschine.

...zur Antwort

Brich den Kontakt ab.

Wer solche merkwürdigen Sachen macht, hat vermutlich noch andere Ticks.

Und am Ende müsstest Du immer auf seine Befindlichkeiten eingehen.

Das wird keine harmonische Beziehung.

...zur Antwort

Du schreibst " wenn ich ein Gerät ab 2000 Watt anschließe ". Also löst der FI bei verschiedenen Geräten aus?

Dann lass Deinen Stromkreis überprüfen. Es könnte sein, dass der N Kontakt zur Erde hat. Das wirkt sich erst mal nicht aus, wird aber ein hoher Verbraucher angeschlossen, kann auch mehr Saft über die Erde abfließen und der FI löst aus. Ich hatte vor vielen Jahren genau diesen Fehler.

Ist aber nur eine Möglichkeit von vielen. Lass einen Fachmann ran.

...zur Antwort

Das Bild scheint um 180° gedreht zu seit.

Bitte Deinen Vermieter, die Abdeckung wieder dran zu machen. Macht er das nicht, dann sei kreativ, und baue einen Schutz dran.

Nebenbei: Deine Vermieter hat nicht alle Latten am Zaun!

...zur Antwort
Seychellen Reise 3 Monate?

Hallo,

ich plane demnächst eine 3monatige Solo Seychellen Reise, habe ca. 6000€ zur Verfügung, plane so günstig wie möglich zu leben, sofern es diese Möglichkeit gibt, desswegen, stelle ich unter anderem hier ein paar Fragen, ob jemand Erfahrungen hat und ob dies im Raum des Möglichen steht.

Mein größtes „Problem“ ist die Unterkunft, mir ist es wirklich egal ob ich diese 3 Monate etwas schäbiger verbringen muss, mir geht es um die Inselkonstilationen, die Natur und Landschaft und den Vibe dort. Ich war mit meiner Famile als kleines Kind, kann mich an fast gar nichts erinnern aber, weiß von allen, dass es wunderschön war, von Fotos und Erzählungen.

Also…

Frage 1: Wo finde ich im Internet die günstigsten Optionen für Unterkünfte auf den Seychellen? Welche Inseln bieten die besten/günstigsten Unterkünfte an? Welche ist am sinnvollsten?

Frage 2: Mit wieviel Geld muss ich im Monat für Essen rechnen?

Frage 3: Mobilität auf den Inseln und zu den Inseln? Auto/Mopet/Fahrrad, kosten? Wie komme ich am besten von Insel zu Insel günstigste Optionen?

Frage 3: Was muss ich in diesen 3 Monaten unbedingt gesehen und erlebt haben? Wie und wo connecte ich mich am besten mit Leuten dort?

Dies ist lediglich ein Versuch, vielleicht von erfahrenen reisenden einige Informationen zusätzlich zu meinen Recherchen und meinem Planvorgang zu erhalten, also bitte ich euch auch mit Respekt zu antworten, dazu ist dieses Portal auch da, falls mir jemand behilflich sein kann und sich die Mühe macht, bin ich sehr dankbar für alle netten Antworten!

Liebe Grüße und Großes Danke🤲🏻

...zum Beitrag

Schau mal hier:

Www.seychellen-forum.de

Da sind einige unterwegs, die sich dort niedergelassen haben, beziehungsweise sehr oft dort sind. Eine Userin ist die "suse".

...zur Antwort

Die heißen nicht Klickschalter, sondern Taster. Du betätigst einen Taster, ein Kontakt schließt, das Licht geht an, Du lässt den Taster los. Geht dann das Licht irgendwann von alleine aus? Falls ja, ist es sehr einfach. Du ersetzt einen der Taster durch einen Bewegungsmelder, und stellst die Zeit ganz kurz. Der kurze Impuls vom Bewegungsmelder macht das, was der Taster bisher gemacht hat.

Sollte das Licht bisher nicht alleine, sondern nur durch erneutes Drücken eines Tasters ausgehen, dann lass die Finger davon. Es ist auch lösbar, erfordert aber größere Umklemmarbeiten.

...zur Antwort
Leben auf Land ist genauso gut.

Das ist ja eine alberne Auswahl an möglichen Antworten. Es fehlt "Land ist besser". Wir haben uns vor 15 Jahren entschieden, im kleinen Dorf zu bleiben. Weit weg von der Stadt, keine Busverbindung, kein Laden, kein Arzt.

Und ich kann Euch versichern, dass es die richtige Entscheidung war. Wer etwas nachdenkt, der/die/das kommt drauf, warum das so ist.

Die Nähe zu Arzt oder Kultur in der Stadt ist auch unwichtig. Unsere Freunde aus der Stadt nehmen auch das Auto, um zum Arzt am anderen Ende der Stadt zu kommen. Oder sie fahren gleich in die nächste Stadt, weil dort der "Spezialist" ist. Da ist es völlig egal, ob man im Dorf oder in der Stadt losfährt.

Je problematischer die Zeiten werden, desto besser lebt es sich auf dem Land.

...zur Antwort

Bei 3 erwachsenen Personen in einer Wohnung braucht jeder ein gewisses Sozialverhalten. Fehlt das, so kann diese Person es gerne woanders versuchen.

Schmeißt ihn raus.

...zur Antwort

Für eine Bombe halte ich das wegen der Form nicht. Ich würde es ausbuddeln. Wiege das Teil dann mal. Dann kannst Du anhand der Abmaße abschätzen, ob es hohl oder Vollmaterial ist.

Ich kann echt nur raten, was das ist: Grenzmarkierung, Beschwerung, Rohstoffbarren, usw.

...zur Antwort

Die behandeln sich garantiert nicht selbst. Ich kenne keine Psychologen, aber viele Sozialpädagogen. Die helfen anderen meist gut, versagen aber bei sich und in der eigenen Familie total.

Anscheinend funktionieren Beratung und Hilfe nur bei genügend emotionalem Abstand.

...zur Antwort

Zu dieser Zeit weht der Süd-Ost-Monsun. Daher finde ich es auf der windabgewandten Seite einer Insel angenehmer. Denn der Wind bringt auch Seegras mit.

Bei 5 Tagen könnt Ihr alles haben: 5 Tage fast nur Regen, 5 Tage Sonnenschein, oder ein Mix (am wahrscheinlichsten). Ich habe schon alles erlebt. Manchmal regnet es auf Mahe im Westen den ganzen Tag, und im Osten ist es trocken.

Macht Euch keinen Kopf, Regen ist nicht schlimm dort, es kühlt nur minimal dadurch ab. Mini-Regenschirme sind hilfreich.

...zur Antwort
Kann mir jemand diesen Text zusammmenfassen, ich versteh nur Bahnhof (Abi2020 Religion)?

Das Bewusstsein Gottes ist das Selbstbewusstsein des Menschen, die Erkenntnis Gottes, die Selbsterkenntnis des Menschen. Aus seinem Gotte erkennst Du den Menschen, und wiederum aus dem Menschen seinen Gott: beides ist eins. Was dem Menschen Gott ist, das ist sein Geist, seine Seele, und was des Menschen Geist, seine Seele, sein Herz, das ist sein Gott: Gott ist das offenbare Innere, das ausgesprochene Selbst des Menschen; die Religion die feierliche Enthüllung der verborgenen Schätze des Menschen, das Eingeständnis seiner innersten Gedanken, das öffentliche Bekenntnis seiner Liebesgeheimnisse.

Wenn aber die Religion, das Bewusstsein Gottes, als das Selbstbewusstsein des Menschen bezeichnet wird, so ist dies nicht so zu verstehen, als wäre der religiöse Mensch sich direkt bewusst, dass sein Bewusstsein von Gott das Selbstbewusstsein seines Wesens ist, denn der Mangel dieses Bewusstseins begründet eben das eigentümliche Wesen der Religion. Um diesen Missverstand zu beseitigen, ist es besser zu sagen: die Religion ist das erste, und zwar indirekte Selbstbewusstsein des Menschen. Die Religion geht daher überall der Philosophie voran, wie in der Geschichte der Menschheit, so auch in der Geschichte der einzelnen. Der Mensch verlegt sein Wesen zuerst außer sich, ehe er es in sich findet. Das eigene Wesen ist ihm zuerst als ein anderes Wesen Gegenstand.

Die Religion ist das kindliche Wesen der Menschheit; aber das Kind sieht sein Wesen, den Menschen außer sich, - als Kind ist der Mensch sich als ein anderer Mensch Gegenstand. Der geschichtliche Fortgang in den Religionen besteht deswegen darin, dass das, was der früheren Religion für etwas Objektives galt, jetzt als etwas Subjektives, d. h. was als Gott angeschaut und angebetet wurde, jetzt als etwas Menschliches erkannt wird. Die frühere Religion ist der spätere Götzendienst: der Mensch hat sein eigenes Wesen angebetet. Der Mensch hat sich vergegenständlicht, aber den Gegenstand nicht als sein Wesen erkannt; die spätere Religion tut diesen Schritt; jeder Fortschritt in der Religion ist daher eine tiefere Selbsterkenntnis. Aber jede bestimmte Religion, die ihre älteren Schwestern als Götzendienerinnen bezeichnet, nimmt sich selbst und zwar notwendig, sonst wäre sie nicht mehr Religion - von dem Schicksal, dem allgemeinen Wesen der Religion aus; sie schiebt nur auf die anderen Religionen, was doch - wenn anders Schuld - die Schuld der Religion überhaupt ist.

...zum Beitrag

Das wird Dich zwar auch nicht weiterbringen, aber der Text ist sinnleeres Gequatsche.

Suche mal mit Google nach "Der große Betzinator", dann findest Du einen Generator, der solchen Unsinn erzeugt.

Nicht alles, was hochtrabend daher kommt, ist sinnvoll. Aber wenige trauen sich, das zu äußern. Zu groß ist die Angst, als Unwissender alleine dazustehen.

In Galerien mit talentfreier Kunst ist es ähnlich, aber das führt jetzt zu weit.

...zur Antwort

Natürlich kann man das.

Es gibt schon merkwürdige Antworten hier. Nach der Devise: "So wie ich es mache, ist es richtig. Alle anderen haben keinen Plan."

Ich nehme den Pinpointer immer mit. Bei hartem Boden kann er Dir Grabungsarbeit ersparen. Du kannst damit feststellen, ob Du kurz vor dem Objekt bist (bei zu erwartenden wertvollen Funden kann das sehr wichtig sein). Manchmal ist ein Objekt in der Seitenwand vom Grabungsloch. Mit dem Pinpointer stellst Du das leichter fest.

Probiere es selbst aus, und lass Dich nicht bequatschen.

...zur Antwort

Hallo, ich will es mal unkompliziert machen. Suche Dir einen Bauern im Umkreis, und frage, ob Du auf seinem Acker suchen darfst. Er hat doch sicher mal ein Teil von einem landwirtschaftlichen Gerät verloren. Es ist nur legitim, das zu suchen.

Ich habe im letzten Dezember erfolgreich nach einem Pflugteil gesucht. Der Bauer war so happy, dass er mir alle seine Äcker genannt hat.

Wenn Du an einen cleveren Bauern gerätst, wird er es zu schätzen wissen, dass Du auch große Schrottteile rausholst. Das spart ihm viel Geld.

Probiers einfach so, unabhängig von Genehmigungen der Behörden.

...zur Antwort