Chef nervt, jetzt beleidigt?

Hey,

ich arbeite seit 2 Jahren Teilzeitmäßig in einem kleineren Unternehmen.

Kleiner heißt es ist in dem alten Haus des Chefs unten die Maschinen, oben Kommission und Datenverarbeitung.

Jetzt ist es so, dass der Chef da halt auch oben sitzt, weil er ein absoluter Kontrollfreak ist. Ist jetzt auch nicht böse gemeint oder so aber es ist halt so.

In den letzten Monaten haben drei Frauen und ein Mann gekündigt, da er jeden Stresst und dann immer kritisiert und hetzt.

Wir sind unterbesetzt und ich arbeite oben in der Kommission.Ich arbeite drei Mal die Woche 8/9h ohne Pause.

Wir haben klare Arbeitsabläufe und ich arbeite eigentlich immer mehr, auch den ein oder anderen 11 Stunden Tag. Ohne Pause. Wir haben generell keine eingeplanten Pausen.

Ist ja auch ok, aber dann kommt er und meckert hier und da und wir denken uns halt so, das war immer so, das klappte immer so aber plötzlich ist das ja komplett falsch und er wird dann auch teilweise richtig laut und genervt.

Ich denke halt auch, dass ich genug tue. Ich meckere nicht wegen Überstunden. Renne wenn er pfeift und schreibe jeden Scheiß auf.

Doch letzte Woche hat er mich von morgens acht Uhr an terrorisiert. Tu dies zu das, warum machst du das mach das zuerst, mach das anders.

Wenn ich ihm melden, dass was fehlt... Keine Zeit.

Als mich später wieder nerven wollte, hat es mir gereicht und bin Patzig/Frech geworden, und habe ihm halt gesagt, wenn ich mehr Arme hätte könnte ich das ja machen, aber er soll mich jetzt einfach arbeiten lassen und warten oder es selber machen.

Ich arbeite meist halt alleine, da wir einfach keine Leute haben. Zwei andere übernehmen die anderen beiden Tage, aufgeteilt. Also die eine morgens 5h und die andere nachmittags 5h.

War das zuviel? Mir wird immer gesagt ich soll mir nicht alles gefallen lassen, aber heute lässt er mich plötzlich in Ruhe. Trotzdem habe ich irgendwie ein schlechtes Gewissen. Aber ich bin auch Recht klein und er ist fast zwei Meter, wie soll ich da bitte ihm klarmachen, dass er mich nur an meiner Arbeit hindert? Und er ist immer so laut! Es schüchtert mich oft extremst ein.

So Situationen nehme ich oft mit nach Hause, fühle mich dann schlecht, teilweise heule ich später auch, weil es mir so ungerecht vor kommt. Ich tue doch alles, also warum ist es nicht genug oder wird gesehen?

Was denkt ihr? Was soll ich machen?

...zum Beitrag

Kein Job ist es wert, das du dich nach der Arbeit emotional fertig fühlst.

Es gibt so viele tolle Jobs & Stellen mit tollen Führungskräften.

Sowas muss man sich nicht antun.

Du kannst natürlich überlegen ihn darauf direkt anzusprechen, aber das was du hier schilderst klingt leicht cholerisch, und ich weiß nicht ob sich das wirklich was bringen würde

...zur Antwort

Sieht man sich die Kommentare hier an, merkt man mal wieder wie leicht sich die Leute spalten lassen

Es war eine schlimme Zeit & Krankheit das ohne frage.

Manche Maßnahmen die sie eingeführt haben, waren aber schon damals in meinen Augen erschreckend (Thema Impfpflicht).

Leute die einem damals erklärt haben was für ein furchtbarer Mensch man nicht ist, wenn man sich nicht impfen lässt, sind heute die, die auf einen zukommen mit "so super das du das damals nicht gemacht hast, ich wünschte ich wäre auch so standhaft geblieben".

Wenn man sich mit einem Stoff impfen lässt, wo es zuerst heißt es schützt gegen die Ansteckung, dann auf einmal mildert es nur mehr die Symptome, muss einem doch klar sein das es nicht vollständig untersucht ist, oder? Die Testphasen gingen nur einige Monate, und anfangs war die Impfung auch nur notzugelassen. All das haben viele Menschen leider verdrängt und bis heute wird man als Verschwörer hingestellt, wenn man einfach kritisch überdenkt, welche Mittel in seinen Körper wandern.

Meine Großeltern waren beide 2x an Covid erkankt, obwohl geimpft. Mein Opa war "Risikopatient" (3 Herzinfarkte) und hat es super überstanden. Ich hatte (ungeimpft) 2x Corona, und kann sagen das mich die schwere Erkältung die ich ein paar Monate zuvor hatte, mehr dahin gerafft hat.

Ich habe auch 2 Bekannte die im Krankenhaus arbeiten, und mir immer wieder berichtet haben, wie es dort wirklich aussieht.

Die Medien sind bekannt für Übertreibung und Panikmache, das wissen wir alle, und davor braucht man auch nicht die Augen verschließen. Die verdienen mit guten Schlagzeilen nunmal ihr Geld

Die Tochter einer Arbeitskollegin war direkt nach der 1. Impfung auf einer Gesichtshälfte gelähmt. Solche Fälle werden abgetan und heruntergespielt, obwohl es leider viele Berichte dazu gibt (ebenso wie häufig auftretende Krämpfe, Entzündungen im ganzen Körper,...).

Wie auch sonst, sollte man nicht immer alles für bare Münze nehmen. Meine Bewertung zur damaligen Situation beruht nicht auf irgendwelchen Internet Artikeln, Studien,... sondern auf wahren Erfahrungen. Keiner weiß wirklich was wahr ist, oder nicht. Ich glaube das was ich am eigenen Leib miterlebt habe, und von nahestehenden Personen berichtet bekommen hab

...zur Antwort

Yakary ist das Musterbeispiel warum Feminismus so ein wichtiges Thema ist. Wer den Idioten jetzt noch unterstützt, hat auch ehrlich nicht mehr alle Latten am Zaun. Unabhängig davon ob dieses Video nun AI, fake, alt oder was auch immer ist, es ist nicht nur strafbar so etwas zu veröffentlichen, sondern menschlich auf so einer tiefen, ekelhaften Ebene, einfach unbeschreiblich. Der Typ wollte offensichtlich was von ihr, und die Abfuhr hat wohl zu sehr an seinem Ego gekratzt. Kommt mir zumindest so vor. Hoffe der wird jetzt endlich gecancelt, und verdient keinen Cent mehr an seiner rotz Musik. Einfach nur eine Lachnummer der Typ

...zur Antwort

Das erste Mal kann bei vielen Frauen schmerzhaft sein, das ist völlig normal. Es hängt oft davon ab, dass der Körper noch nicht ganz entspannt ist. Ein längeres Vorspiel kann helfen, dass sich der Körper öffnet und es weniger eng oder schmerzhaft wird. Wenn ihr es ruhig und ohne Druck angeht, wird es mit der Zeit auch leichter. 

Übung macht bekanntlich den Meister, bei den wenigsten war das erste mal wirklich angenehm XD

...zur Antwort
  1. kannst du dir verhütungsmittel auch ohne deine Eltern verschreiben lassen, sofern du alt genug bist. Dein Körper deine Entscheidung
  2. es gibt Kondome
  3. ja völlig ausgeschlossen ist es nicht, da theoretisch das Sperma auch woanders hätte reinkommen können, aber sehr unrealistisch, da spermien auf der haut nicht irgendwo "hinschwimmen" können, und sowieso in kürzester Zeit sterben
...zur Antwort

Wenn man alleine ist, muss man anfangen sich mit sich selbst zu beschäftigen. Das wollen die meisten Leute nunmal nicht. Dann müsste man nämlich tatsächlich an sich arbeiten

...zur Antwort
Nein,weil

Wenn du dem Kunden versprichst, dass die Ware verschickt wurde, kann das als schriftliche Zusage gelten. Sollte die Lieferung später kommen, könnte es rechtlich schwierig für die Firma werden, wenn der Empfänger sich dann beschwert. Daher ist es besser, solche Details wie voraussichtlich einzubauen

...zur Antwort

Habe meine Ausbildung als Friseurin gemacht, und war anfangs auch sehr glücklich in dem Beruf. Leider ist es ein sehr undankbarer Knochenjob (Hungerlohn, furchtbare Arbeitszeiten, schlimme Chefitäten, freche Kunden). Während Corona Zeit hat sich auch gerade die Situation im Kundennahen Dienst sehr gewandelt. Die Leute wurden so unverschämt, und durch die Inflation, gab es auch kaum noch Trinkgeld. Es waren am Schluss mehrere Dinge die mich nach meiner Ausbildung dazu gebracht mich beruflich neu zu orientieren:

  • Gehalt ( in Österreich ca. 1700 brutto bei Vollzeit, mit guter Provision & Trinkgeld kommt man wenn man sich tot arbeitet evtl auf seine 2000 netto)
  • Arbeitszeiten (Mo-Sa, dazwischen mal nen Wochentag frei, von 9-19 Uhr, teils samstag auch den ganzen tag - ergo keine Freizeit)
  • Kunden (Unverschämtheit der Menschen, was ich da für Storys erzählen kann, und leider nach Corona nicht mehr die Ausnahme sondern die Regel)
  • kein Spaß mehr am Job ( beeinflusst von unterschiedlichen Faktoren, vorallem der Chefetage)

nachdem ich nicht mehr in die Arbeit gehen konnte (nach einem tag war ich psychisch so fertig, das ich erstmal 2 Wochen Ecard Urlaub gebraucht hab), wusste ich das es Zeit ist, sich auf einen neuen Weg zu begeben. Jetzt im Nachinhein kann ich sagen das es die beste Entscheidung meines Lebens war, seelisch als auch finanziell

...zur Antwort

ich finde es persönlich auch zu weiß. Ich finde auf einer Hochzeit sollte man generell nichts weißes tragen (auch wenn es mit muster überdeckt ist). Aber du könntest es auch einfach der Braut schicken, und sie fragen ob das für sie ok ist

...zur Antwort

Meistens ist das Problem genau das, sich Druck zu machen. Meine eigene Beziehung ist komplett zufällig entstanden. Wir haben uns gesehen und es hat klick gemacht. Ich halte persönlich nicht viel von Online- Dating. Klar gibt es Paare die sich so kennengelernt haben, aber die Chance ist halt sehr gering. Ich würde an deiner Stelle einfach mit deinen Freunden raus, was unternehmen, und irgendwann wirst du deiner Traumfrau schon begegnen.

Und Hey, du bist gerade mal 18 :) Klar wünscht man sich eine Beziehung, es ist auch wunderschön, aber auch anstrengend, gerade im jungen Alter. Genieße die Zeit als single und versuche nichts zu erzwingen, lass es einfach auf dich zukommen.

...zur Antwort
Warum sehen die Menschen nicht? Massenarbeitslosigkeit und soziale Probleme durch KI?

Die KI entwickelt sich in einem solchem rasenden Tempo dass ich schon eine weile jetzt trotz intensiver Beschäftigung kaum mitkomme, der Impact auf die Jobwelt hat bereits begonnen und steigt progressiv an. Ich würde behaupten 10-90% aller stellen (je nach Branche) fallen in den nächsten 10 Jahren weg. Und es wird nicht wie in der Industriellen Revolution wie die ganzen Verharmloser immer sagen, denn die Stellen fallen nicht wirklich weg, sie werden nur nicht mehr durch Menschen erledigt.

Ein Großteil unseres Wirtschaftssystems ist auf die Besteuerung von menschlicher Arbeitsleistung ausgelegt, wenn aber sagen wir im Schnitt 50% weniger Menschen arbeiten bedeutet das die Sprengung aller Sozialsysteme. Sei es jetzt Bürgergeld oder Rente, nichts funktioniert so mehr.

Wo bleibt die "Panik" die angebracht wäre? Für die Gesellschaft ist der Klimawandel da ein Witz dagegen, wir müssen uns HEUTE Gedanken machen wie wir morgen Leben möchten. Auch wenn ich denke langfristig wird es ein Segen sein (z.B. durch ein BGE), die mittelfristigen folgen sind gravierend und die Problematik muss einfach in die Köpfe der Leute rein und es muss eine breite Diskussion geben.

Ist es wirklich so dass die Leute es noch nicht wirklich verstehen, weil sie denken "ChatGPT" wäre die KI und es daher falsch benutzen (in der regel GPT-4o als Model im hintergrund für allerlei Aufgaben für die es nicht gemacht ist)? Oder können sie die aktuellen entwicklungen nicht in die Zukunft transportieren (eigentlich ist es heute schon Glasklar).

Gerade Schüler sollten panisch sein, denn "Junior"level werden am schnellsten wegrationalisiert.

...zum Beitrag

Ich verstehe deine Sorge gut – KI entwickelt sich tatsächlich schnell, und das wirft viele Fragen auf. Aber ich glaube, man sollte das Ganze differenzierter sehen, denn nicht alles, was du schreibst, wird in der Realität so dramatisch eintreten.

Viele Jobs verändern sich, das ist nicht zu leugnen. Vor allem wiederholbare, operative Aufgaben (z. B. Daten sortieren, einfache Texte schreiben, Support automatisieren) kann KI gut übernehmen. Aber das bedeutet nicht, dass massenhaft ganze Berufe „wegfallen“. Vielmehr werden sie sich wandeln, wie schon bei früheren technologischen Umbrüchen.

Was KI nicht kann, ist das, was viele Berufe eigentlich ausmacht: strategisch denken, Verantwortung übernehmen, komplexe Entscheidungen treffen, zwischenmenschliche Beziehungen pflegen, Kunden vertrauen aufbauen oder kreativ Neues erschaffen, das wirklich wirkt. Gerade diese Fähigkeiten werden in Zukunft noch wichtiger, und da bleibt der Mensch unersetzlich.

Auch was du zu den Sozialsystemen sagst: Es stimmt, dass unser System stark auf Erwerbsarbeit basiert, aber genau deshalb wird es ja auch schon diskutiert, wie man es anpassen kann. Es gibt Überlegungen zu neuen Steuerformen, zur Robotik- oder Wertschöpfungsbesteuerung, und auch das bedingungslose Grundeinkommen.

Und zum Punkt „Warum sieht das keiner?“ – doch, die Diskussion findet längst statt. Nur eben nicht als Massenpanik, sondern zunehmend sachlich, in Politik, Wirtschaft und Bildung. Das ist gut so, denn Angst lähmt eher, während wir Lösungen und Ideen brauchen.

Panik bringt nichts. Man sollte lernen mit KI umzugehen, kreativ zu denken, Probleme zu lösen und menschlich zu handeln – das sind die Fähigkeiten der Zukunft. Wer das beherrscht, wird nicht ersetzt, sondern gewinnt neue Möglichkeiten.

...zur Antwort

Offensichtlich hast du vieles was die nicht haben, (laut denen) bist du hübsch, nicht eingebildet, und überdenkst dein eigenes Verhalten. Die sind doch nur neidisch. Du hast deine Freunde und mehr brauchst du nicht.

PS: ich bin seit 5 Jahren aus der Schule draußen, und meine alten Klassenkameraden reden bis heute noch schlecht über mich. Ich hab denen auch nie was getan, aber ich hab einfach mehr erreicht als die, und leider sind großteils der Menschen hass und neiderfüllt

...zur Antwort

du glaubst es sowieso erst wenn du selber totkrank wärst

...zur Antwort
Geht mir genauso

färb sie seitdem ich 13 bin. Zuerst schwarz, dann rot, dann wieder schwarz, und dann über langen umweg auf blond. Lass das jetzt seit ein paar Monaten rauswachsen, nachdem ich gern mal meine Haare natur sehen möchte bevor ich grau werdeXD

...zur Antwort

Du siehst vielleicht etwas älter und sie etwas jünger aus, er kann dein Alter ja nicht an dir ablesen. Logisch das er dich nicht fragt, wer würde schon offen sagen " ja ich belästige sie gerade"?

Normal das es dich aufregt wenn dir etwas unterstellt wird, aber besser jemand schaut auf sowas, als das wie üblich alle wegsehen

...zur Antwort

Offensichtlich liebt er dein Ge.. *hust* dich sehr

...zur Antwort

Wurden in der Oberstufe in eine Klasse gesteckt und waren innerhalb kürzester Zeit zusammen :) Nach 5 Jahren immer noch glücklich

...zur Antwort