Sorry aber Schwachsinn. Kenne viele Leute die LSD nehmen und trotzdem saufen. Wüsste auch nicht warum nicht.
Ich beginne den Tag normalerweise mit ein paar Tassen Kaffee. Wenn es mal bissl stärker sein soll auch mal eine Koffeintabkette. Am Wochenende rauche ich gelegentlich Cannabis und 2, 3 mal im Jahr konsumiere ich Psychedelika wie LSD oder Shrooms.
Vom harten Drogen wie Alkohol kann ich, Gott sei Dank, mittlerweile die Finger lassen.
Eigentlich sollten Trüffel und Pilze gleich wirken, weil sie den selben Wirkstoff haben.
Ich denke die Unterschiede die manche meinen wahrzunehmen entstehen einfach durch eine Art Placebo-Effekt. Durch die Erwartungshaltung kommt einen der Trip anders vor.
Ich kann jedenfalls nicht die Aussage von vanOoijen nicht bestätigen, dass Trüffel weniger optisch wirken. So starke Optiks wie auf Trüffel hatte ich auf Psychedelika nie wieder, mal DMT ausgenommen. Waren aber auch meine ersten Trips.
Naloxon wirkt nur gegen Opioid-Überdosen
Es ist ein Opioid Antagonist. Das heißt es verdrängt andere Opioide von den Opioidrezeptoren, ohne selbst eine Wirkung auszulösen.
Das ist einfach nur falsch. Die Diagnostik wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Du verbreitest Falschinformationen.
Keins von beidem.
Anhand von Zeugnissen kann man weder Autismus noch ADHS diagnostizieren.
Elvanse ist Speed. Manche nehmen das zum Feiern. Natürlich kann man davon süchtig werden, kriegt man ja auch nur mit einem Betäubungsmittelrezept.
wie denken sie anders?
Wie soll man das erklären, ich kann ja nicht in die Köpfe von Nicht-Autisten schauen und deren Denken mit meinem vergleichen.
Grundsätzlich sehen wir die Dinge halt rationaler und lassen uns weniger von Gefühlen leiten.
Der große Unterschied ist eher das was unterbewusst passiert. Für soziale Signale, die andere unterbewusst registrieren, sind viele Autisten blind. Ich habe noch nie bemerkt dass eine Frau mit mir versucht zu flirten, obwohl es solche Situationen gab. Wurde mir halt im Nachhinein von meinen Freunden erklärt, ich selbst hätte es nie bemerkt. Ich kenne auch nicht den Unterschied zwischen Nettigkeit aus Höflichkeit, oder echter Nettigkeit, wenn mich Personen als potentiellen Freund ansehen.
Gesichtsausdrücke und Mimik kann ich zwar deuten, aber nur die Offensichtlichsten. Die feinen Nuancen die es da angeblich geben soll hab ich noch nie registriert. Das selbe mit Körpersprache. Bei Nicht-Autisten soll das ja angeblich alles automatisch gehen, die müssen da garnicht nachdenken. Wenn ich versuche Mimik und Körpersprache zu deuten muss ich da halt aktiv darüber nachdenken.
Einfache Google Suche.
Ab dem ICD-11 gibt es die Diagnose Asperger auch bei uns nicht mehr. Nurnoch die Autismus-Spektrum-Störung.
Wer anders ist wird gerne ausgegrenzt. Iwie scheinen Menschen darauf programmiert zu sein Andersartigkeit abzulehnen. Im kleinen sieht man das in Schulklassen und Mobbing, in größeren Maßstäben äußert es sich dann als richtiger Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Ich will damit das Verhalten auch nicht gut reden oder normalisieren. Aber es ist für mich als jemand der selbst "Anders" ist einfach auffällig was manche "normale" Menschen da für Probleme haben.
Ich habe einen Schwerbehindertenausweis aufgrund von "unsichtbaren" Behinderungen. Also psychisch, psychiatrisch und neurologisch.
Nein alles gut, gib mir einfach 100€, mein KI Crypto Trading Bot macht daraus dann in einer Woche 10.000€. Funktioniert wirklich Bruder.
Meine Mutter war 25 Jahre mit einem Autisten verheiratet und hat es nicht mal gemerkt.
Lass dich von dem anderen Kommentar nicht ausbder Bahn werfen. "Leicht ausgeprägten Autismus", der so leicht ist, dass es auch keine Diagnose rechtfertigt gibt es und im Gegensatz zu Deutsch gibt es dafür im englischen den Begriff "Broad Autismus Phenotype".
Das Autismus nicht einfach ein an/aus Schalter sondern es einen Graubereich gibt hat aucu schon Hans Asperger beobachtet.
Würde mal sgen eine Variation des Londonder-System.
Weiß bereitet einen Läufertausch auf H3 vor
Es sind soviele psychisch krank und nehmen Psychopharmaka.
Wenn dich deine psychische Erkrankung so sehr einschränkt, dass arbeiten nicht geht, sollst du natürlich nicht. Wenn das nicht der Fall ist kann ich dir nur raten die Ausbildung zu machen, und eben nebenbei auch eine Therapie zu machen damit es dir besser geht.
Man muss halt so gut es geht lernen mit seinen Erkrankungen klar zu kommen. Und dazu gehört eben auch Arbeit. Ich habe aufgrund meiner Psyche einen Schwerbehindertenausweis und kann trotzdem Teilzeit arbeiten.
Das wird dich einfach nur müde machen. Die Angst wird wahrscheinlich trotzdem da sein. So wirkt Quetiapin jedenfalls bei mir.
Lass dir halt einmalig vom Arzt Tavor verschreiben. Normalerweise ist das ja kein Problem vorallem wenn du ihm von deiner Angst erzählst.
Wirst wahrscheinlich einen ordentlichen Filmriss haben und irgendwann morgen oder übermorgen wieder aufwachen. Benzos sind relativ sicher wenn sie nicht mit anderen GABA Drogen wie Alkohol kombiniert werden.
Kann natürlich auch sein, dass du im Filmriss Alkohol besorgst und trinkst, dann wäre das schon was anderes. Kann man leider nicht vorhersagen was man so auf Benzos macht.
An deiner Stelle würde ich in ein Krankenhaus gehen zur Überwachung. Normalerweise muss das keine Psychiatrie sein und wenn die Wirkumg nachlässt kannst du wieder gehen.
PS: Besser du wachst im Krankenhaus wieder auf als in der Ausnüchterungszelle ;) Wie gesagt, im Benzo Rausch kann man einigen Mist bauen.
Du könntest erstmal in eine psychosomatische Klinik wenn es dir wirklich so schlecht geht. Ich würde mir aber in deinem Fall eine suchen die kein Problem damit hat, dass du keine Antidepressiva nehmen willst.
Methamphetamin, und andere Amphetamine, funktionieren vereinfacht gesagt, indem sie die Funktionsweise der Serotonin-, Noradrenalin- und Dopamintransporter umdreht. Jeweils mit unterschiedlicher Potenz.
Normalerweise ist die Funktion dieser Transporter Neurotransmitter wieder in die Nervenzelle zu transportieren, nachdem sie ausgeschüttet wurden. Dadurch wird die Wirkung der Neurotransmitter beendet. Amphetamine bewirken dass diese Transporter nun die Neurotransmitter aus der Zelle ausschütten anstatt sie wieder aufzunehmen. Dadurch kommt es zu einem enormen Anstieg von beispielsweise Dopamin im synaptischen Spalt.
Nüchtern passiert das normalerweise nicht.