Hey asdf1222,

wenn Du was zu lesen brauchst, fang doch mit Fishing King an. Die arbeiten mit den Landesverbänden zusammen und haben einen sehr guten Blog / Website. Da findest Du schon mal jede Menge.

Wenn Du dann doch noch unsicher bist, kann ich dir die Anmeldung dort empfehlen. Kostet nicht viel und du kannst jederzeit alles über Dein Smartphone / Tablet / Notebook auch unterwegs einsehen.

Ich finde die gut und habe das auch für meine Frau gekauft, die nämlich ebenfalls Gefallen am schönsten Hobby der Welt (*weggeduckt) gefunden hat.
Cheers

...zur Antwort

Logisches Denken: ist es eine EMD (Exact Match Domain) für Dein Hauptsuchbegriff? Korrespondiert der Domainname mit der Erwartungshaltung der Bedarfsgruppe? Ist der Name hinsichtlich Markenbildung einprägsam (einzigartig, authentisch, leicht zu konsumieren)?

Technische Prüfung machst Du dann so:

  1. Archive.org - schauen ob die eine Vergangenheit hat (Poisenwords oder -themen)
  2. Linkprofil falls Sie eine Vergangenheit hat - dafür empfehle ich Dir Sistrix & LRT in Kombination (kostenpflichtig)
  3. Blacklists checken - musst Du mal Google bemühen
  4. whois Abfrage, um ggfs. vorherige Besitzer zu ermitteln und auch dort Müll auszuschließen

viel erfolg

...zur Antwort

Du kannst ein 0,20 fluorocarbon Vorfach nehmen, wenn wir hier von heimischen Forellen sprechen. Das geht aber auch in 0,25 und macht die Salmoniden nicht Vorfachscheu. Hab ich alles hier gelesen: https://www.tideritter.de/forellenangeln.html ... PETRI!

...zur Antwort

Hi Stefan,

das kommt nicht nur auf die Zielgruppe an, sondern auch auf die Streuung des Budgets. Wieviel steckst Du in AdWords? Was fließt in SEO? Was ist für das E-Mail- oder Social-Media-Marketing angedacht? Wie bedient Ihr alternative Trafficquellen und alternative Suchdienste? Gibt es Portale, die Deine Zielgruppe bereits besitzen und dort kannst Du Dich positionieren?

Mit diesen Angaben kann mann dann die Kosten je Channel aufteilen und Ziel-Traffic Vorgaben planen - so kannst Du dann auch genau sehen, wieviel Traffic Du mit € 10.000 im Monat bekommen kannst - viel wichtiger finde ich allerdings die Vorgabe der Ziele, also Leads oder Sales.

Du siehst, es ist nicht möglich eine von bis Angabe zu machen, ohne detaillierte Planungsinformationen.

Wir selbst (als Leasinganbieter) sind bei Blurithmics (kannste googeln) mit der Beratung gut aufgehoben. Die machen das sehr präzise, aber wenn Du auch Leasing machst, dann kannst Du da nicht mehr rein, denn die nehmen immer nur einen Anbieter je Branche auf.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Viel Erfolg und gutes Gelingen!

...zur Antwort

Kommt drauf an, was Du suchst ... sei aber darauf gefasst, dass hier ein Riesenhaufen an Antworten erscheinen werden und die sind allesamt Eigenwerbung ;) ... nein, nicht alle, aber viele. Wenn Du danach googelst und mal die Bewertungen der Shops anschaust, dann wirst Du schon einen finden - ach und falls Link-Tricky, dann ist der echt oldschool :D

...zur Antwort

Hey Lars, pauschal ist das schwer zu beantworten. Meist halten sie sich in der Nähe der Sprungschicht auf. Die musst Du allerdings bei jedem Gewässer individuell finden. Auf Doctor-Catch DE ist dazu neulich gerade erst ein super Beitrag erschienen. Der zeigt Dir die Grundregeln. Danach einfach ausloten und Feuer frei. Petri von Tideritter DE

...zur Antwort

Moin,

es ist so, dass es tatsächlich verboten ist, lebende Fische zu "hältern" (also in einem Netz im Wasser gefangen zu halten). Nach dem Fangen direkt töten. Plattfische kannst Du im Grunde nicht betäuben. Deshalb macht man einen Kimenschnitt. Dabei einfach das scharfe Messer unterhalb der Kimen körperseitig einstechen und dann nach vorne unterhalb des Kopfes heraus schneiden - pass auf Deine Finger auf. Damit ist der Fisch waidgerecht getötet. Im Anschluß legst Du ihn einfach in einer Kühlbox mit einigen Kühl-Elementen oder Eis - klappt bei mir immer wunderbar und der Fisch ist absolut frisch, wenn er in Deiner Küche ankommt.

Du musst die Fische nicht filetieren, insbesondere nicht Plattfisch. Kann man zwar machen, aber die am häufigsten genutzte Methode ist es die Flossen und den Kopf abzuschneiden. Danach salzen und pfeffern, in Mehl wenden und fein braten. Mit Speckwürfeln ist es dann die Finkenwerder Art ;)

Damit Du den Biss beim Brandungsangeln gut erkennst, kann ich Dir diese Bauanleitung für einen einfachen Bissanzeiger empfehlen:

https://www.tideritter.de/brandungsangeln.html - funktioniert einwandfrei. Ich habe das auch nachgebaut und es hat soagr bei mir sofort geklappt. Geht auch mit einem Ü-Ei in der Schnur, aber nur, wenn die See still ist ;)

Petri heil ...

...zur Antwort

Sorry, wo willst Du die denn eingeben?

...zur Antwort

Es gibt irre viele verschiedene Aufbautaktiken, die alle eines zum Ziel habe: den optimalen Mix. Der optimale Mix wird am Benchmark gemessen. Da spielen die Tools, die erste Rolle.
Lies Dich in das Thema ein, probier aus, mach Fehler, stürtze mit Testprojekten ab und mach es danach besser. So lernst Du das genau und zwar basierend auf Erfahrung ud belastbaren Daten.
Gute Quellen sind einige da. Schau mal bei "Brian Dean" rein auf backlinko.com oder im letzten Vortrag von Christoph Szepanski der SEO-Campixx. Das sind schon sehr gute Ansätze. PBN ist etwas kompliziert für den Anfang, weil Du echt 'ne Menge technischer Skills brauchst, damit Dir das nicht gleich wieder abraucht ;)

Have fun

...zur Antwort

Eine Korrelation zwischen Rankingverlust und diesem Sonderzeichen kenne ich nicht und ist auch unwahrscheinlich, da Google es anzeigt in den SERPs. Andere, wir z.b. die Sterne, zeigt Google nicht mal
Mehr an. Das ist das probate Mittel, auf die Sonderzeichen zu reagieren.

...zur Antwort

Hi,

das hat John Müller von Google neulig ganz treffend beantwortet.

Wir machen das so, dass wir die Pagination nur dann in den Index lassen, wenn Sie individualisiert ist. Also: eigener Text, eigene Inhalte, eigene Metadaten usw.

In Deinem Fall also:

"noindex, follow" für alle Seiten mit "?=" in den Metatags.

Klappt wunderbar und die Events, die dann ja auf den Unterseiten verlinkt sind, werden dennoch indexiert.

Allerdings frage ich mich, warum Ihr nur 10 Events auf einer Seite anzeigt? Man könnte die doch via PHP Lazyload unterhalb des above the fold Bereichs nachladen und spart so auch die Ladezeit ein, wegen derer Ihr das wahrscheinlich macht.

Cheers und frohe Ostern

...zur Antwort

Hallo Newby2016,

zunächst musst Du wissen, dass Du aus strategischer Sicht nicht alle URLs mit einem Befehl wirst umleiten können, es sei denn Du hast die Domain geändert. Da ich aber davon ausgehe, dass Du strukturelle Korrekturen vorgenommen hast (wie bspw. den Slot /category/ zu entfernen), wirst Du alle URLs einzeln umleiten müssen, um keine Verluste im Ranking zu erleiden.

Die Umleitungen müssen per 301 erfolgen - also "Permanent Redirect".

Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  1. Mit Bordmitteln innerhalb von WordPress = in jedem Artiken und jeder Seite oder einer beliebigen Taxonomie kannst Du im Backend oben rechts über "Ansicht anpassen" die Funktion "Permalink Alias" aktivieren. Diese funktion erscheint dann i. d. R. unterhalb des Artikels. Dort kannst Du eine URL eingeben und diese wird dann auf den oben definierten Permalink per 301 umgeleitetVorgehen: Kopiere den alten Permalink von oben, ändere ihn danach so ab, wie Du ihn haben möchtest und leite den alten dann unten auf den neuen um.Ausschluß: Das geht nicht immer, daher Variante 2 oder 3
  2. Mit dem Plugin "Redirections" = Einfach im Plugin-Manager unter "Installieren" danach suchen und dann installieren. Die Bedingungsoberfläche ist selbsterklärend. Alten Link eingeben, auf neuen umleiten und speichern, fertig.
  3. Umleitung in der .htaccess im Rootverzeichnis Deiner WordPress Installation = Wenn Du die Permalinks einmal aktiviert hast und diese konfiguriert hast, erstellt WordPress automatisch diese Datei. Sie heißt tatsächlich genau so ".htaccess". Öffne die Datei mit einem beliebigen Code-Editor und leite dann URL für URL wie folgt um:https://www.blurithmics.de/seo-hilfe/onpage-optimierung/umleitungen-im-online-shop.html#Schritt_fuer_Schritt_8211_gehen_Sie_folgendermassen_vor - da steht das ganz gut erklärt.

Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte.

Alles Gute und viel Erfolg.

...zur Antwort

Das, was Du suchst, gehört zum großen Bereich des "Sales-Personals". Ich würde jetzt erstmal sagen "Sales-Manager", "Sales-Agent" oder "Vertriebsmitarbeiter" ;)

...zur Antwort

Das heißt, dass der Auftraggeber null bis gar keine Ahnung hat, wie SEO heute funktioniert. ;-) 

Was er meinen könnte ist, dass er eine bestimmte Termgewichtung innerhalb des zu erstellenden Textes erwartet. Terme und wünschenswertes WDF•IDF Ergebnis sollten allerdings vorgegeben werden. Genauso auch das Prüftool, denn die geben zuweil sehr unterschiedliche Ergebnisse aus.

...zur Antwort

Moin. Ich selber trainiere in Trittau, dass kurz unter Hamburg gelegen ist. Vielelich thilft dieser Tipp noch allen, die das hier lesen und sich denken, dass man ansonsten in die Statdt hineinfahren müsste. Schau mal hier rein: http://www.xite-fighting.de/sportangebot/krav-maga-hamburg.html - viel Spaß!

...zur Antwort