Uh, ich mag deinen Geschmack xD.

-The Heirs

-Cheese in the trap

-Strong Woman Do Bong So

-Coffee Prince

-The Legend Of The Blue Sea

...zur Antwort
(Um)frage zu Suizid. (Trigger warning)?

Hallo Leute!

Ich muss mal kurz meine Gedanken sammeln und dachte mir ich verbinde das hier; ich möchte zu meinen Gedanken einfach mal eure Meinung hören. Es geht hier auch nicht um kurzfristige Suizide (z.B. nach einer Trennung, sondern langfristig geplante (wie z.B. von schweren Depressionen. (Das ist alles meine Wahrnehmung).

Viele Leute, die am liebsten Suizid begehen möchten, schieben es auf oder lassen es ganz, und zwar aus einem Grund. Sie möchten nicht egoistisch sein und ihre Familie und Freunde in diese Situation begeben. Also vegetieren sie so „selbstlos“ weiter vor sich hin, ihrem Umfeld zu liebe.

Wenn ich im Internet über Suizid lese (ich befasse mich zur Zeit sehr viel mit dem Thema weil ich es selber nicht ausschließe. Also bitte zu Ende lesen und nicht anfangen mit den „Such-Dir-Hilfe-Tu-Es-Nicht-Kommentaren. Darüber will ich ja eben eure Meinung), lese ich halt immer sowas wie „Tu das nicht! Dein Leben ist nicht Wert, Such dir Hilfe, geh in Therapie, Ruf 112 wenn es akut ist. Ich glaube ihr wisst was ich meine. Auch werden mir oft auf z.B. Instagram Videos vorgeschlagen von Menschen, die Selbstmordbegehende davon knapp abhalten. Sie werden dann als „Held“ bezeichnet, weil sie dieses eine Leben gerettet haben.

Somit zu meinen Überlegungen. Ist es nicht ziemlich egoistisch von der Umwelt, die betroffenen Personen vom Selbstmord abzuhalten? Sie fühlen sich dann besser, weil sie ein Leben gerettet haben. Wow. Wie geht es denn dem Betroffenen? Derjenige, der nun seit Monaten oder sogar Jahren auf diesen einen Moment hinarbeitet, es wahrscheinlich auch versucht hat zu umgehen, aber letztendlich doch keinen Ausweg sehende wird nun von seinem Wunsch abgehalten. „Wir haben sein Leben gerettet“, heißt es dann. Aber verstehen die Leute denn nicht? Sie wollen ja nicht leben. Sie haben es schon so oft probiert, zu leben, und möchten dann trotzdem aufgeben. Weil es für sie das beste ist. Und somit ist die Umwelt des Betroffenen egoistisch. Weil sie ihren „geliebten Menschen“ nicht verlieren will. Und das, während der „geliebte Mensch“ vielleicht monatelang selbstlos gelitten hat und alles dagegen versucht hat, um sein Umfeld zu schützen.

Ich wollte jetzt eigentlich sagen, worauf ich damit hinaus will, aber ich weiß es gar nicht mehr. Tut mir leid wenn das so verworren war, aber vielleicht hat es ja doch der ein- oder andere durchblickt und mag seine Meinung dazu abgeben. :).

Danke fürs lesen und, ich will jetzt echt niemanden triggern oder so. Aber ich finde, in dieser Hinsicht sollte man auch mal ein bisschen egoistisch sein, oder?

...zum Beitrag

Ich denke viele Menschen (dazu gehören auch die, die Leben „gerettet“ haben) sind sich der ganzen Sache eigentlich garnicht richtig bewusst, wenn sie es nicht schon selber durchleben/durchlebt haben.

Ich habe das Ganze ehrlich gesagt nie aus dieser Sicht betrachtet und jetzt bringt mich das echt zum nachdenken. Menschen wollen ja nicht ohne Grund sterben und es ist wohl wahr, dass sie sich selber auch wirklich überwinden müssen, bis sie sich auch 100% sicher sind. Dann dauert es, wie du schon gesagt hast, bis dieser Plan „vorbereitet“ ist.

Theoretisch zerstört man diesen Menschen einen Lebensplan oder naja.

Aber andererseits, wenn sie davon abgehalten werden, sie dann vielleicht grob gesagt „erwachen“ und dann wirklich Hilfe holen etc. Dann würden die Helden doch wirklich als Helden gelten, oder nicht? Ich denke, man zählt schon als Held, wenn man dieser einen Person mehr Lebenszeit gibt, auch, wenn diese Person es nicht möchte und auch, wenn es nur ein paar kurze Minuten sind.

Ich denke hier zählt mehr die Tat als der Gedanke.

Tut mir leid für meinen langen Text.

...zur Antwort

Also, bei uns heisst es, wenn man Schluckauf hat & es nichh aufhört, denkt jemand an dich. Dann muss man immer wieder Namen aufsagen, bis es aufhört. Diese Person denkt dann an dich xD.

...zur Antwort

Ehrlich gesagt: Keine Ahnung. Ich selber kann selber meiner Familie nicht richtig in die Augen sehen. Irgendwie ist das total unangenehm für mich & ich schaue meistens automatisch einfach weg. Manchmal ohne es zu bemerken.

...zur Antwort

Dank meiner grossen Schwester. :3

Verändert? Mehr Freunde, höre fast nur noch Koreanisch. xD

I love bts T_T.

...zur Antwort

Ich denke, du bist einfach verunsichert.

Schau dich um, du findest sicher etwas, was dir zeigt, dass das Leben real ist. Spass haben ist wichtig. :)

...zur Antwort
Was sagt ihr zu ihm - verliebt?

Es gibt da einen Jungen (19) auf unserer Schule. Er ist wirklich etwas Besonderes auf vielen Ebenen. Er ist so intelligent und gebildet. Wirklich. Ich habe sowas noch nie erlebt. Er ist dem Rest unserer Kurse Lichtjahre voraus. Er ist schon gewissermaßen ein Nerd, aber überhaupt nicht dieses Klischee von einem Nerd... er ist mir ein richtiges Rätsel. Er hat teilweise Antworten auf Lager und das zu so verdammt vielen Fragen aus verschiedenen Fachbereichen... da sitzt man wirklich nur noch da und fragt sich... Woher weiß der das? Warum weiß man das?... Sein Bildungsstand ist für sein Alter wirklich beachtlich. Aber auch alles andere. Wir sitzen mittags in Mathe und alle sind platt... aus ihm schießt eine Antwort nach der anderen. Viele Fächer macht er quasi alleine mit dem Lehrer zusammen. Er diskutiert und streitet dazu häufig mit den Lehrern über die Richtigkeit der Inhalte und seiner Antworten und lenkt gemeinsam mit den Lehrern den Unterricht oft auch in andere Bahnen. Gerade deshalb wird er von vielen Lehrern sehr respektiert. Respektiert, nicht gemocht. Von den Mitschülern wird er durch die Bank gemieden. Er ist ein richtiger Aussenseiter. Die Sache ist, dass er dazu noch extrem überheblich ist. Ihm sind andere Menschen anscheinend zuwider. Er ist extrem herablassend und arrogant. Er weiß auch, wie man auf möglichst clevere Art andere Menschen mit Worten treffen und verletzen kann. Mit Mädchen spricht er auch kaum und wenn dann äußert er auch unterschwellig Verachtung und lässt sie wissen wie beschränkt sie sind. Die Sache ist: Zu mir ist er gar nicht so. Wir sprechen ab und an, wenn es sich ergibt. Und er ist zu mir sehr respektvoll. Ich würde aber auch sagen sehr verschüchtert. Das wundert mich total. Ich kann ihn ansprechen und ihn interessiert es, was ich sage, er fragt mich, was ich mache, Dinge über meine Persönlichkeit, will mir Ratschläge geben, etc.. Er hat mir sogar seine Hilfe angeboten für Informatik und Mathe. Einmal hatte ich ein Problem mit meinem Laptop und er meinte ich solle ihn doch mal mitbringen und er hat es behoben. Ich fand das total toll und süß von ihm. Er ist zwar trotzdem noch arrogant, lässt sich aber über andere aus, nie über mich. Man merkt, dass er unsicher und nervös ist, wenn er mit mir spricht - will das Gespräch aber auch nie beenden. Irgendwie fühle ich mich geehrt. Ich weiß, das klingt komisch, aber ihr kennt ihn nicht. Meint ihr, er empfindet etwas für mich? Ich hab mich zugegebenermaßen irgendwie in ihn verliebt...

...zum Beitrag

Das ist so süß! ^^‘

Ich denke, dass er etwas für dich übrig hat. Frag ihn doch mal, ob ihr zusammen was unternimmt. :)

...zur Antwort

Ich schätze Asiaten sehen allgemein einbisschen weiblicher aus als andere. :) 

Sie werden geschminkt. Werden andere Stars zum Beispiel in Amerika doch auch? xD

Korea steht auf naja, "süsse" Dinge. Meistens werden die Stars auch so angekleidet, geschminkt und so. 

Und das mit dem Bowlcut: Kann ich nicht wirklich erklären. :)

...zur Antwort

Vielleichz hilft es dir, wenn du für eine Zeit lang entspannst? Etwas ganz anderes tust. 

Ich bin mir nicht sicher, wie alt du bist, aber, wenn du noch in der Schule gehst, könntest du ein Austauschjahr machen. (Nicht unbedingt Jahr, auch nur 3 Monate oder so).

Das mit der Psychologin finde ich, ist eine gute Idee. 

Keiner wird je richtig verstehen, wie du dich fühlst, aber du weisst es. Und du kannst es ändern. Wenn du es wirklich möchtest. 

Ich wünsch dir wirklich alles alles Gute auf deinem Weg. 

Nach dem Regen kommt der Sonnenschein.

...zur Antwort
Mir geht es nicht gut. Was tun?

Hi Leute. Ich habe keine spezielle oder konkrete Frage, mir geht es einfach nur nicht gut. Ich bin ein Junge 15 jahre und habe ein scheiß Leben. Ich habe kaum Freunde, stelle mir ständig ein tolles Traumleben vor, das ich nicht habe und bin psychisch am Ende.ich habe wirklich schon alles durchmachen müssen und obwohl ich schlecht in der Schule bin, bin ich denoch im Bereich psychologie schlauer als jefen denn ich kenne. Um erlich zu sein bin ich eine Art Wunderkind, ich stehe über alles und jeden und weiß genau was richtig oder falsch oder wie jemand drauf ist. Das ist vileicht auch der Grung, warum ich so ein scheiß Leben führe. Weil ich über alles bescheid weiß und das Leben als großesganzes sehe. Es gibt für mich irgendwie nichts mehr, was ich als besonders sehe. Manchmal wünsche ich mir, das ich genau so abgestumpft und normaldenkend bin wie alle die ich kenne. Zuminfenst ich weiß, was ich und alle anderen für eine Rotine erleben. Das merkt nur keiner. Und das ist mein Problem. Ich weiß es und es depriemird mich. Ich bin jemand, der jeden Moment der nicht zur Rutine passt geniesst. Ein Abend spatiiergang zb genisse ich sehr und er schaft schöne Erinnerungen. Andere verstehen das nicht. Ich bin einfach am Ende. Mein Leben ist so abgestummpft und eintönig geworden, ich lebe jeden Tag gleich. Ich habe keine bestimmten Anlässe mehr oder besondere Ereignisse. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich gehe mit einem gelangweilten Gesicht durchs Leben. Ich habe seit c.a 5 Monaten die selbe Stimmung. Mein Leben ist langweilig. Könnt ihr mir helfen? Habt ihr Vorschläge um mal aus dieser Rotine rauszukommen? Danke wenn ihr mir helfen könnt

...zum Beitrag

Hey, ehm... Naja, ich bin im selben Alter wie du & hatte auch mal ne Zeit, da war alles so unmotivierend und langweilig für mich. Alles erschien mir so unspektakulär und gleichtönig, sodass es mich schon fast sauer machte, wie nur ich das erkennen konnte (dachte ich jedenfalls).

In diesem Fall hat es mir einfach geholfen, als ich mich entspannen konnte. Irgendwie einfach alles loslassen, da ich wusste, dass ich mir selber eigentlich Probleme machte, die eigentlich nicht existierten. Unötiger Stress.

Ich liebe es Musik anzuhören, ich liebe es zu zeichnen, ich liebe es in den Himmel zu sehen. Finde auch etwas, was du gerne machst. 

In dieser Zeit waren diese Momente, die Augenblicke in denen ich mir Zeit nahm all dies zu tun, was ich gerne habe, die wertvollsten.

Du brauchst doch keinen sich jeden Tag wiederholenden Ablauf. Wenn du findest, dass du das nicht nötig hast, dann lass es.

Zum Thema Freunde: Wenn du eine Internet-Kollegin suchst: Ich stehe zur Verfügung. :) 

...zur Antwort

Schrumpfen? Ach, nein, Süsse. Es ist normal, dass man nicht die genaue Grösse findet. Ist bei anderen Stars auch so. Aber die Grössen liegen bestimmt in diesem bereich. :)

...zur Antwort
Tiefe, unterschwellige Frustration?

Es ist komisch. Wenn ich mein alltägliches Leben lebe, heißt, zur Schule gehe, Sport mache, Hausaufgaben usw ist alles gut. Aber immer wenn ich dann alleine bin, Zeit zum Nachdenken habe oder wenn ich mir einfach Zeit zum Nachdenken nehme, könnte ich in Tränen ausbrechen. Denn ich komme in meine Gedanken immer zum gleich Ergebnis: Wir sind alle irgendwie fake, wir leben unsere Leben, blind dafür das wir alles tun um herauszustechen, besonders zu sein, um zu performen und in der Masse aufzufallen. Wir müssen glänzen, und wir sind nie zufrieden, besonders in der Schule muss man hippelig sein, laut, auffallend, waghalsig um irgendwie Beachtung geschenkt zu werden. So bin ich nicht. Das weiß ich. Und dennoch bin ich nicht damit zufrieden immer allein zu sein, da ich keine Motivation habe mit den anderen zu reden. Ich sehe die Menschen um mich herum, und habe das Gefühl, so bin ich nicht, so will ich nicht sein, aber ich will nicht alleine sein. Ich kenne wenige Menschen die mir wirklich gefallen, bei dem ich das Gefühl habe ich muss nicht künsteln. Sonst muss ich mich immer dazu zwingen sozial zu sein. Ich weiß nicht wie ich zufrieden werden soll im Leben, wenn ich ständig das Gefühl habe, dass wenige mich und meine extrem ruhige Art akzeptieren werden, wenn ich es nicht mal selbst akzeptieren kann. Muss ich mich verändern, wenn ich klarkommen soll? Oder soll ich einfach einsehen das ich allein bleiben werde? Sorry für den langen Text, aber ich zerbreche mir deswegen den Kopf.

...zum Beitrag

Ich verstehe, was du meinst. So geht es mir auch. Wieso versuchen, wenn es sich nicht lohnt? Meine Gedanken gehen manchmal schon so weit, dass ich denke, ich bin verrückt. 

Irgendein Mensch soll mal die Definition von 'perfekt' erfasst haben. Perfekt ist das und nun wollen alle perfekt sein. Unsinn, nicht wahr? 

Dass du ruhig bist, ist normal. Dass du nicht auffällst, ist normal. Dass du so viel nachdenkst, ist normal. 

Bitte verändere dich nicht. Sich zu verstellen um anderen zu gefallen, akzeptiert zu werden ist (sorry) sch*iße. Und außerdem wirst du nicht alleine bleiben. 

Vielleicht hilft es dir ja mit jemanden darüber zu reden oder schreiben. Du kannst dich gerne melden. Ich schätz' wir sind so im selben Alter. :)

...zur Antwort

Du musst dir einfach oft Fotos von ihnen anschauen. Du kannst sie ja nicht von heute auf morgen lernen xD. Einfach geduld, mit der Zeit kannst du es einfach ohne es zu metken haha :)

...zur Antwort

Alter ist nur eine Zahl. Wenn du ihn liebst, dann ist es so. Deine Eltern können es dir ja nicht verbieten oder so. 

Good Luck! :D

...zur Antwort