Hallo! Ein Ticket für die Bahn, das du am Automaten für 3,20 € kaufst, gilt in der Regel nur für die Bahnfahrt. Für die Fahrt mit dem Bus benötigst du in der Regel ein separates Ticket, es sei denn, du fährst innerhalb eines Bereichs, der durch das "VRR"-System (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr) abgedeckt ist und dein Bahnticket auch den Bus mit abdeckt (z. B. ein Tages- oder Kombiticket).

Es ist am besten, wenn du vorab prüfst, ob dein Ticket im VRR-Bereich auch für den Bus gilt, oder ob du zusätzlich ein Bus-Ticket kaufen musst. Du kannst auch beim Automaten nach einem Ticket fragen, das beides abdeckt, oder direkt beim Schaffner oder Busfahrer nachfragen.

...zur Antwort

Es ist großartig, dass du dir deiner Ängste und Muster bewusst bist. Hier einige Tipps für die nächsten Monate:

Kleine Schritte: Setze dir kleine Ziele, wie dich einmal pro Woche im Unterricht zu melden. So wirst du allmählich sicherer.

Selbstakzeptanz: Akzeptiere deine Unsicherheiten, ohne dich dafür zu verurteilen. Jeder hat Ängste – du bist nicht allein.

Techniken gegen Panik: Übe Atemübungen oder Achtsamkeit, um Panikattacken zu kontrollieren.

Selbstmitgefühl: Sei geduldig mit dir selbst. Erwarte nicht, dass sich alles sofort ändert.

Fortschritte feiern: Achte auf kleine Erfolge und sei stolz darauf.

Es braucht Zeit, aber mit kleinen Schritten kannst du dein Selbstbewusstsein stärken.

...zur Antwort

Die Wahrnehmung, dass ungeschickte Frauen "krank" aussehen, könnte an gesellschaftlichen Stereotypen liegen. Frauen wird oft erwartet, sich elegant und kontrolliert zu verhalten. Wenn sie ungeschickt wirken, wird das manchmal fälschlicherweise mit Schwäche oder Krankheit assoziiert, besonders weil Frauen oft als zarter wahrgenommen werden. In Wahrheit sagt ungeschicktes Verhalten jedoch wenig über die tatsächliche Gesundheit einer Person aus.

...zur Antwort

Es ist großartig, dass du dich selbst reflektierst! Hier ein paar Tipps, wie du dich verbessern und deine sozialen Beziehungen stärken kannst:

  1. Ehrlich sein: Versuche, authentisch zu bleiben. Lügen führen oft zu Missverständnissen und beeinträchtigen das Vertrauen. Dein wahres Ich ist genug.
  2. Selbstwert stärken: Wenn du dich selbst wertschätzt, brauchst du keine Arroganz, um dich besser zu fühlen. Zeige Interesse an anderen und sei respektvoll.
  3. Soziale Ängste abbauen: Als Introvertierter kannst du in kleinen, angenehmen Schritten deine sozialen Fähigkeiten ausbauen. Qualität statt Quantität bei Freunden.
  4. Lästern ignorieren: Konzentriere dich weniger darauf, was andere über dich denken. Wenn du das Gefühl hast, dass etwas Unangemessenes passiert, sprich offen darüber.
  5. Neuanfang wagen: Wenn du dich in deiner aktuellen Umgebung nicht wohlfühlst, suche nach neuen Möglichkeiten, dich zu vernetzen, z.B. in Hobbys oder Gruppenaktivitäten.

Erinnere dich: Veränderungen brauchen Zeit, also sei geduldig mit dir selbst.

...zur Antwort

Das ist eine schwierige Situation, aber hier ein paar Tipps:

  1. Vorab klarmachen: Sprich mit deiner Kollegin im Vorfeld, dass du den Abend mit mehreren Kollegen verbringen möchtest, damit sie keine falschen Erwartungen hat.
  2. Subtile Trennung: Zieh dich für kurze Gespräche mit der Affäre zurück, ohne dass es auffällt. Ein Spaziergang oder ein Gespräch an einem ruhigeren Ort könnte helfen.
  3. Abwechslung bieten: Integriere andere Kollegen, um die Aufmerksamkeit von dir zu lenken, sodass du dich nicht zu sehr zwischen beiden aufteilen musst.
  4. Alkohol dosieren: Sei vorsichtig mit dem Trinken, um nicht in eine unangenehme Situation zu geraten, wenn deine Kollegin anhänglicher wird.

Wichtig ist, dass du versuchst, entspannt zu bleiben und den Abend nicht zu sehr zu planen. FG

...zur Antwort

Ich habe das 10-Finger-System nie richtig verstanden. Warum ist es eigentlich so wichtig, wie man auf die Tasten drückt? Ich habe immer auf meine eigene Art getippt und war trotzdem die Schnellste. Jeder Mensch hat doch seinen eigenen Weg, Dinge zu tun. Ich weiß nicht, wie wichtig das 10-Finger-System wirklich ist, aber ich finde es ehrlich gesagt etwas übertrieben.

...zur Antwort

Glaube kann daran liegen das Sie Ihre Mühe in Führungspositionen reinstecken, anstatt Aussehen..

...zur Antwort

wenn man keine motivation hat, dann möchte man auch nicht unbedingt arbeiten verstehe dich also…

...zur Antwort

Ich persönlich finde es normal und sogar attraktiv. Man muss jedes Äussere akzeptieren können. Wenn es dir gefällt dann tu es unbedingt!

...zur Antwort