Super Figur - natürlich geht das!
Was sollte bloß dagegen sprechen, wenn ein sexy Typ zeigt, was er hat?! Bei einer Frau erscheint das jedem selbstverständlich.
Super Figur - natürlich geht das!
Was sollte bloß dagegen sprechen, wenn ein sexy Typ zeigt, was er hat?! Bei einer Frau erscheint das jedem selbstverständlich.
Die ersten Boots passen super zu der engen Jeans!
Klar - wenn man die passende Figur hat (wie die Typen auf deinen Fotos) und wenn die Jeans wirklich hauteng sitzt (faltenfrei wie eine Strumpfhose), dann sieht das immer noch zeitlos super aus!
Wer von seinem Crush ganz krass gekorbt wird, sollte ohne Krach krass Korbball spielen. Oder krass Crushed Ice in den Obstkorb packen.
Nur wenn sie den Krasch korbt
Zunächst mal ein Nachtrag zu deiner Auflistung: von etlichen Prominenten (Heinz Rühmann, William Shatner) etwa gibt es eindeutige "Beweisfotos" privat mit schütterem Haar. Das sind also keine Gerüchte.
Dann mal grundsätzlich: wie viele Männer fortgeschrittenen Alters (also 60-70 plus) kennst du in deinem persönlichen Umfeld, die eine dermaßen dichte Frisur wie Peter Alexander (wohlgemerkt: auf der Leinwand) haben (keine einzige lichte Stelle, Haaransatz keinen Millimeter nach oben gewandert...) Bei mir: maximal zwei oder drei aus ca. 50 bis 100 Kandidaten.
Na, also... Mit 60/70, schätze ich, tragen 90 Prozent aller Männer, die keinerlei sichtbaren Haarausfall zeigen, Toupet.
Wobei es im Übrigen absolut keine Schande ist, Haare zu verlieren. Das nennt sich eben Altern und ist völlig natürlich. Affig finde ich hingegen, wenn man es zwanghaft versteckt und daraus noch ein Staatsgeheimnis macht. (Gegenbeispiel: Tony Marshall beispielsweise hat immer zugegeben, ein Toupet zu tragen, und es scherzhaft als "Kopfschmuck" bezeichnet.)
Es heißt natürlich:
"Anale Krieger, man riecht's..." 🤭
Sieht richtig scharf und sexy aus.
90 % der Hater würden selbst nicht mal in so eine Jeans reinkommen...
Es zeigt eindeutig die Planlosigkeit des Bundestrainers, der auch unter starkem Zwang steht. Fakt ist, dass Kroos zwar bei Real unglaubliche Erfolge hatte, seine Nationalmannschaftskarriere aber seit ca. 2015/16 stetig bergab ging - mit dem unrühmlichen Vorrundenaus bei der WM 2018 und dem Fiasko bei der EM 2021 als Tiefpunkte. Der gehässige Spitzname "Querpass-Toni" bringt auch zum Ausdruck, dass da spielmacherisch stets viel Luft nach oben war.
Ob Kroos nun ausgerechnet mit weit über 30 der Typ ist, der eine seit Jahren formschwache DFB-Elf pushen kann, ist mehr als zweifelhaft. Die blamablen Ergebnisse Nagelsmanns legen nahe, dass er sich verzweifelt an jeden Strohhalm klammert, um nicht als Bundestrainer, der bei einem Heimturnier in der Vorrunde ausscheidet, in die Annalen einzugehen.
1. Politisch
Höflich ausgedrückt: Eigentlich ist das Amt der Außenministerin kein Amt für Trainees-on-the-Job. Immerhin war man damit früher meistens auch Vizekanzler. Die Fußstapfen, in die sie getreten ist, sind ihr auch nach 2 1/2 Jahren immer noch recht groß... In einem Zeugnis würde man schreiben "sie war bemüht, die ihr übertragenen Aufgaben zur vollen Zufriedenheit zu erledigen". Dass sie hinsichtlich ihres Lebenslaufs ("Völkerrecht", Englisch) maßlos übertrieben hat, hat es auch nicht gerade einfacher gemacht...
2. Als Typ
Ich bewerte Politiker*innen nicht nach der Optik. (Mein Fall wäre sie trotzdem nicht.) Ganz allgemein sind mir Leute suspekt, die schneller reden als denken. Wenn sie ihre Logorrhöe in den Griff bekommt, wird es vielleicht besser.
Ja, ich (m, 52) trage im Sommer gern auch Leggings. Es ist ein schönes Tragegefühl und ich finde, ich muss meine Figur auch nicht verstecken.
Leider gar keine. :-(
Ein (zumindest vor Jahren) offener Antisemit ist weiter politisch aktiv, als wäre nie etwas passiert. Ein echter Skandal, für den sich jeder anständige Bayer in Grund und Boden schämen müsste.
Einen Crush-Kurs belegen, und zwar bei einem Korbballspieler
Zunächst mal: eine eigene Meinung ist absolut nichts Verwerfliches, und es wäre schön, wenn Diskussionen auch und gerade online einigermaßen gesittet und respektvoll ablaufen würden. Das ist ganz grundlegend wichtig.
Im speziellen Fall ist es inhaltlich etwas heikel. An der Qualität und Kompetenz von Frau Baerbock gibt es zahlreiche berechtigte Zweifel, und wenn man hierbei natürlich erst einmal die vielen Frauen- und Grünenhasser abzieht (deren Thesen wahrlich unerheblich sein sollten), wäre es für dich sinnvoll, die eigene Meinung argumentativ zu untermauern.
Will heißen: ich kann zwar sofort verstehen, wenn man sie sympathisch oder attraktiv oder sonstwie emotional positiv besetzt findet, aber hinsichtlich ihrer (Fach-)Kompetenz solltest du schon ein paar stichhaltige Argumente dafür anführen. Die Dutzende rhetorischen Ungeschicktheiten und auch fragwürdigen Aussagen unserer Außenministerin in den vergangenen zwei Jahren (und auch zuvor schon als Kanzlerkandidatin, Stichwort Lebenslaufaufhübschung und Buchplagiat) waren schließlich doch recht ... äh ... bemerkenswert. Was hat sie demgegenüber als bleibende Leistung erreicht? Ich glaube, da bist du bezüglich deiner Aussage doch in der Beweispflicht, nix für ungut.
Erblicher Haarausfall schreitet voran, das ist die Natur. Daran ändert eine Transplantation auch nicht wirklich was. Die "Gefahr" besteht schon, dass du nach einer HT dann partiell "volle" Areale haben wirst und anderswo sich lichtende Stellen. (Sicherlich stark abhängig vom investierten Geld.)
Wenn es dumm läuft, sieht es dann so aus wie bei Joe Biden. Der hatte in den 80ern sehr schütteres Haar, hat es dann (inoffiziell natürlich...) per Transplantation verdichten lassen ... und heute hat er außer einem akzeptablen Haar-"Rahmen" kaum noch Deckhaar. (Entsprechende Fotos findet man leicht im Netz.) Meines Erachtens war das ein Griff ins Klo.
Äh ... bitte was?
Der Nahostkonflikt besteht (leider) seit Jahrzehnten. Große Köpfe wie Begin, Sadat, Carter u.v.m. konnten keine dauerhafte Befriedung erzielen. Frau Baerbock als Polit-Trainee hat in diesem politischen Schauspiel noch nicht einmal eine Statistenrolle inne. Schlimmstenfalls blamiert sie unser Land dort nur weiter.
Ich war (als ehemaliger Grünenwähler) auch gewillt, ihr eine faire Chance zu geben (sogar trotz ihres nachweislich zusammenfantasierten Lebenslaufs).
Aber nach nun zwei Jahren in einem der wichtigsten Ministerämter des Landes muss ich konstatieren: es ist eine Vollkatastrophe, die Dame ist komplett überfordert.
Das zeigt sich im Kleinen (ständige sprachliche Aussetzer, teilweise dergestalt, dass man an ihrem Denken zweifeln muss) wie im Großen (peinliche moralisch überlegene Haltung gegenüber dem Ausland; "am deutschen Wesen soll die Welt genesen" war - salopp formuliert - noch nie besonders hilfreich, um das Ansehen Deutschlands in der Welt zu fördern).
Je eher diese geschäftsführende Praktikantin im Außenministerium abgelöst wird, desto besser für unser Land.
Also, wenn alle aus ihrem künstlichen Empörungsmodus mal zwei Gänge runterschalten: das Verhalten war verwerflich, aber nicht völlig abwegig. Wie oft gibt es Verkehrsunfälle an Kreuzungen, bei denen beide Parteien allen Ernstes steif und fest behaupten, sie hätten grün gehabt.
Die menschliche Natur ist eben komplex, und selektive Wahrnehmung war schon oft ein Grund für Konflikte. In diesem Fall leider mit sehr viel zerschlagenem Porzellan, aber jetzt ist der Fall ja zum Glück geklärt und der Schuldige bestraft. Einige Geiferer im Netz hätten ja am liebsten die Todesstrafe gefordert... 🙄
Selektive Wahrnehmung und dann ein Verharren in der eigenen subjektiven "Realität". Das ist eine reine Kopfsache. Irgendwann hast du dich so verstrickt in deiner Märchenstunde, dass du sie selbst glaubst.
Bei dieser ganzen Aktion gab es im Endeffekt nur Verlierer.
Die Anonymität verleitet leider unstete Charaktere dazu, jedes Benehmen über Bord zu werfen. Da wird zum Teil in übelster Gossensprache geschrieben und rotzfrech "pseudo-witzig" beleidigt.
Genauso schlimm sind aber die zahlreichen selbsternannten Blockwarte hier, die darüber zu befinden trachten, was gepostet werden darf und was nicht. Denen ist in der Regel jede Diversität fremd. Zum Teil ganz schlimme Gestalten und humorlos - die hätten sich hierzulande vor 80 Jahren sehr wohlgefühlt...