Hallo Leute,
ich stecke momentan in einer schwierigen Situation. Erstmal kurze Information zu mir selbst. Ich bin 22 Jahre Alt und habe 2016 mein Abitur abgeschlossen (2,5). Anschließend wollte ich ein duales Studium beginnen, bekam aber leider nur absagen. Deshalb habe ich mich dann für eine Abiturienten-Ausbildung entschieden, und bei dem Arbeitgeber Kik dann eine Zusage erhalten zum
,,Handelsfachwirt´´, und bin momentan seit ca. 2 Monaten dort beschäftigt. Ich bin jedoch sehr unglücklich mit der Entscheidung, und habe mich entschieden doch lieber zu studieren. Das positive ist, ich habe Angebote von guten Unis in meiner Nähe für Fächer die mich wirklich interessieren erhalten. Da ich noch in der Probezeit bin, dachte ich mir okay es wäre nicht so schlimm abzubrechen und zu studieren, jedoch raten mir alle (Verwandte,Freunde und sogar die Dame vom Jobcenter) das ab. Mit der Begründung hinterher kannst du auch noch studieren und du verdienst echt gut für eine Ausbildung (900 Euro Brutto). Und dann werden mir Sachen eingeredet wie, dass sieht nicht gut aus im Lebenslauf und die Personaler werden dich später nicht bevorzugen, und dazu noch wirst du schlechte Berufsaussichten haben. Und jetzt bin ich verwirrt... soll ich einfach das tun was mich glücklich macht trotz alles Risiken, oder doch lieber später mit 25 Jahren studieren? Eins steht fest die Arbeit als ,,Handelsfachwirt´´ ist nicht mein Berufswunsch und Ziel später :( . Wenn jemand die selbe Erfahrung durchgemacht hat und mir gute Ratschläge geben kann, dann wäre ich sehr dankbar !!!