Nein, in Deutschland hat man mehr als genug Wohnungen, sagen selbst die Linken.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Frieden fordern ohne Waffen scheint für einige sehr schlimm zu sein

...zur Antwort

Murksel, Scholz.... Schröder war top.

...zur Antwort
Staat

Der Staat hat das ganze Geld nach China, Ukraine, Griechenland, Afrika, usw geschickt

...zur Antwort

Ist mir recht egal. Wenn man sich so anschaut was sich viele für ekelhaftes Zeugs im Supermarkt aufs Kassenband legen, ists kein Wunder das die Fett sind und so aussehen wie die aussehen.

...zur Antwort

Weil Geld drucken und Schulden aufnehmen einfacher ist.

...zur Antwort
Nein

Deutschland, Italien, Frankreich, Japan, Südkorea, China werden hart getroffen. Working Age Population (20 -66) sind im Sinkflug.

...zur Antwort
Sind Fachkräfte aus dem Ausland die einzige Hoffnung?

Wenn die Baby-Boomer in Rente gehen, wird unser Rentensystem kollabieren. Der demografische Wandel fordert eigentlich schon seit 30 Jahren Deutschland und die Politik heraus, aber keiner möchte über alternative Möglichkeiten als die Zuwanderung von Fachkräften aus dem Ausland sprechen.

Alle wirtschaftsstarken Nationen um uns herum geben ihre Fachkräfte nicht ab, stattdessen bekommen wir Niedriglohnarbeiter. Fachkräfte aus fernen Ländern haben eine andere Kultur und durchmischen die Vielfalt in Deutschland.

Aber um das Rentensystem zu stabilisieren, bräuchten wir ja noch viel mehr ausländische Hilfe. Dadurch würde sich das Bevölkerungsbild völlig ändern. Bei etwa 1 Million Toten im Jahr sind wahrscheinlich aktuell 950.000 Deutsche, von 1 Million Neubürgern (geboren und zugewandert) sind etwa nur noch 60% deutsch. 40% aller Kinder unter 5 Jahren hatten 2020 einen Migrationshintergrund (Quelle: bpb).

Ich bin nicht ausländerfeindlich, aber ich finde es nicht gut, dass Deutschland – ein Land was eine tausend Jahre alte Tradition hat – bald zu einem Land mit höherem Ausländeranteil als heimischen Anteil hat.

Unter dem Aspekt, dass aber die Wirtschaft Deutschlands nun mal wichtiger ist als der gesellschaftliche (Macht ist Geld), scheint es ja für viele Politiker die einzige Option zu sein, gnadenlos die Grenzen zu öffnen und uns überschwemmen zu lassen mit Fachkräften. Leider ist Deutschland aber nicht mehr attraktiv genug für wirkliche Fachkräfte. Andere Länder holen auf und schnappen uns die wirklichen Stützen des Landes weg. Stattdessen werden viele Niedriglohnpositionen mit vielen Menschen mit Migrationshintergrund besetzt.

"Froh sollten wir sein, dass jemand die Drecksarbeit macht für die Deutschen"

Ja, ich könnte froh sein, keine Toilette putzen zu müssen. "Das macht schon jemand anderes".

Woher kommt aber dieses Mindset, diese abgehobene Arbeitsmoral? Wir Deutschen sind nicht mehr Weltmeister in allem. Wir bewegen uns in die falschen Richtung. Die Deutschen sind faul.

Wo ist die Arbeitsmoral? Wo ist die Politik, die eine neue Moral zu schaffen versucht? Wo wird die Jugend mal am Kragen gepackt und zur Arbeit gezehrt? Überall muss der Staat den Bürgern mit Samthandschuhen begegnen, weil sonst noch eine Anzeige gegen die Polizei oder das Finanzamt droht. Die Gewerkschaft fordert höhere Löhne für weniter Leistung und steckt sich selbst das Geld in die Tasche.

Warum sind unsere Wirtschafts- und Arbeitsminister immer die rundesten der Bevölkerung. Wo ist die deutsche Kampfmoral geblieben?

Gegen die Demografie müssen wir nämlich kämpfen. Mit mehr Arbeit, mehr Leistung und mehr Ertüchtigung. Deutsche Tugenden, die jetzt einfach verblassen und die kaum noch jemand kennt.

Wenn die Deutschen schon keine Kinder machen wollen, dann müssen sie lernen, jeden in Rente Gehenden zu ersetzen mit mehr Arbeit, als wäre das Land die eigene Bäckerei, wo die Oma nicht mehr mithelfen kann.

Dann bräuchten wir auch keine übermäßige Zuwanderung.

...zum Beitrag

"Gegen die Demografie müssen wir nämlich kämpfen."

Müssen wir? Wir müssen gar nix. Ich hab privat vorgesorgt und bezahl auch keine Rentenbeitrage (muß ich nicht), sehe das ganze daher recht gelassen.

...zur Antwort