Im Aufgabenheft Reiten stehen die Aufgaben für den Reitsport, d.h. Dressuraufgaben für die Leistungsprüfungen der Klassen E-S und Standardparcours und Aufgaben für die Vielseitigkeit. Die Aufgaben werden in erster Linie bei Leistungsprüfungen gemäß LPO eingesetzt und sind nicht für den Wettbewerbsbereich gedacht.
In den zu Leistungsprüfungen analogen Wettbewerben der WBO werden jedoch einzelne Aufgaben aus dem Aufgabenheft als Basis für die Wettbewerbsanforderungen genutzt. Das heißt, dass du im Regelfall mit dem Aufgabenheft aus kommst, was du nun hast. Wenn du dich aber nicht immer durchfragen möchtest, welche Aufgabe aus dem Aufgabenheft ausgeschrieben ist (bei Wettbewerben stehen meistens nur die WBO-Prüfungsnummern drin) und wenn du wissen willst, welche Anforderungen auf dich zukommen, dann solltest du dir die WBO kaufen.
Während in der LPO keine Anforderungen formuliert sind, stehen in der WBO aber sehr wohl Anforderungen drin. Die WBO ist - wenn man es so will - eine Kombination aus LPO und Aufgabenheft und bezieht sich auf den gesamten turniermäßigen Wettbewerbsbereich.