Auf jeden Fall kastrieren lassen. Wenn er doch mal abhauen sollte, ist das sehr unverantwortlich.

Er kann einige Katzen schwängern, diese bekommen dann Jungen, welche auch nach sehr kurzer Zeit wieder Junge bekommen. Das Elend geht weiter, noch mehr Straßenkatzen, noch mehr Leid.

Es sterben so viele junge Katzen, weil der Mensch keine Verantwortung übernimmt! Die meisten Katzenmütter sind selbst noch sehr jung und haben keine Erfahrung mit Jungen. Sie können sich kaum selbst versorgen. Dazu kommt, dass sie keinen Schutz haben auf der Straße. Es ist ein unendliches Leid. Bitte verhindere das, indem du zumindest das Risiko senkst.

LG

...zur Antwort

Ich würde mir da keine Gedanken machen. Du hattest die Tasche ja vorne, was auch deine Mitschüler bestätigen könne. Außerdem stand da eh nichts anderes außer das in der Formelsammlung drauf. Solange sie es nicht beweisen kann, also es wirklich gesehen hat, wie du gespickt hast (was du nicht hast), musst du dir keine Gedanken machen. Sie kann ja nicht sagen, dass du geschummelt hast, nur weil ein Lernzettel aus deiner Tasche gefallen ist

...zur Antwort

Hallo, ich selbst bin Au Pair in England, habe es als schöne Erfahrung zwischen 2 Studiengängen geplant.

Leider ist es schrecklich, ich habe es zuerst auf einen Monat dann 2 gekürzt. Der Vater war sehr wütend, doch musst du bedenken es kann bei dir anders sein.

Nun fliege ich zwar am 3. Januar wieder hin (bin jetzt über diese Tage zu Hause), aber am 26. Januar beende ich das ganze. Ich fühle mich nicht wohl und das ist das beste für alle, da ich nicht zufrieden bin und die Familie besser jemand anderen sucht. Ich habe eine Kündigungsfrist von 2 Wochen, habe somit früh genug Bescheid gesagt nun fliege ich zwar noch etwas früher, aber meine geistige und körperliche Gesundheit gehen einfach vor.

Außerdem sie können und werden dich so schnell es geht ersetzten, in spätestens 1 Jahr ist das absolut kein Thema mehr. Vor allem müssen diese Familien damit rechnen und Alternativen sollte jeder haben.

Es ist auch nicht deine Schuld oder so, du tust das, was gut und richtig ist für dich. Es ist dein Leben und du lebst nicht, um andere glücklich zu machen, zumindest nicht , wenn du darunter leidest. Zieh es nicht durch, nur weil du es vorhattest oder sie erst kein Au Pair haben. Mach das, was du machen musst, um glücklich zu sein, das Leben ist zu wertvoll, um wegen sowas zu leiden. Du schaffst das.

Ich wünsche dir alles Gute

LG

...zur Antwort
Früher hätte ich gewollt, heute nicht. Weil...

Mir Canada auch super gefällt. Aber Irland für mich sogar noch besser klingt. Zumal es einfacher ist mit Visum, mehr Urlaub und näher an meinen Freunden dran. Zumal ich super Kontakt nach Canada habe. Auch habe ich mit der EU Staatsbürgerschaft viele Vorteile.

...zur Antwort

Also es sind internationale, das müsste gehen. Es kann nur sein, dass die Werte, also wie viel du pro Brief zahlen musst, anders sind. Das schlimmste wäre ein Strafporto für den Empfänger. Da der US Dollar mehr wert ist, müsste das kein Problem sein. Eine internationale Briefmarke in Canada kostet im Moment $2,50 (Can). Ich kenne die US Preise jedoch nicht

...zur Antwort

Suppe, Fleisch braten, so einfache Sachen. Eine Woche wirst du das überstehen. Wir haben damals mit dem Herd mal Nudeln mit Ei, Nudeln mit Hackfleisch oder Suppe gemacht. Hat gut gereicht und war echt lecker :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo, ich habe mir das damals so gemerkt:

Arbor klingt schon so alt, wie die Bäume

Certare ist wie zetern, Streut

Praestare ist wie Prestige, das bekommt nur einer, der etwas geleistet, jemanden übertroffen hat (durch Sieg)

Dubitare das kannst du mit dem englischen to doubt, bezweifeln ableiten. Oder wie eine Figur aus einem Buch was ich gelesen habe, die hieß so ähnlich und dann dachte ich mir die zweifelt auch alles an.

Gerere kannst du dir merken wie guerre also Krieg, den führt man. Das kommt aus dem französischen und ich habe das aus dem mehrsprachigen Trailer von dem Hobbit abgeleitet.

Persuadere kannst du von dem Film "The pursuit of happiness" mit Will Smith ableiten. Er hat etwas durch Überzeugung geschafft.

Versuche einfach mal an Namen, Filme, Personen oder Sachen zu denken, die dich daran erinnern.

Ich habe vieles durch andere Sprachen abgeleitet und würde das heute genauso, noch mehr so machen. Das hilft echt gut. Schaue mal Trailer von deinen Lieblings Film auf anderen Sprachen, die du schon kennst. So lernst du mal Vokabeln und das kann dir immer helfen. Vor allem kannst du so viel besser etwas ableiten.

Spanisch kann man so auch gut verstehen oder wenn du Probleme mit Latein hast, versuche dir die spanischen Vokabeln dafür zu merken, du erkennst die Wörter dann wieder und weißt, was das heißt.

Also lege dir immer das lateinische Wort daneben, dann kannst du es dir einprägen.

Hoffe ich konnte dir helfen,

Liebe Grüße
ele

...zur Antwort
Kann der Wolf verschiedene Interessensgruppen wie Naturschützer, Jäger und Waldbesitzer vereinen?

Was wäre wenn der Wolf flächendeckend in Deutschland vorkommen würde? Dann würden doch die Wölfe sofort ihre uralte Aufgabe übernehmen und die Wälder vor dem Verbiss der Hirsche schützen, indem sie die Tiere in ständiger Bewegung halten. Davon würden die Waldbesitzer ebenso profitieren wie die Jäger und die Naturschützer.

Jäger sind oft gegen den Wolf, weil er ihnen angeblich das Wild streitig macht. Doch das Gegenteil könnte der Fall sein, wenn der Wolf flächendeckend in Deutschland vorkommen würde. Dann würde der Wolf die Waldschäden der Hirsche verhindern und die Jäger könnten dann in ganz Deutschland Hirsche schießen. Zurzeit werden Hirsche nur in Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern, Niedersachsen und dem Saarland flächendeckend geduldet. In allen anderen Bundesländern gibt es riesige “verbotene Zonen“. Lässt sich dort ein Hirsch sehen, wird er sofort erschossen. Aus diesem Grund haben viele Jäger in ihrem Revier noch nie einen Hirsch gesehen. Müssten die Jäger nicht vor Freude aus dem Lodenmantel springen, wenn der Wolf ihnen das Argument liefert, die “verbotenen Zonen“ in Deutschland aufzuheben und den Hirsch in ganz Deutschland zuzulassen?

Die Naturschützer wären vermutlich auch nicht traurig, wenn es überall Hirsche und Wölfe geben würde und die Waldbesitzer hätten auch etwas davon. Sie hätten deutlich weniger Schäden in ihren Wäldern und weniger Kosten durch die Arbeit der Wölfe.

Wäre es denkbar, dass Naturschützer, Jäger und Waldbesitzer an einem Strang ziehen und sich so die Wölfe und auch die Hirsche in ganz Deutschland verbreiten werden?

...zum Beitrag

Das ist leider schwer möglich.

1. Viele Jäger sehen es einfach nicht ein, dass der Wolf nützlich und nicht schädlich ist.

2. Viele Tierschützer wollen die Jagd stark einschränken oder ganz verbieten, das spricht dem entgegen.

3. Viele Leute sehen einfach nicht ein, dass der Wolf an sich nicht gefährlich ist. Nur wenn er ausgehungert ist, dann sind aber die meisten Wildtiere eine Gefahr.

Der Wolf sollte sich weiter verbreiten, damit das passiert und man sich vor Angriffen gut schützen kann, sollte man sich überlegen, seine Beute zu schonen und ihm so mehr Nahrung zur Verfügung zu stellen. Dazu müssten die Jäger mehr auf den Schuss von Wild verzichten, wozu nur wenige bereit wären. Er hilft sehr, jedoch sehen das die wenigsten ein. Es sollte mehr getan werden im Bereich Natur- und Tierschutz. Das ist leider sehr konomiziert.

...zur Antwort

Das habe ich auch leider erfahren müssen. Das hätte es vor 20 oder 30 Jahren nicht in dem Ausmaß gegeben. Ich denke mal, dass sie sich untereinander noch beweisen wollen, weniger Respekt haben. Natürlich sehen sie Mädchen auch nicht mehr als die zarten und verletzlich Frauen an. Leider ist es so. Es gibt denke ich noch mehr Gründe. Eventuell merken sie es nicht mal. Es ist jedenfalls nicht so schön.

...zur Antwort

Jeder Hund hat natürlich seinen Gang. Bei vielen siehst du noch den wolfstypischen Gang, Beine voreinander und leichtfüßig. Das ist besonders bei Huskys so.

Es kann aber auch ein Zeichen von Überzüchtung sein, ein schräges Becken, Schulter und all das.

Solange er keine Schmerzen und Probleme hat ist es okay, nur sollte man darauf echt achten.

...zur Antwort

Ein peeling wirkt Wunder. Nimm mal morgens etwas und Abends sanfte Pflege. 1-2 mal in der Woche kannst du auch eine Maske anwenden. Nimm am besten eine mit peeling ich habe eine vom Toten Meer mit Pfirsich Kernen gerieben die ist super. Wasche sie am besten unter der Dusche ab, das hilft super und du kannst nochmal sanft alles einreiben.

Hoffe es hilft dir:)

Liebe Grüße ele777

...zur Antwort

Schulstress sollte man ernst nehmen. Mag sein, dass der Stoff an sich nicht schwerer geworden ist, dafür die Zeit weniger.

Viele Kinder werden schon in der Grundschule dazu getrieben die besten Noten für die beste Bildung zu erbringen. Dabei kann doch nicht jedes Kind gleich gut und schnell lernen, deshalb gibt es die unterschiedlichen Schulformen doch. Dann wurde durch das G8 die Zeit verkürzt, die Menge an Stoff blieb jedoch gleich. Das führte dazu, dass weniger Zeit blieb Themen zu besprechen und zu üben. Dies muss man dann zu Hause tun. Dann hat man noch länger Schule und die Vorbereitung für die Arbeiten muss auch noch sein. Ohne regelmäßige Hausaufgaben, die zum Üben dienen, was man km Unterricht nicht mehr schafft, kommt man nicht gut mit. Es sei denn man ist hochbegabt, aber auch das sagt nicht viel aus.

Noten sagen nicht wirklich was über die reine Intelligenz eines Schülers aus. Viele machen sich dadurch noch mehr Druck und haben Angst und Stress, das ist nicht hilfreich für gute Noten, es kommt mehr Stress und es geht weiter.

Wir wurden vor dem Abi immer angehalten gute Leistungen zu erbringen, sonst würden wir nichts schaffen. Das hat zu vielen Problemen geführt. Oft entstehen noch psychische Leiden.

Der Stress führt auch dazu, dass einige den Druck an anderen auslassen. Es führt zu mobbing ein weiterer Faktor, der dem Schüler schadet.

Schule hat sich verändert, es ist härter geworden und die Umstände sind anders.

Ich hoffe sehr du verstehst was ich meine und hast etwas mehr Verständnis dafür. Fleiß muss sein, aber es wird immer mehr in Druck und Stress ausarten, wenn es so weiter geht. Die Kinder haben immer früher schon länger Schule. Das kann es doch nicht sein.

Ein Jahr früher sollen die Schüler studieren und arbeiten gehen, haben aber kaum Zeit zum spielen gehabt. Oder schlimmer müssen wiederholen, weil der Stress sie kaputt macht. Oder weil sie nicht mehr können gehen sie 1 Jahr ins Ausland.

Das ist sehr schlimm. Ich hoffe es wird einmal besser, es kann nicht so weitergehen.

...zur Antwort

Der Mensch möchte immer mehr und mehr. Vor allem die moderne Gesellschaft mit dem Hang zum starken Konsum fördern das noch. Dazu kommen viele soziale Konflikte und Probleme. Streitigkeiten und alles. Es wird viel verurteilt und das macht ihnen viel zu schaffen.

...zur Antwort

Sie möchte es nicht, weil es nicht gut ist. Das ist normal, dass sie sich Sorgen macht. Doch mit 16 bist du schon alt genug selber zu entscheiden, was du machst. Allerdings solltest du das echt lassen, aus gesundheitlichen Gründen. Ich habe so mal eine fette Nagelbettentzündung gehabt.

Für andere Situationen, denke daran, dass du alt genug bist selber zu entscheiden, was du machst. Du musst auch die Konsequenzen tragen. Achte auf deine Gesundheit.

...zur Antwort

Du wirst viel zu tun haben da. Du hast doch deine Freunde und nach 1 Woche ist die Freude beim Wiedersehen doch schön

...zur Antwort