Ja, absolut, immer.
Ist ja auch klar.
Ja, absolut, immer.
Ist ja auch klar.
Das kann es nicht geben.
Bestimmt gibt es da eins mit einem Überblick.
Aber Lebensmittel sind biologisch, agrartechnisch, chemisch, physiologisch und medizinisch relevant, betreffen also schon wissenschaftlich viele Disziplinen.
Von Auswirkungen auf Klima, Umwelt und Leben der Erzeuger, die Technologie, die auch Maschinenbau und Ingenieurwesen betrifft, sind da relevant.
Auch wirtschaftlich und für Werbung sind die Unterschiede und Implikationen essenziell.
Und dann noch religiös, geografisch, kulturell verschieden und dann kann man da mit der Zubereitung und Präsentation viel erreichen oder versauen.
Das wäre echt ein sehr sehr sehr dickes Buch, wenn das alles relevante drin stünde und morgen, bei den nächsten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist es dann schon wieder veraltet und nächstes Jahr die Hälfte falsch.
Ist nicht zu spät. Du hast gute Gründe, aber auch ohne, es ist OK
So ein Auto kann ja fahren .. dahin wo keiner ist.
Selbst wenn du es dicht bekommst. Geräusche, beschlagene Scheiben, ein gewisses Wackeln ... Fahr einfach etwas weg.
Jeder ist in seiner Story der Held ... Genau das und nur das
In einer Menschenmenge, selbst wenn dich jemand beobachten wollte, würde es ihm dort nicht gelingen.
Die SPD hat überhaupt keine ideale, die wollen nur regieren. Die wird aber gewinnen. Mit dem Linken werden die nicht koalieren, weil dir SPD unbedingt Krieg machen muss und die Linken dem nie zustimmen.
Also bleibt SPD, Grüne und FDP, aber die Grünen und die FDP werden sich nicht einig.
Also muss es SFDP mit CDU machen... Der SPD ist das auch egal, so lange die Krieg machen können, wollen die auch regieren.
Also ich stehe ja auf Bier. Aber bei richtigen Schnaps hänge ich gerne dem Whiskey an (nicht USA), der neigt aber schon zum brennen.
Aber wenn einem der morgen egal ist und es mal ein Likör sein soll, dann ist Batida mit Kirschsaft meine Jugendliebe. Baylies (oder wie man das schreibt) ist natürlich auch ein Dauerbrenner.
Speziellen Geschmack gibt's bei Pfeffi (Pfefferminze).
Wenn es speziell sein soll und die Beschaffung aufwendig sein darf, ist natürlich echter Absinth (oder wie man das schreibt) ein Highlight, auch wenn der brennt und der ganz echte nicht komplett legal ist.
Grundsätzlich, ob Schüler, Arbeiter, Rentner und egal ob Corona oder nicht, wenn man krank ist (nicht gesund), dann kümmert man sich darum und nicht um Arbeit, Schule oder Diät.
Wenn man krank ist, dann hört man auf das, worauf man Lust hat und ruht sich aus.
Man steckt dann keinen an, wird schneller und nachhaltiger gesund und Leistung hätte man eh keine gebracht.
Wenn man aber in die Schule oder auf Arbeit geht, dann wird Leistung verlangt, also geht man nicht hin.
Man schickt auch Kranke, die trotzdem kommen, konsequent wieder weg, es ist erstaunlich, wie selten man dann krank wird.
Nein. Das komplette Ding ist ein einziger Beschiss.
Es ist als Gesellschaft einfach nicht sinnvoll auf die Möglichkeiten, die eine Geldpolitik hat, zu verzichten.
Es gibt für nicht-Kriminelle auch überhaupt keinen Vorteil. Es wird nicht wieder verschwinden, aber niemals eine sinnvolle Rolle spielen.
Und alleine Bitcoin verbraucht mehr Strom als viele Länder und das dafür, dass man ihn nicht regulieren kann und Kriminelle leichtes Spiel haben? Nein!
Bitcoin ist für Scammer und andere online-Kriminelle und Turbokapitalisten, für nichts anderes.
Ich bin mit dem Lauf meiner persönlichen Geschichte zufrieden, zurück eher nicht um was zu ändern, eher um was schönes nochmal erleben zu können.
Ob die Weltgeschichte zu ändern eine gute Idee wäre, ich weiß es nicht.
Wenn man diese Dinger länger leuchten lässt, dann ist Kühlung sehr wichtig. Die muss man auf Aluminium 2mm dick und 4cm breit kleben, mindestens, sonst kann man die nur wenige Minuten betreiben, ehe die sehr heiß werden.
LED sind sehr sehr langlebig, nur heiß werden dürfen sie nicht.
Du kannst die defekten Segmente mit einem 10 Euro Lötkolben austauschen, das ist sehr einfach. Es gibt auch solche Verbinder-Klipser, wenn man nicht löten kann.
Aber ohne Kühlung gehen immer wieder welche kaputt.
Jedes Licht besteht aus 3 LEDs, deren Kombination macht die verschiedenen Farben aus, davon gehen nur manche kaputt und darum stimmt die Farbe dann nicht.
Entsprechend Alu-Winkelprofile (L-Profil 2x20x20) gibt es im guten Baumarkt. Ohne die geht es nicht.
Werkstätten montieren in der Regel keine selbst gekauften Reifen. Die muss man dort kaufen.
Man bekommt Reifen auch selbst auf die Felgen, das ist körperlich anstrengend und wenn man es falsch macht, gehen die Reifen kaputt, aber es geht.
Allwetterreifen haben ihre Vorzüge und ihre Nachteile.
Bei Schnee und Eis sind Winterreifen echt viel besser, den Unterschied im Sommer bemerke ich nicht, angeblich sollen Sommerreifen bei starken Regen besser sein.
Aber bei starken Regen, Schnee und Eis ist fahren ohnehin schwer und man muss sowieso sehr angepasst fahren, da ist das für mich nicht so wichtig und im Winter hab ich auch Schneeketten und da ist sowieso egal, was da drunter ist.
In der jeweiligen Übergangszeit, im November oder März mal richtig warm oder in Oktober schon Schnee .. da haben Allwetterreifen den Vorteil, dass die da schon dran sind und man nicht vom falschen Wetter überrascht wird und dann 2 Wochen auf den Termin in der Werkstatt wartend mit Sommerreifen noch in Schnee fahren muss.
Ich habe lange Sommer- und Winterreifen gefahren und selbst gewechselt und öfters auch mal Winterreifen in Sommer. Ich weiß, dass der Notbremsweg da schlecht ist, aber ich versuche Notbremsungen zu vermeiden und ob nun 44 Meter wirklich viel besser sind als 48 ...
Ich nutze jetzt Allwetterreifen, das neue Auto (Transporter) ist einfach sehr groß und schwer und die Reifen schwer und unhandlich, das selbst wechseln habe ich gehasst. Und ich komme gut klar, die sind im Sommer genau so gut und im Winter kam ich ohne Ketten noch nie einen Berg hoch (also bei Schnee), da ist der Unterschied also auch eher verkraftbar.
Ich sehe da keinen Unterschied zur CDU-Regierung. Ich strebe da wirklich nicht danach, aber damit konnte ich bisher auch leben.
Ja, klar. In einer langen Beziehung mit gemeinsamen Haushalt kann daraus eine Abhängigkeit entstehen. Das ist für den reichen gut und für den Armen eine Einschränkung, die nicht zu unterschätzen ist.
Meistens haben die Frauen weniger, gerade wenn Kinder im Spiel sind und das ist für die Frauen dann ein echtes Problem, wenn sie den Mann eigentlich nicht mehr wollen, aber eben finanziell abhängig geworden sind.
Es gibt eine sehr laute Minderheit an Menschen, dir glaubt, dass man damit etwas ändern kann.
Das zu lösende Problem ist Sexismus. Frauen verdienen weniger in den gleichen Jobs, werden Opfer von Belästigung und Vergewaltigung, bekommen gute Jobs nicht und werden grundlos verspottet, zum Beispiel als schlechte Autofahrerin. Dazu kommt die Belastungen in der Familie.
Diese Probleme gibt es real, sie müssen gelöst werden.
Aber das gendern da was verändert, das kann ich mir echt auch nicht vorstellen, ich glaube sogar, dass man damit soviel Abwehr produziert, dass man der Sache schadet.
Ich finde, man kann sich darüber sinnvoll unterhalten oder eben einsehen, dass die Laute Minderheit da in einer endlos verstärkenden Selbstbestätigungsschleife steckt und jeden, der da kritisiert, sofort als Höhlenmensch abstempelt. Das ist genau wie mit Querdenkern, am Diskurs nicht mehr interessiert.
Lass die einfach in ihrer Blase, die wollen da nicht raus. Die haben sich schon Pseudowissenschaften Genderstudys erstritten, die, oh Wunder, immer wieder bestätigen, dass das Gendern total sinnvoll ist.
Nein. Ein paar Versprengte.
Der Corman ist ein gutes Buch. Ansonsten natürlich und eigentlich im Studium.
Schon die Problemstellungen, auf die sich die meisten Algorithmen und heuristischen Ansätze beziehen, ist ziemlich schwer zu erfassen.
Jein, giftig nicht, aber sehr krankheitsverursachend, je weiter man nicht zusammen lebt.
Also innerhalb einer Familie, vielleicht noch Kindern ist es sowieso unvermeidbar dass jeder dort alle Magen-Darm-Infekte mitnimmt, da ist es dann auch egal.
Bei Fremden ist das wesentlicher.
Viele der Darmbakterien, auch die eigenen, sind aber am Anfang der Verdauung auch nicht gut und verursachen Erbrechen und Durchfall.
An Kot im Mund zu sterben oder ernsthaft zu erkranken ist nicht zu erwarten, aber Hygiene ist schon sehr nützlich und angebracht.
Wenn wenig auf der Autobahn los ist, dann musst du helfen.
Da in deiner Frage aber viel Verkehr ist, wäre es sehr gefährliche, wenn du an der viel befahrenen Autobahn bremst, zurück setzt oder aussteigst.
Die Hilfe obliegt denen, die weiter hinten sind.
Auch von denen muss nicht jeder helfen. Die ersten am Unfallort (das werden die dahinter sein) müssen helfen und dürfen allen anderen Anwesenden Aufgaben geben. Im Zweifel auch alle.
Geimpfte und Ungeimpfte sind gar nicht zu erkennen, das macht die Spaltung sicher nicht aus.
Ich sehe die Spaltung an vielen Stellen .. Alte gegen Junge, Arme gegen Nicht-Arme ..
Ich glaube, dass das eine Masche ist, die Unterdrücker (reiche Familien die alle nicht-öffentlichen Medien kontrollieren) präsentieren jedem von uns den passenden Feind .. damit niemand auf die Idee kommt, mal über die aus Feind nachzudenken.