Generell sind meine Erfahrungen auch so. Kurse, die nach §20 SGB durch die gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden, sind in der Regel leichter zu vermarkten. Als Erzieherin können Sie für die beiden Entspannungsverfahren Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung zugelassen werden.
Zumindest bis zum 1.10.2020. Denn ab diesem Zeitpunkt ändern sich die Zulassungsvoraussetzungen, um nach §20 SGB Kurse durchführen zu können, massiv.
Es ist also mehr als eine Überlegung wert, die Ausbildungen vor diesem Datum zu absolvieren. Näheres zur Zulassung: https://www.ausbildungen20.de/informationen-gesundheit/praevention-20-sgb.php
Generell ist der Begriff Entspannungstrainer und auch Entspannungspädagoge nicht geschützt. Deshalb verbergen sich dahinter bei den verschiedenen Anbietern sehr unterschiedliche Inhalte. Infos hierzu: https://www.ausbildungen20.de/informationen-gesundheit/entspannungstherapeut.php
Wir bieten Ausbildungen an zur Entspannungstrainerin und Entspannungspädagogin. Die Ausbildung Entspannungstrainer enthält die beiden Entspannungsverfahren Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung. Dazu zusätzlich die Trainerausbildung für multimodale Stressbewältigung. Die Ausbildung ist modular und findet an erweiterten Wochenenden statt. Sie dauert insgesamt 8 Tage. Die Ausbildung für die beiden Entspannungsverfahren dauert 5 Tage.