Was ist mit Süßstoff?
Ist der Ok?

Ansonsten verschiedene Kräutertees (bzw. auch Süßholz, wobei ich nicht weis ob das akzeptabel ist), Chai usw..
Da kommt es aber eben sehr auf den individuellen Geschmack an...

...zur Antwort

Ist halt eine Neureligiöse Sekte mit einigen recht fragwürdigen Inhalten.

Ob sie direkt eine Gefahr für die Kommunistische Partei darstellte weis ich nicht, allerdings waren Religiöse bewegungen in Chinas geschichte schon öfters auslöser für Bürgerkriege - siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Taiping-Aufstand

Kann sein dass sie deshalb vorsichtig sind.

...zur Antwort

Ja, gibt viele sehr gute Mods, die z.T. auch die Grafik massiv verbessern (allerdings wird das spiel auf der Festplatte schnell sehr groß damit).

Siehe z.B. hier:

https://gaminggadgets.io/skyrim-die-10-besten-grafik-mods-fuer-eine-next-gen-optik

...zur Antwort
Nein

Am ende sind es die beiden Parteien im Bundestag die gegen den Status Quo stehen* allerdings wird ein System ebendadurch stabil gehalten, dass immer so viele Zugeständnisse gemacht werden, dass es eine Mehrheit für den Statusquo gibt - entsprechend Unwahrscheinlich ist es das beide Anti-Statusquo-Parteien zusammen die absolute Mehrheit erringen.

*(auch wenn die AfD imo für eine Verschlimmerung und nur die Linke für eine Verbesserung steht und deshalb auch vom Bürgerlichen Lager viel heftiger bekämpft wird - mit der AfD wollen sie nur nicht weil es ihre Fassade gefährdet, bei deren Redscare geht es hingegen um ihre Privilegien)

...zur Antwort

Da ich von einem Absurdistischen bzw. Existentialistischen Weltbild ausgehe, bin ich der Ansicht dass du dir einen Lebenssinn nur selbst schaffen kannst (der Mensch ist zur Freiheit verdammt) - was dann aber mit deinem letzten Satz wieder kompatibel ist:

„Darin besteht die verborgene Freude des Sisyphos. Sein Schicksal gehört ihm. Sein Fels ist seine Sache. [...] Der absurde Mensch sagt ja, und seine Anstrengung hört nicht mehr auf. Wenn es ein persönliches Geschick gibt, dann gibt es kein übergeordnetes Schicksal oder zumindest nur eines, das er unheilvoll und verachtenswert findet. Darüber hinaus weiß er sich als Herr [recte: den Herrn] seiner Tage. In diesem besonderen Augenblick, in dem der Mensch sich seinem Leben zuwendet, betrachtet Sisyphos, der zu seinem Stein zurückkehrt, die Reihe unzusammenhängender Handlungen, die sein Schicksal werden, als von ihm geschaffen, vereint unter dem Blick seiner Erinnerung und bald besiegelt durch den Tod. Derart überzeugt vom ganz und gar menschlichen Ursprung alles Menschlichen, ein Blinder, der sehen möchte und weiß, daß die Nacht kein Ende hat, ist er immer unterwegs. Noch rollt der Stein. […] Dieses Universum, das nun keinen Herrn mehr kennt, kommt ihm weder unfruchtbar noch wertlos vor. Jeder [recte: jedes] Gran dieses Steins, jedes mineralische Aufblitzen in diesem in Nacht gehüllten Berg ist eine Welt für sich. Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“

– Der Mythos des Sisyphos: 6. Aufl., Reinbek, 2004. S. 159f.

...zur Antwort
Sollten nach Cannabis Konsum, Straftaten anders beurteilt/bestraft werden?

So könnte die Kriminalitätsstatistik verbessert werden und die Anzahl der Straftaten verringert werden.

Deutschland würde wieder zu den sichersten Ländern der Welt gehören.

1. Besitz kleiner Mengen anderer Drogen

Derzeit: Illegal nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG)

Diskussion: Einige fordern eine breitere Drogenpolitik mit Fokus auf Prävention und Schadensminderung statt Strafe, wie in Portugal.

2. Schwarzfahren (Erschleichen von Leistungen, § 265a StGB)

Derzeit: Straftat

Diskussion: Viele fordern eine Umwandlung in eine Ordnungswidrigkeit, da es oft sozial Schwache trifft und Gefängnisse belastet.

3. Sexarbeit in nicht genehmigten Bereichen

Derzeit: In vielen Städten eingeschränkt oder verboten

Diskussion: Legalisierung und klare Regulierung statt Kriminalisierung, um Sicherheit und Gesundheitsschutz zu verbessern.

4. Hilfe beim Suizid / Sterbehilfe

Derzeit: Teilweise erlaubt, aber rechtlich kompliziert

Diskussion: Forderungen nach einer klaren gesetzlichen Regelung, die assistierten Suizid rechtssicher ermöglicht.

5. Graffiti / Sachbeschädigung bei “künstlerischer Absicht”

Derzeit: Straftat

Diskussion: In bestimmten Fällen (z. B. auf dafür vorgesehenen Flächen) Legalisierung denkbar – Abgrenzung zu Vandalismus notwendig.

6. “Containern” (Lebensmittel aus Müll retten)

Derzeit: Diebstahl oder Hausfriedensbruch

Diskussion: Forderungen, das Retten weggeworfener Lebensmittel zu entkriminalisieren.

7. Besitz urheberrechtlich geschützter Inhalte für private Nutzung

Derzeit: Je nach Art der Quelle strafbar (z. B. beim Filesharing)

Diskussion: Legalisierung bestimmter nicht-kommerzieller Nutzungsformen (ähnlich wie beim Privatkopierecht).

...zum Beitrag
  1. Dafür
  2. Öffis sollten komplett Kostenlos sein
  3. Hoch umstrittenes Thema - stehe nicht genug in der Materie um da klar Position beziehen zu wollen
  4. Sollte erlaubt sein
  5. Stimme ich zu
  6. Sehe ich auch so
  7. Jepp bzw. Verzicht auf Strafverfolgung bei ausschließlich privater Nutzung.
...zur Antwort

Soweit ich weis/gelesen habe lohnt sich Curved nur oder zumindest vor allem bei Ultra-Wide Monitoren (21:9) - bei normalen 16:9 Formaten eher nicht...

...zur Antwort
Werden wir alle belogen von Politikern und Medien etc?

Hallo

mir kommt vor da stimmt so einiges nicht zusammen.

Fakt ist, dass wir in einer extrem harten Welt leben, wo der großteil der Leute in richtig schlechten Jobs arbeitet die extrem langweilig und anstrengend und monoton und stressig etc. sind, seien es Fließband oder Fabrik oder Handel oder Gastronomie oder wo auch immer. Technologischen Fortschritt gibt es hier keinen seit Jahrzehnten.

Andererseits ist es der Menschheit (angeblich) bereits vor über 60 Jahren gelungen auf den Mond zu fliegen, seither jedoch komischerweise ist es um dieses Thema wieder ruhig geworden.

Dann wird auch immer berichtet von irgendwelchen angeblichen Forschungen die ach so tolles können, was man angeblich schon alles über den Mensch beispielsweise weiß oder über die Natur oder über das Erdinnere oder das Weltall oder die Evolution oder was weiß ich was, hier ist man angeblich extrem fortschrittlich und weiß viel, aber interessanterweise merkt man in unserem Alltag halt überhaupt nicht, wie weit entwickelt alles (angeblich) ist, ein Schelm wer böses Denkt.

Man bedenke, dass wir im Grunde ja großteils unter widrigsten Bedingungen leben, die meisten leben in einer Miniwohnung und arbeiten 40 Stunden die Woche in einem Job der derartig schlimm ist, dass sie eh früher oder später in Depressionen versinken.

Ich denke die meisten Leute sind so in ihrem Elend versunken, dass sie gar nicht die Energie haben, mal überhaupt kritisch zu denken.

...zum Beitrag
Werden wir alle belogen von Politikern und Medien etc?

Ja, immerhin wird dort der Kapitalismus verteidigt und Privateigentum als primäre Problemursache weitgehend ignoriert sondern nur nach immer neuen Nebenwidersprüchen gesucht.

Technologischen Fortschritt gibt es hier keinen seit Jahrzehnten.

Das ist nicht richtig, wir haben massive Technische Fortschritte, nur wird aktiv vermieten diese zum Zweck der Überwindung des Kapitalismus einzusetzen.

Technologischen Fortschritt gibt es hier keinen seit Jahrzehnten.

Es wäre halt nicht im Interesse der besitzenden Klasse, wenn sie durch Technologie ersetzt würde.

...zur Antwort

Rechts-Radikale und -Extremisten haben ein weitgehend geschlossenes rechtes Weltbild, Extremisten lehnen zudem die Verfassungsgemäße Grundordnung ab.

Rechtspopulisten hingegen übernehmen rechte Positionen, ohne dass ein wirkliches Weltbild dahinter steht (was sie nicht ungefährlicher macht, da sie ihren Mangel an theoretischer Basis oft mit starken Emotionen kompensieren)

...zur Antwort

Wird wenn die Einstufung des Verfassungsschutzes bestätigt wird* wird das zwar schwerer für ihn zu vertreten, allerdings hatte er schon mit den Inhalten vorher kein Problem** und ist jemand der eigentlich kein Problem hat seine eigene Affinität nach rechts Außen offen zu zeigen (siehe Ernennung von Weimar), weshalb ich es für wahrscheinlich halte, dass er es wieder versucht.

*wovon auszugehen ist, die AfD hat außer in Bezug auf vereinzelte Formulierungen eigentlich alle Prozesse schon bei der Einstufung als verdachtsfall verloren

**Die Einstufung basiert ja auf den Sachen welche die AfD vor der Einstufung vertreten hat, die werden nicht erst durch diese Rechtsextrem, auch wenn manche Leute so tun als wäre das anders

...zur Antwort
Dafür

Klar Pro-Choice (innerhalb gewisser zeitlicher fristen wie in aller Regel nur in den ersten 3 Monaten; aber ohne Zwangswartezeit und Beratungspflicht, Werbeverbot und den ganzen anderen Gängelmaßnahmen, welche primär dazu dient Konservative bedenken zu befriedigen).

...zur Antwort

Nein, werden sie nicht, tun sie fast nie - CDU-Wähler:innen sind großteils Gewohnheitwähler:innen udn Kommunitarist:innen (die wählen so, weil das im Dorf normal ist), das größere Problem für die Union ist da eher, dass ihnen ihre Wähler:innen wegsterben...

...zur Antwort

Weil bestimmte Populäre Moderator:innen, entgegen der Rechten Propaganda, eben selbst konserven sind wie Lanz und Maischberger - es gibt durchaus auch Formate bei denen sie auseinander genommen werden wenn sie dorthin kamen (Jung & Naiv), aber die meisten Formate sind halt ziemlich bürgerlich...

...zur Antwort