ich bin ein aufmüpfiger Bub
bin damals mit den Schulbus ins Gym. In die Berufschule später dann mit den Auto (4 Sitzer). Ich hatte nämlich einen Führerschein und durfte eigenständig ein Kraftfahrzeug fahren. Ich (männlich) war nie ein Walkman, den zu meiner Zeit gab es schon mp3 Player.
Roller bin ich auch gefahren
Mein Lieblingsessen ist Essen in NRW. Die kreisfreie Großstadt ist mir ans Herz gewachsen. Um ehrlich zu sein, ich kenne keine weiteren Städte mit dem Namen Essen - außer ich habe sie verg-essen. Das lässt sich in meiner Erinnerung leider nicht bem-essen.
würde ich nicht sagen. Habe mit 29 einfach beschlossen nicht mehr zu altern.
Feiere jetzt jedes Jahr den Jahrestag meines 29. Geburtstags :)
und ich bin nicht alt okay??!?!
Nein, sowas kann ich mir gar nicht ausmalen
… wegen Zeichen trick
Also ich dusche gerne mit Wasser. Denn wenn mir jemand dumm kommt, möchte ich mit allen Wassern gewaschen sein!
Ich persönlich habe jetzt keine Erfahrung wie es ist in Limonade zu duschen. Ein Bekannter (Dreckspatz) von mir hats aber probiert & braucht danach umgehend Hilfe. Er rief dann die Hotline der lemon-aid an.
Tschau mit V soll „lustig“ sein. Naja wer entscheidet schon was lustig ist??
Ich sage immer: Ciao man sieht sich! Und manchmal sieht man sich dann nicht mehr (ist mir mal beim Einkaufen so ergangen & ich dachte das wäre die perfekte Verabschiedung wenn man sich nochmal an der Kasse sieht. Denn am Ende wird abgerechnet! Im Leben und an der Kasse.)
Jaaa… ich liebe die kleinen blauen Strümpfe.
Als Kind fand ich Strumpfine echt hot.
Mit den anderen konnte ich nichts anfangen, die waren ja imner blau bzw. Dauerbetrunken.
Umso älter ich wurde, habe ich mich dann aber eher mit Gargamel identifiziert.
Hab auch heute noch viel Strümpfe Merch für meine Füße. Sooo viel.. das kann sich Zehen lassen sag ich dir!
Ich persönlich finde es creepy.
Dieser starre emotionslose Blick.
Mir könnte nichts eagler sein als Federvieh. 🦅
Selbst in der Grundschule habe ich nie einen Federhalter benutzt, sondern Edding.
Woher weiß ein Laden soetwas?
Vorab: wie es in der heutigen Zeit abläuft, weiß ich leider NICHT
Früher war es jedoch so, dass jeder Kunde, sobald er das Geschäft verlassen hat, laut „GESCHAFFT“ gerufen hat. Das wurde dann bei jedem Kunden addiert*.
Daher auch der Name „Geschäft“.
Der erste Kunde, der mit dem zählen begonnen hat, ein sogenannter Urkunde hat deshalb auch eine einlaminierte Urkunde erhalten.
Wenn man dann natürlich häufiger der Urkunde war, hat man einige solcher Scheine bekommen. Man hatte „gut Scheine“ - und so entstand dann der erste Gutschein.
*manchmal wurden Hunde mit einem Kunde verwechselt (ähnliches Wort). Hunde können aber nicht „Geschafft“ rufen. Deswegen wurden und werden, auch noch heute das kannst du mir glauben, Aufkleber mit dem Satz „Hunde müssen draußen bleiben.“ vor Geschäften angebracht.
bekannter von mir, nennen wir ihn Daniel Düsendieb, kam vor kurzem aus dem Knast.
Er vermisste es sehr & hat sich daher aus Nostalgiegründen für seine Bude schwedische Gardinen gekauft.
Er holte sich auch ein paar Kittchen 🐈, die er dann jeden Tag raus ließ.
Naja.. beneidet oder jail-ous war ich aber nie auf ihn.
Ne, denn ich fahre einen Smart 🚙
Dadurch ist man auto matisch clever.
I guess te meenst een Zimmer für een Besucher?
Nein, habe leider kein Haus, kein Äffchen & kein Pferd.
- tote Vögel
- lebende Vögel
- Sand am Fuß
- Schwimmkurse
- wenn Leute im Kreisverkehr raus fahren & nicht blinken
Auf einer Beerdigung. War sterbenslangweilig 🤷♂️
Die (englisch) Erfahrung war es wert
Papier ist Papier. Dafür sollte man Dankbar sein!
weil ich nur Wach-smalstifte nutze. Deswegen kann ich nicht pen-nen.
„Dann geh doch zu Roller“
“Springer am Rand, bringt Kummer und Schand“ Das ist eine alte Schachweisheit, die mir von meinem Großmeister (ja, heißt echt so!) schon in jungen Jahren, die schon eine Weile her sind hehe, beibebracht wurde.
und es war ein roter Mantel sagst du? Puuh schwierig. Bei nem blauen Mantel hätte ich ne Idee, aber rot? Das is heftig
ich kenne jemanden mit dem Name Anne Tiger. Das ist zB ein antiker Name sag ich dir!
Spaß beseite. Christoph stammt aus dem altgriechischen. Und dss bedeutet: es ist ein alter Name? Sonst würde es ja neugriechisch heißen. So wie Neumond zB