Durch eine spezielle Schucktechnik, Schuk Shog Shug. Höchst effektiv.
Es gibt gute Gründe zu einer guten Mundhygiene. Die "Gefahr" des Geküsstwerden ist einer.
Weil manche von uns finden, dass man in der virtuellen Höhle einen Beschützer braucht.
Überrasche sie, indem Du ihr sagst, dass Du sie eigentlich total nett fändest, wenn sie nicht solche Prollsprüche absondern würde und dass Du es viel besser fändest, wenn sie sich in einem echten Männersport, z.B. Tischtennis, mit Dir misst.
Nein, nicht zusammenschlagen. Es wird Dir das Leben an dieser Schule nur schwerer machen. Bist Du in einem Sportverein? Da kannst Du Freunde kennenlernen und Deine Agressionen loswerden. Höre bloß nicht auf, im Unterricht mitzumachen. Die Schule ist wichtig, damit Du später mal einen guten Job bekommst. Lerne lieber, mit deren dummen Sprüchen zurecht zu kommen und Dich auf die Menschen zu konzentrieren, die freundlich und respektvoll zu Dir sind.
Sprich mit Eltern, Lehrern und Freunden drüber und geh ihm aus dem Weg. Er scheint Dich - und andere? - einzuschüchtern. Solche Jungs, die anderen Angst machen, sind arme Würstchen, die oft Probleme zuhause oder in der Schule haben und die es lustig finden, andere einzuschüchtern. Ich bin überzeugt, dass Dir nichts passieren wird. Vielleicht kannst Du Deine Eltern ja fragen, ob Du einen Selbstverteidungskurs zu machen. Da lernst Du in erster Linie wie man solchen Situationen aus dem Weg geht und wie man gar nicht erst reingerät. Kopf hoch!
Ich glaube, dass Du Dir keine Vorwürfe machen musst. Grundsätzlich gilt: Schägereien immer aus dem Weg gehen. Gewalt erzeugt nichts Gutes. Gerade dann, wenn man von jüngeren scheinbar schwächeren Gegnern provoziert wird, ist Vorsicht geboten. Weißt Du, ob er eine Waffe in der Tasche hat oder seine älteren schlechten Freunde in der nächsten Ecke lauern? Selbst wenn Du Dich in Notwehr erfolgreich gegen einen Jüngeren wehrst, gibt's Ärger. Seine Eltern, Deine Lehrer, Eltern, Nachbarn, Mitschüler sagen "Pfui, wie kannst Du Dich nur mit einem Schwächeren prügeln." Aus nichtigem Grund einen Zahn zu verlieren, das Augenlicht zu verlieren oder eine Woche in Krankenhaus zu verlieren, muss nicht sein. Das ist zwar sicher der extreme Ausnahmefall, aber es gibt immer mehr Gestörte, die keine Hemmungen mehr haben. Der Tag ist jedenfalls versaut. Deshalb solchen Typen aus dem Weg gehen. Sie haben einfach nur ein Problem mit sich selbst.
Neben mir ist mal ein 3-4 Jahre jüngerer, 1,5 Köpfe kleinerer Junge hergegangen und hat 2-3 lang vulgär beleidigt, mir den Stinkefinger entgegengehalten und mich 2-3x leicht getreten. Ich hätte gute Lust gehabt, ihm so richtig ein paar einzuschenken, aber ich habe ihn dann doch ignoriert. Gut so, denn er war später ein stadtbekannter Schläger und mit 14 schon polizeiauffällig. Wenn so jemand mit Dir eine Rechnung offen hat, ist das kein Spaß - und irgendwann jenseits der 15 spielt der Altersunterschied kräftemäßig keine so große Rolle mehr.
Dass Du nicht kaum gewehrt hast, ist normal. Du bist ein starker Junge und bist vernünftig. Wer sich noch nie geprügelt hat, reagiert oft mit einer Blockade. Das zeigt, dass Du andere Menschen nicht verletzen willst. Als mich zum ersten und zum Glück einzigen Mal ein Junge angegriffen und ins Gesicht geboxt hat, war ich auch nur Zuschauer meiner eigenen Prügelei. Schläger nutzen diesen Überraschungseffekt aus.
Nur, weil andere keine Hemmungen haben, musst Du selbst nicht zum hemmungslosen Schläger werden. Auch in einem Selbstverteidgungskurs lernst Du in erster Linie, wie Du Schlägereien aus dem Weg gehst. Selbst wenn Du einen Kampfsport trainierst, geht es um Kontrolle, nicht um hirnloses Geklöppe.
Ich verstehe, dass Du wütend bist, wenn Dich so ein Blödmann anmacht. Trotzdem, Du hast es nicht nötig, Dich für so einen zu erniedrigen. Vielleicht hilft Dir ja Sport, Dich abzureagieren - Sport macht Dich stark und selbstbewusst. Und ich hoffe, dass Du verständnisvolle Eltern oder Freunde hast, mit denen Du über so was sprechen kannst. Anderen passiert so was auch - daher alles Gute Dir, gehe Du Deinen Weg!
Ich glaube, dass die Prügeleien nicht so brutal waren. Ich habe ein paar in meiner Schulzeit erlebt. Wenn zwei Jungs sich in die Haare bekamen, haben Sie sich meist auf dem Boden rumgewälzt. Boxkämpfe waren die Ausnahme, sich ins Gesicht schlagen galt als asozial und wer Tritte verteilte, galt als brutal. Jemanden, der auf dem Boden lag, zu treten, war Schulverweis-verdächtig. Eltern, Lehrer und Schüler gaben sich vor allem Mühe, die Streithähne dazu zu bringen, sich wieder zu vertragen. Man musste nicht damit rechnen, mit einem Messer niedergestochen zu werden. Es gab weniger Jungs und kaum Mädchen, die Kampfsport gemacht haben. Viele Eltern von Gymaniasten haben ihr Veto eingelegt, wenn ihre Schützlinge statt Klavier oder Tennis zu spielen, Kampfsport machen wollten. Wenn, das war's Judo, Karate galt schon als sehr hart, Boxen als Schlägersport und Kickboxtechniken hielten erst Ende der 80er auf dem Schulhof Einzug und wer sie anwendete, hatte das Stigma des Asozialen. Es wurde viel gerauft, aber es gab eher harmlose Verletzungen. Die Lehrer gingen konsequent dazwischen und wenn sie eingriffen, war Schluss. Aber ja, was heute abgeht kenn ich nur von Hörensagen und es zeigt, dass die Gesellschaft krank ist.
Ich wäre der 4. in dieser Woche;-))). Aber im Ernst. Ich finde viele Frauen, die ihren Körper trainieren sehr schön und schaue gerne hin, wenn sie Muskeln haben. Wenn ich die Gelegenheit habe, im Fitnessstudio mal mit einer von den hart trainierenden Damen ein wenig zu flirten, dann finde ich es immer spannend, ob in einer Dame mit einem straffen Körper eine offene, entspannte Person steckt, die Humor versteht, ein gutes Herz hat und alle Fünfe gerade lassen kann. Schwierig fände ich eine zwanghaft-disziplinierte Persönlichkeit, die ihre 22 Gramm Protein abzählt und um Glockenschlag 22 Uhr ins Bett geht, weil sie um 7 Uhr vor der Abreit noch eine Einheit einlegen muss ;-)). Im Allgemeinen fällt mir auf, dass muskulöse Frauen, denen ich mal ein Kompliment gemacht habe, selten angenervt reagiert haben und meist ein ganz sympathischer Small-Talk entsteht. Viele finden wohl doch über ihren Sport ein sehr positives Verhältnis zu sich - und solange ihr Körper nicht ihr zentraler Lebensinhalt ist, ist das auch prima. Im Umkehrschluss: Muskeln sind absolut kein Kriterium für mich bei der Partnerwahl. Ich bin selbst eher durchschnittlich trainiert und fühle mich deswegen auch in Gegenwart einer besser trainierten Frau nicht weniger männlich.
Mein Tipp: Mache im ersten Schritt einen Selbstverteidigungskurs und spiele auch Situationen durch, wie man durch verbale Deeskalation eine Schlägerei vermeidet. Eine aufgerichtete Körperhaltung und eine adäquate verbale Schlagfertigkeit sind effektiver als eine Klöpperei, bei der es zwei Verlierer gibt. Die Message muss sein: Lass mich einfach in Ruhe. Wenn's zum Kampf kommt: Bei Schlägen laut schreien.
Solltest Du dann immer noch das Bedürfnis haben, Dich für den Fall eines Falles vorzubereiten, versuche doch z.B. mal Judo (70% aller Kämpfe enden am Boden) oder finde heraus, was zu Dir passt: Ich habe schon Karate, Boxen, Kickboxen und Krav Maga probiert. Alles gut - und sicher manche anderen Kampfsportarten auch.
Notwehr muss verhältnismäßig sein. Im Krav Maga gibt es schöne Techniken, den Gegner auf Distanz zu halten, z.B. Wegschubsen, Gesicht mit Hebel nach hinten wegdrehen und Gegner aus dem Gleichgewicht bringen. Effektiv sind auch Low Kicks, Hammerfäuste, Kinnhacken und seitliche Schläge auf die schmerzempfindliche Nase.
Defensiv gute Grundstellung Im Bodenkampf ist neben Kraft und Technik oft ein Psychofaktor, dass Schlägerasis, die sich schon mit 4 mit ihren Geschwistern kloppen, wenn sie Oberlage sind, voll in ihrem Element sind und voller Endorphine sind. Du weißt vielleicht gerade nicht, wo oben und unten ist. Du findest es vielleicht eckelig, wenn sie mit ihrem Gesicht auf Deinem liegen. Du findest vielleicht, dass sie stinken. Vielleicht rotzen sie Dich an. Du bist mir Dir selbst beschäftigt, Sie finden es geil, wenn sie mit ihrem Gewicht auf Dir liegen und Dir mit ihren Fäusten z.B. in die Rippen oder wenn sie ihre Knie auf Deine Ellbogen bekommen, ins Gesicht hauen oder Dich würgen. Daher: Rollen und pinnen lernen und Techniken, mit denen man Schwitzkasten und Würgegriffen entkommt. Für den Notfall dann noch Selbstverteidigung am Boden: Er steht, Du liegst. Deckung und Gegenwehr, um wieder in den Stand zu kommen.
Ich wünsche Dir, dass Du das alles nur im Training erlebst.
Fändest Du mich denn auch süß, wenn ich in Deiner Gegenwart Deinen Freund zusammenschlage?
Die meisten Gegner rechnen nicht damit.
Indem Du dem Agressor lächelnd ins Gesicht schaust und ihm sagst: Lass mich einfach in Ruhe! Wenn er Dich als Feigling beschimpft, sage ihm: ich weiß nicht wovon Du sprichst. Lenke ihn ab und geh weg.
Ich finde, sieht sieht süß aus und sehr weiblich. Finde cool, dass sie Kampfsport und Weiblichkeit miteinander verbindet und würde sie gerne im Ring sehen.
In einem Park, in dem keine Menschen sind. Das gibt auch einen gewissen Thrill.
Ich finde es toll, dass Du Sport machen willst und Deinen Körper trainieren willst. Aber wichtig ist, dass Du Dich so respektierst wie Du bist. Es gibt Männer, die gerade zierliche Frauen mögen. Entscheidend ist, wie Du sein willst. Wer sagt, dass Du dürr und schwach bist? Streiche die beiden Worte aus Deinem Vokabular. Ich bin Junge und wurde mit 15 von einigen gehänselt: Fett und keine Spur von Muskeln an den Oberarmen. 7 Jahre habe ich gelitten, dann habe ich mich vor meinen Spiegel gestellt und mir vorgestellt was wäre, wenn mir einer sagen würde, Du bist fett. Meine Antwort wäre gewesen: Ach weißt Du, jeder muss seinen eigenen Weg gehen. Ich kämpfe. Dann habe ich die Hände in die Boxgrundstellung genommen, in den Spiegel geschaut und gesagt: Ich kämpfe gegen den Feind in mir selbst. Ich bin ich heimlich während des Auslandssemsters meines Studios in einen Kickboxkurs gegangen. Mit 23 hatte ich einen Debütantenkampf gegen einen anderen Studenten. Ich hatte eine blutige Nase, verloren, aber ich habe gekämpft. Ich habe seitdem immer wieder mal Kampfsport und Selbstverteidigung gemacht. Ich bin nicht muskulös, ich bin oft im Training eher unterlegen, aber ich bleibe dran, weil es mir gut tut. Und ich bin stolz auf meinen Körper und finde es toll, wenn mir meine Freundin über den Bizeps krault, auch wenn wahrscheinlich 2/3 aller Männer mehr davon haben. Ich bin selbstbewusster und mutiger geworden. Ich spüre, dass Du auch diese Energie in Dir hast und wünsche Dir viel Erfolg. Mache einen Anfang, der Rest kommt von allein.
Krav Maga ist eine effektive Selbstverteidigung ohne Standardtechniken. Denn kein Angriff in der Praxis ist schulbuchartig. Es geht um Konfliktvermeidung - das allerwichtigste, es ist anstrengend, man kann sich bei Schlagtechniken auspowern. In der Praxis aber enden viele Kämpfe auf dem Boden. Ich habe einmal gesehen, dass eine Kickboxerin mit muskulösen Oberarmen im Bodenkampf gegen eine einen Kopf kleinere Gegnerin total schlecht aussah. Ich selbst mache auch seit 2,5 Jahren Kickboxen, würde sagen, dass ich durchtrainiert bin und habe gemerkt, dass ich wenn jemand sich mit seinem vollen Gewicht auf mich wirft, es erst mal schwer ist, Luft zu bekommen. Am Anfang fand ich sehr asozial, sich mit verschwitzten Mitsreiterinnen am Boden zu wälzen. Aber inzwischen macht es Spaß. Andere. Kampfsportarten sind auch gut: hängt von der eigenen Persönlichkeit und der Trainingsgruppe ab.
Mein Typ macht Kickboxen und ich habe ihn einmal bei einem Wettkampf gesehen. Er ist kein Angeber, hat sich noch nie außerhalb des Rings geprügelt und macht nächstes Jahr als einer der Klassenbesten Abi. Trotzdem geht er total ab, wenn ich seinen Bizeps oder seine Brustmuskeln Küsse oder ihm ins Ohr flüstere, dass ich seine Muckis geil finde und ihn als Kosenamen "meinen kleinen Schlägertyp" nenne. Ich finde toll, dass er im Ring ein Tier ist, zu meinen Freundinnen aber resepektvoll, humorvoll, aufmerksam und voller Mitgefühl. Er ist beim Roten Kreuz, voll zärtlich und nicht die Bohne von Macho. Bei Spielfilmen ist er Dichter beim Wasser gebaut als ich. Ich weiß, dass einige meiner Freundinnen neidisch sind. Aber wenn er kämpft, kennt er gar nichts. Er hat echt Muckis wie ein Stier und schaut total böse. Wenn ich ihn nach dem Training oder nach dem Kampf rieche, sind das Endorphine pur. Mit Mundschutz sieht er voll asselig aus. Aber Du weißt, wer ihn im,Ring darauf ansprecehnwürde, bekommt eins vor die Glocke. Wenn er sich aber prügeln würde oder auch nur verbal über andere erheben, überheblich wäre etc., wäre es mit meiner Liebe für ihn vorbei. Mir ist wichtig, dass er nicht nur zu mir gut ist. Er ist ein guter Mensch und wir leben nicht im Urwald.
Wenn Du "Erfahrungen" machen willst, mach Kampfsport. Spätestens, wenn Du beim ersten Sparring einsteckst, wirst Du wissen, ob Du diese Erdahrung machen willst. Trainiere Deinen Körpern, Kämpfe nach Regeln mit anderen, die das auch tun und bleibe anständig. Fairness siegt.
Liebe Missy, ja man kann. Ich mach seit 2,5 Jahre Kickboxen, bin 16 und würde, wenn mir ein Junge blöd kommen würde, glaube ich, zu helfen wissen. Aber nicht mit Gewalt. Mit stumpfer sinnloser Gewalt kann jeder jeden umbringen. Das kann es doch nicht sein. Gewalt ist die Spache der Hirnlosen. Es schadet aber nicht, Muskeln aufzubauen, abzunehmen und seine verbale Schlagfertigkeit zu trainieren. Auch ein Selbstverteidigungskurs hilft. Meine Eltern haben mir stets verboten, zu raufen. Als das erste Mal ein Mädchen in einem Raufkurs auf mir lag, sie war 2 Jahre jünger, war ich total perplex. Der Trainer hat das volle Programm durchgespielt: Sie roch leicht verschwitzt und hat mir ans Kinn gepackt, mir einen Kratzer am Rücken zugefügt, meine Handgelenke umgedreht, versucht mit ihren Knien meine Ellbogen auf den Boden zu drücken, mit dem Gesicht auf meinem gelegen, ich habe keine Luft bekommen und sie hat sogar (versehentlich) heimlich gesabbelt. Dann flüsterte sie noch so nen Spruch wie "Na, Barbie, keine Balettstunde." Ich bekam kaum Luft, alles tat weh, ich atmete schwer und Rang mit den Tränen. Wir haben fünfmal die ober/Unterlage gewechselt. Beim fünften Mal hat es ihr auch keine Spaß mehr gemacht, obwohl sie schon eine Weile Grappling machte und die Tochterrvom Trainer war. Ich habe mir auch gedacht: Muss ich mich auf dieses Nivo herzubewegen? Nein. Aber ich habe mir vorgenommen: Ich wehre mich, wenn ich muss. Dann muss ich auch nicht, weil die anderen mich in Ruhe lassen.