Mit den Grünen reichts für ne Zweitdrittelmehrheit. Mehr braucht man nicht. Da geht (fast) alles.
AfD ist keine Minderheitenpartei. (Oder sind das alle, außer der Union, die noch am stärksten ist, im Bund?)
Kleinpartei wäre passender als Begriff. Aber passt mehr zu sowas wie FDP. 😁
Bedrohlich sind eher die ehemaligen Volksparteien, die es verfehlt haben, das Vertrauen der Bürger in Politik zu erhalten.
Und dass dann alle aus Angst vor rechts totalüberwacht werden sollen am liebsten.
Eher mit einem Amoklauf zu vergleichen.
Gefährlicher als Donald Trump. Der verursacht keine Toten in Europa sondern nur in Afrika usw.
Sehe das Virus nicht als extrem gefährlich an. Dennoch nicht zu unterschätzen, wenn man annimmt, dass die Medien sich zur Vermeidung von Panik etwas zurückhalten.
Todesopfer gibt es immerhin schon hier. Und ich hab noch nicht so viel davon gehört, dass es nur für Kinder, Alte und Immunschwache tödlich wär. Nicht auszuschließen, dass ein fitter Bursche auch mal Pech haben könnte.
Eurpopa hat zum Glück gute Möglichkeiten (leider nicht alle so gut wie Deutschland) die Ausbreitung zu verhindern.
Es ist auf jeden Fall ein Problem, dass ein ehrbarer Bürger, der sich für alle interessiert und die Hintergründe hinterfragt, warum Menschen AfD wollen bzw. rechts denken ...
gleich als Nazi abgestempelt wird, der selber AfD wählt, keine Empathie hat (weil er nicht mit den "Opfern" ständig mitfühlt und am Dauerjammern ist).
Wo gerade die andere Seite es sich zu einfach macht und eben nur "die AfD ist böse" posaunt - und dann meint, die ginge von alleine weg. Und die Leute die sie wählen sind halt einfach nur ohne Grund böse. (Ja wer zeigt jetzt keine Empathie? Die die am lautesten schreiben - die linksgrünen Mitbürger.)
Dieses reflexartige Verhalten beobachte ich immer. Zwar gibt es viele AfD-Mitglieder, sie sich auch so zu begrüngen versuchen. Aber wenn die linksgrünen deshalb jemanden, der es sich nicht einfach machen will und nur rufen will "AfD sind die bösen", gleich verurteilen - dann sind sie eben genau das, was sie kritisieren: Leute die andere vorverurteilen und fertigmachen.
Hi!
Das solltest du nicht tun! Such dir unbedingt Hilfe, wenn du alleine nicht mit der Situation klar kommst. Es gibt keine Garantie, dass du solche harten Situationen nicht noch öfter durchleben wirst. Aber genug andere Menschen haben auch Liebeskummer - und durchstehen es.
Ich hoffe du kehrst wieder zurück (mit anderem Account), da du mir vorhin eine Nachricht schriebst privat (wegen ner andern Frage) ich aber jetzt nicht mehr darauf antworten kann, da dieser Account von dir "inaktiv" ist. Bitte keine Dummheiten machen!
Das ist gar nicht der Fall. Vielleicht bei Jungs/Kerlen, die ein gestörtes Verhältnis zu ihrer eigenen Sexualität haben.
Das könnte vielleicht durch überstrenge/religiöse Eltern kommen. Oder weil sie sich einreden, sie würden die Freundin (falls vergeben) betrügen (wenn sie vorher mal ne strenge Freundin hatten die wegen sowas Theater machte).
Normalerweise sollte man sich danach aber gut fühlen. Wie die andern Antworten hier schon gut verdeutlichten - wie es übermässig wohl auch der Fall ist bei andern.
Wird die andern Parteien Stimmen kosten - vor allem die regierenden Parteien. Die warn ja an der Macht und haben es nicht verhindert.
Niemand hat den Amoklaulf des psyschisch kranken mit wirren rechten Gedanken heruntergespielt.
Die Ängste und Sorgen der Menschen ernst nehmen, sich darum kümmern - und somit dafür sorgen, dass diese sich nicht in rechtsextremistischen Gedanken verlieren, die ihnen als letzter Strohhalm und Hoffnung noch bleiben.
Wo ist denn gesetzlich vorgeschrieben, dass C und D besser sind? Ab da wirds doch schon fast zu groß und A vielleicht zu klein. B/C ist völlig okay.
Hab das Manifest nur überflogen. Heut Abend lese ich es genauer. Imo ein schwer geistig Gestörter, den Rechte nur indirekt (weil er mal was von ihnen las und es ihm ein mögliches Ziel - er hätte sich auch andere suchen können) beeinflussten. Ohne Rechte hätte er andere Leute getötet.
Die Polizei hätte ihn vielleicht als auffällig erkennen und Unterbringung anregen können. Er hat wohl wegen Überwachung durch Geheimdienste Anzeige erstatten wollen, aber nicht oft genug genervt um aufzufallen.
Mitbürger haben seine Probleme wohl auch nicht wahrgenommen. Die Gesellschaft ist nicht sensibel für psychische Probleme. Es wird sich oft zu einfach gemacht. AfD ist halt Schuld. Fertig. Verbieten und wir sind alle Amokläufe und Terroristen los.
Ich war lange Zeit dagegen, Serien aus den USA auf Englisch zu gucken. Machen ja auch viele - weil es angeblich "besser" sei. Wobei ich immer eher die Fassung gewöhnt bin die ich zuerst hörte/guckte. Als ich Breaking Bad als erste Serie im Original guckte und dann später mal die dt. Version guckte ... klang das so weird auf Deutsch. Wobei ich bei älteren Sachen die ich nur auf dt. kannte nie ein Problem damit hatte.
Bei Anime war früher traditionell über Fansubs die japanische Version mit Untertiteln schneller verfügbar. So dass ich mich allgemein so sehr an die japanische Sprache gewöhnte, dass ich lieber mit Subs gucke. (Ich bevorzuge englische Subs.)
Hierbei bleib ich natürlich auch. Man muss den zusätzlichen Vorteil sehen: Original ist immer so, wie es der Regisseur beabsichtigte. Es gibt für mich also kein "besser", auch wenn manche meinen es wäre in seltenen Fällen in dt. Synchro sogar besser. Weil das dann weniger originalgetreu ist und auch wieder ne eigene Interpretation.
Zwar geht mir Wortwitz, etc. auch verloren - weil der Sub das auch übersetzt. Allersings kann Stimmlage/Intonation halt bei ner Übersetzung auch ganz anders wirken und bei anderen Sprechern. (Die ja nicht der Originalregisseur "abgesegnet" hat.)
Für die "Casuals" ist natürlich aber weiterin wichtig, dass es auch Dubs gibt. Für den Sub-Fan ist das egal - so lang irgendwie lizenziert wird, werden ja die japanischen Studios unterstützt und produzieren weiter mit ihrem Dub die Originalversion.
Geschickt um die CDU unter Zugzwang zu setzen. War zu erwarten, dass die sich querstellen. Aber jeder denkt doch dass es ein so tolles Angebot wäre und sie hätten mitmachen müssen. Aktuell sind die CDU die Verlierer dadurch. Clever gespielt von Ramelow.
Ich zocks auch grad wieder seit Mitte letzten Jahres. Davor ab Release bis Ende 2013 gespielt, danach seeeehr laaange Pause.
Herzen sind eher langweilig - stimmt. Das macht man eher um die Karte zu komplettieren. Für Leute dies gern komplett haben. Oder wegen legendärer Waffen so als Langzeitziel - da gibts dann Sachen die man da zum Craften braucht.
Die Events und die persönliche Story sind wichtiger. Wobei die Hauptwelt mit den Karten unter Level 80 eher schon als Tutorial zu sehen ist. :D
Karten ab Level 80 haben dann eher interessantere Meta-Events. Auch wenn ich da noch nicht alles erkundet hab, da ich von den Erweiterungen erst grad angefangen habe.
Für mich lag immer der Reiz darin, dass man schnell vorankam - nicht es ewig dauerte bis zum Maximallevel. Andere MMO haben da teils auch Grind und repetitive Quests (Gegenstand holen, abliefern, etc. dauernd dasselbe).
Es kommt drauf an, ob man auf diesen Seiten auch hochlädt. Kenne mich mit besagter Seite nicht aus. Aber es gab wohl schon Urteile irgendwelcher ausländischer Dienste mit westlichen Serien, etc. ... wonach der Rechteinhaber geklagt hatte, weil die Seite im Hintergrund ihre Sachen über Peer-to-Peer vertrieb. Also beim Stream man selber nochmals hochgeladen hat.
Das lässt sich viel leichter dokumentieren und erfassen - beweiskräftig. Müssen nur irgendwelche Leute im Aufrag der Recheinhaber dann auch da gucken und sehen wer da uploadet und es dokumentieren. Und zack ist man fällig.
Ist es reiner Download werden die wohl erst mal an den Betreiber gehen müssen der die Seite betreibt bzw. die Videos hostet. (Manche Seiten verlinken ja nur Videoseiten, wobei diese Verlinkung schon illegal ist.) Da wären die vermutlich schon zufrieden, wenn sie die Betreiber hätten. Da dann Daten auswerten und man könnte maximal für eine einzelne Kopie die man sich anguckte belangt werden. Das ist billiger aber noch immer teurer als legal.
Die mieten ihn einfach bei nem ausländischen Provider.
Lachhaft, wieso sich so sehr alle auf die Stimmen der AfD fokussieren. So lang man keine echte Zusammenarbeit mit denen betreibt ist egal, für den die stimmten. Selbst Kemmerich hätte im Amt bleiben können.
Schlimm wie die Linksextremisten jetzt FDP-Politiker (selbst deren Familien inkl. Kinder) bedrohen und unterstellen, hier wäre die AfD unterstützt worden. (Selbst dann wäre eine Bedrohung nicht gerechtfertigt.)
Bei Ramelow ist es aber wohl auch so, dass er im dritten Wahlgang eine einfache Mehrheit hätte, bei der es nicht auf die AfD (ob sie für ihn stimmt ist egal) ankäme. Daher kann es doch auch egal sein, ob er im ersten Wahlgang mit Stimmen der AfD gewählt würde. (Würde die AfD nicht stimmen und alles bliebe gleich dann wär er im drei Wahlgang auch gewählt.)
Die Leute machen sich mal wieder zu sehr mit Kleinigkeiten in die Hosen und unterschätzen, dass sie dadurch erst der AfD die Möglichkeit geben die ganze Sache zu "feiern" - ja quasi die AfD dadurch erst mal wieder durch das Verhalten der andern Parteien gestärkt wird.
Besser wär gewesen wenn Kemmerich stinknormal probiert hätte ohne die AfD zu regieren - dann gemerkt hätte, dass es nicht geht (weil die RRG ihn blockiert hätte so wie die Gegenseite Ramelow blockierte, das ist halt schon "normal" in der Politik, das merkt der Bürger gar nicht mehr) und zurückgetreten wär und dann Neuwahlen.
Ich tippe drauf, dass aus Angst vor Neuwahlen die CDU - die war stärkster Verlierer in Blitzumfragen zur Änderung in Thüringen - doch Ramelow durchbringt. Nur ob sie offen dazu stehen ... ist ne andere Sache. (Dann hätte die Linke immer Angst, dass paar Abweichler aus geheimer Abstimmung aus AfD hätten kommen können ... was eigentlich egal ist, aber na ja.)
Indem der Bundestag ein Gesetz verabschiedet, dass die Wahl für rückgängig gemacht erklärt. Anders geht es wohl nicht.
Freiwilliger Rücktritt, Misstrauensvotum, etc. - das sind ja nur nachfolgende Aktionen die nicht mehr rückwirkend etwas rückgängig machen. Sie verändern nur den Status für die Zukunft.
Nein. Jetzt wird erst mal ordentlich regiert. Wahlen gibts dann danach irgendwann. Alles andere wäre Faulheit. Die Politiker werden nicht fürs "sich wählen lassen, nix machen und dann Neuwahl und hoffen schon wieder gewählt zu werden" bezahlt.