Zusätzlich zu den Online-Kursen musst du auf jeden Fall täglich die Vokabeln wiederholen. 

Mach dir am besten ein handschriftliches Vokabelbuch, durch das Schreiben und Lesen deiner eigenen Schrift bleiben sie besser hängen.

Wenn du dann schon etwas Sprachkenntnisse hast, ist das Hören von Hörbüchern immer eine gute Möglichkeit, um gefestigter zu werden. 

Viel Spaß und Erfolg :)

...zur Antwort

Stress findest du in jedem Beruf. Generell würde ich aber sagen, dass es immer nur so viel Stress ist, wie man an sich herantreten lässt. 

Das hat auch viel mit Selbstorganisation zu tun. Wenn du dir also deine Aufgaben selbst gut einteilst, dann kommst du auch weniger in Zeitstress. Solltest du ihn doch mal verspüren, dann arbeite einfach zügig und weiterhin mit einem kühlen Kopf. Ansonsten machst du dir nur selbst Druck, wodurch das Ergebnis schlechter wird. 

Das gilt allerdings für jeden Beruf. Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Hey, 

ich denke nicht, dass dein Bruder krank ist. Er wird nur gemerkt haben, dass ihm der Beruf nicht liegt und traut sich vielleicht nicht abzubrechen. 

An deiner Stelle würde ich ihn mir mal zur Seite nehmen und ihn fragen, wieso ihm der Job auf einmal keinen Spaß mehr macht? Im wievielten Ausbildungsjahr ist er? Wenn er schon bald die Ausbildung geschafft hat, dann sollte er die Ausbildung beenden. Vor allem, wenn er auch so gute Noten schreibt, dann sollte ihm das nicht schwer fallen.

Nur, weil er die Ausbildung beendet hat, heißt es ja letztendlich nicht, dass er in dem Beruf bleiben muss. Er sollte jedoch beherzigen, dass es imm gut ist, schon etwas gelernt zu haben und eine Jobmöglichkeit zu haben, in die er immer wieder zurückkehren kann. 

Etwas neues lernen kann man ja im Endeffekt jederzeit - aber die aufgebrachte Zeit für eine abgebrochene Ausbildung bekommt man nie wieder. Ist er jedoch wirklich nicht mehr glücklich, dann ist Abbruch vielleicht doch besser, da unglücklich arbeiten gehen das Schlimmste ist!

Alles Gute :)

...zur Antwort

Am besten gehst du mal in den Laden, in dem du es gekauft hast. Schilder einem Mitarbeiter dein Problem und vielleicht ist ja wirklich etwas defekt, dann können sie sich direkt vor Ort darum kümmern oder dir sogar gleich einen Ersatz geben, wenn deine Garantie noch gilt.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich kann genau verstehen, dass das eine extrem unangenehme Situation ist und man das ungern macht! Aber aufschieben bringt in diesem Fall nichts, dadurch wird es nur unfairer. Möglich ist es jedoch auf jeden Fall und du bist auch nicht der einzige, der sowas jemals schon machen musste. 6 Monate Probezeit heißen eben auch für dich, dass du jederzeit grundlos kündigen kannst.

Ich wünsche dir viel Erfolg in dem Gespräch!

...zur Antwort

Du hast definitiv nicht zu viel! Natürlich steht dein Wohlbefinden im Vordergrund und wenn du es so siehts, dann wird es schwer sein dir das auszureden... Aber du solltest definitiv einen Bikini tagen, ohne dich unwohl und angestarrt zu fühlen. Steh zu deinem Körper und lass dich nicht von Blicken verunsichern! So etwas bildet man sich auch manchmal nur ein, also Kopf aus, Bikini an, und los geht der Badespaß! :)

...zur Antwort
Ausbildung abbrechen wegen Studium ?

Hallo Leute,

ich stecke momentan in einer schwierigen Situation. Erstmal kurze Information zu mir selbst. Ich bin 22 Jahre Alt und habe 2016 mein Abitur abgeschlossen (2,5). Anschließend wollte ich ein duales Studium beginnen, bekam aber leider nur absagen. Deshalb habe ich mich dann für eine Abiturienten-Ausbildung entschieden, und bei dem Arbeitgeber Kik dann eine Zusage erhalten zum

,,Handelsfachwirt´´, und bin momentan seit ca. 2 Monaten dort beschäftigt. Ich bin jedoch sehr unglücklich mit der Entscheidung, und habe mich entschieden doch lieber zu studieren. Das positive ist, ich habe Angebote von guten Unis in meiner Nähe für Fächer die mich wirklich interessieren erhalten. Da ich noch in der Probezeit bin, dachte ich mir okay es wäre nicht so schlimm abzubrechen und zu studieren, jedoch raten mir alle (Verwandte,Freunde und sogar die Dame vom Jobcenter) das ab. Mit der Begründung hinterher kannst du auch noch studieren und du verdienst echt gut für eine Ausbildung (900 Euro Brutto). Und dann werden mir Sachen eingeredet wie, dass sieht nicht gut aus im Lebenslauf und die Personaler werden dich später nicht bevorzugen, und dazu noch wirst du schlechte Berufsaussichten haben. Und jetzt bin ich verwirrt... soll ich einfach das tun was mich glücklich macht trotz alles Risiken, oder doch lieber später mit 25 Jahren studieren? Eins steht fest die Arbeit als ,,Handelsfachwirt´´ ist nicht mein Berufswunsch und Ziel später :( . Wenn jemand die selbe Erfahrung durchgemacht hat und mir gute Ratschläge geben kann, dann wäre ich sehr dankbar !!!



...zum Beitrag

Hallo,

wenn du ohnehin in eine andere Berufsrichtung gehen möchtest und jetzt schon nach 2 Monaten unglücklich bist, dann solltest du auf jeden Fall studieren. 

Zwar haben die anderen Recht damit, dass es sich nicht gut auf dem Lebenslauf macht, aber immerhin bist du noch jung und sollst auch die Freiheit haben dich etwas auszuprobieren. 

Wenn du also wie gesagt gemerkt hast, dass dieser Beruf nichts für dich ist, dann beginne zu studieren. Denn unglücklich zu sein im Beruf und sich noch weitere 2,5 Jahre zu zwingen, das belastet die Psyche sehr!

Generell solltest du immer auf dein Bauchgefühl hören, ohne dabei die Risiken und Kontras zu vergessen. Abwägen ist in jeder Hinsicht gut, aber dein Wohl steht an oberster Stelle!

Viel Erfolg bei allem :)

...zur Antwort

Hey,

da ein Anschreiben normalerweise nicht das selbe ist, wie ein Motivationsschreiben würde ich noch eins verfassen. Es müssen ja nur 3 Sätze sein, worauf du dich bewirbst, ab wann usw. und dieses Blatt stellt dann Seite 1 dar. 

Da du sicherlich nicht die einzige bist, die sich da bewirbt, würde ich auch so oder so ein Anschreiben verfassen, auch wenn du nicht musst. Das macht einen besseren Eindruck. 

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn du Zuhause viele Probleme hast, dann war es gut, dass du mit jemandem gesprochen hast, der dir von außen weiterhelfen kann. Wenn du ein ungutes Gefühl hast, dann solltest du nochmal zu deiner Lehrerin hingehen und ihr sagen, wobei du möchtest dass sie dir hilft, und wobei nicht. Du solltest dich da sehr klar ausdrücken. Viel Glück und alles Gute!

...zur Antwort

Ich denke auch, dass die Farbe nicht mehr zu sehen sein darf und, dass einmal streichen da nicht ausreicht. Ich glaube dem Vermieter ging es auch eher generell um die Farbe organge, die knallig ist, als darum, dass du nur die Farbintensität durch einmal rüberstreichen nehmen sollst.

Sichere dich da besser nochmal ab, nicht, dass du im Endeffekt Probleme bekommst :)

...zur Antwort

Hey, 

also wenn du dich ansonsten gut mit deinen Kollegen verstehst, dann denke ich nicht, dass sie es böse meinen. Im Gegenteil - vielleicht geben sie dir diesen Spitznamen nur, weil sie eben schon das Gefühl eines freundschaftlichen Verhältnisses mit dir haben, dass sie denken es sei okay.

Wenn es dich stört, dann solltest du es einfach freundlich ansprechen in der nächsten Situation, in der sie dich so nennen. Nimm es aber am besten nicht allzu persönlich :)

LG 

...zur Antwort

Hey,

also zunächst würde ich mal mit dem Vermieter sprechen und ihm die Lage schildern. Bietet auch ihm an, dass er sich die Wohnung angucken kann (auch, wenn das eigentlich nicht nötig sein sollte), um zu sehen, dass ihr da nichts Verbotenes macht. Erklärt ihm eure Not und bittet ihm mit dem Nachbar zu sprechen oder sogar eine Abmahnung an diesen zu senden, damit er Ruhe gibt.

Wenn der Vermieter euch aus irgendeinem Grund nicht helfen möchte, dann habt ihr meiner Meinung nach beim nächsten Psychoterror auch jedes Recht, die Polizei zu rufen. Das grenzt ja schon sehr an Rassismus und häusliche Belästigung....

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ist denn vom Veranstalter eine Altersbegrenzung vorgegeben? Wenn du keine Informationen dazu findest, dass erst Besucher ab 18 Jahren zugelassen sind, dann sollte es keine Probleme geben. 

Ich denke gerade auf einer solchen Convention sind junge Besucher auch gern gesehen! Viel Spaß :)

...zur Antwort

Hi, 
also da jeder für sich immer die Entscheidung treffen muss, bringt es weniger sie in irgendeine Richtung zu 'drängen'. Vielmehr bringt es ihr etwas, wenn du ihr verschiedene Szenarien vor Augen führst und angemessene Reaktionen mit ihr besprichst. So bekommst sie vielleicht nochmal neue Blickwinkel auf verschiedene Situationen und kann ihren Horizont erweitern, was sie wirklich will. 

Das wichtigste ist jedoch, einfach in jeder Situation für sie da zu sein, damit sie sich nicht allein fühlt und sich unterstützt fühlt. :)

...zur Antwort

Es kommt dabei auf euer jeweiliges Einkommen an. Generell sollte die Verteilung relativ ausgeglichen sein, wenn jedoch einer von euch deutlich mehr verdient, dann finde ich auch, dass es schön ist, seinen Partner einzuladen und das meiste mit ihm zu teilen. Besprecht es einfach mal gemeinsam - Kommunikation ist in einer Beziehung immerhin das wichtigste! :)

...zur Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren (wenn dir kein konkreter Name vorliegt),

hiermit möchte ich mich um eine Stelle als XXX in Ihrem Betrieb bewerben. Da ich zum DATUM mein Studium in XXX beginnen werde, suche ich nach einem geeigneten Teilzeitjob, der es mir erlaubt, flexibel in meinen Arbeitszeiten zu bleiben. 

Ich bin ein sehr kommunikativer Mensch, der den Umgang mit Kunden und Kollegen genießt. Weiter gehören zum Beispiel Organisationstalent und die Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, zu meinen Stärken. (Wenn du schon Erfahrung in dem Bereich hast, dann würde ich es an diese Stelle schreiben.)

Meinen Lebenslauf finden Sie im Anhang. Sollten Sie weitere Unterlagen benötigen, reiche ich diese gern auf Anfrage nach. 
Ich würde mich sehr über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch oder sogar einen Termin zum Probearbeiten freuen. 

Mit freundlichen Grüßen

NAME

...zur Antwort

Ich habe sie selbst noch nie zubereitet oder gegessen, aber ich habe schonmal von einer Gurkensuppe gehört, die sehr lecker sein soll und leicht zuzubereiten. Schau doch einfach mal nach einem Rezept und probier es aus :) Guten Appetit!

...zur Antwort

Wenn du mit fremden Leuten über Facebook schreiben möchtest, dann schreibe sie doch einfach selbst mal an :) Natürlich solltest du auch einige Themen parat haben, über die du dich unterhalten möchtest, anonsten macht eine Unterhaltung ja wenig Sinn. 

Ansonsten würde ich dir eher raten, dich mit deinen richtigen Freunden zu unterhalten. Das gibt dir langfristig gesehen eher etwas für deine persönliche Weiterentwicklung, da deine sozialen Kontakte sich dadurch festigen und du herausfindest, mit wem deine Werte, Einstellungen, Interessen etc. übereinstimmen.

...zur Antwort