Sind Magic Mushrooms anders als Truffel?

2 Antworten

Was die NL-Smartshops Trüffel nennen sind keine Fruchtkörper, sondern Sklerotien des Myzels. Das hat der niederländische Gesetzgeber 2008 beim Verbot der Fruchtkörper von 186 Pilzarten nämlich "vergessen" (und nie nachgebessert).

Eigentlich ist der einzige echte Fruchtkörper-Trüffel der Psilocybe Tampanensis (Philosopher's Stone). Der wurde 2008 aber ebenfalls verboten in NL.

Der Trip auf Psilocybintruffels ist mehr gedanklich und weniger visuell/synästhetisch. Ich würde ihn auch als schwächer bezeichnen. Psilocybe Cubensis-Arten und die beiden Haiiwaaner Psilocybe Copelandescens und Psilocybe Tropicalis sind wesentlich interessanter als Trüffel.

Es lohnt sich ein Growkit (das ist in NL noch immer legal und wird in Smartschops verkauft) anzuschaffen und eine Psilocybe Cubensis-Sorte (z.B. Golden Teacher) selbst anzubauen. Das ist nicht so schwer, man muss lediglich auf Hygiene und Zimmertemperatur achten, da sich diese Pilze in der künstlichen Aufzucht gerne mit Schimmelsporen aus der Luft infizieren. Die Cubensis-Sorten (Mexikaner) sind da unempfindlicher und anfängertauglicher als die, noch stärkeren, Hawaiianer die schwer zu züchten sind, da sie sich leichter infizieren.

Jedenfalls ist das auch preislich sinnvoll. Die Pilze sollte man nach der Ernte in Scheiben schneiden und ein paar Tage lang, unter Wenden einmal täglich, auf Zeitungspapier trocknen. Dabei verliert der Pilz 90% seines Gewichtes, aber so gut wie keinen Wirkstoff. Diese getrockneten Pilze sind lichtgeschützt, ohne Sauerstoff und gefroren haltbar für die Ewigkeit. Und auch bei Zimmertemperatur in der Schublade halten sie sich lange. Getrocknete Pilze sind die angenehmste Konsumform.

Erst wurden getrocknete Psilos in NL verboten und die Smartschops durften sie nur noch frisch verkaufen, dann wurden auch die frischen verboten und man musste auf diese Sklerotien ausweichen, die sie Trüffel nennen. Die haben mich aber nie überzeugt. Da züchte ich meine Pilze lieber selbst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktivist & Blogger zur Drogenpolitik, Mod & Co-Admin im LdT

RoterSeeigel 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 13:03

Sind die Pilze nicht aber auch schwerer zu dosieren weil jeder Pilz unterschiedlich stark sein kann wodurch man auch mal versehentlich zu viel nehmen kann? Dadurch waeren dann Horrortrips auch noch wahrscheinlicher oder? Bis jetzt hatte ich von Trueffel nie einen Bad Trip, aber das Risiko ist bei den richtigen Pilze bestimmt hoeher.

vanOoijen  28.04.2025, 14:14
@RoterSeeigel

Die kannst Du genauso dosieren wie Trüffel auch. Und da Du sie unter kontollierten Bedingungen züchtest kommt es nicht vor, dass ein Fruchtkörper eventuell mehr Wirkstoff enthält, was in der Natur vorkommen könnte.

Es gibt sehr viele Sorten Psilocybe Cubensis. Entweder nach ihrer ursprünglichen Herkunft bezeichnet (Mexikaner, Kolumbianer, Ecuador, etc.) oder unter Phantasienamen wie "Golden Teacher" oder "Palenque" von Sirius Smartschops in NL gibt es Palenque im Anfängerfreundlichen "Schroom Shaker" - einem narrensicheren Growkit.

Eigentlich sollten Trüffel und Pilze gleich wirken, weil sie den selben Wirkstoff haben.

Ich denke die Unterschiede die manche meinen wahrzunehmen entstehen einfach durch eine Art Placebo-Effekt. Durch die Erwartungshaltung kommt einen der Trip anders vor.

Ich kann jedenfalls nicht die Aussage von vanOoijen nicht bestätigen, dass Trüffel weniger optisch wirken. So starke Optiks wie auf Trüffel hatte ich auf Psychedelika nie wieder, mal DMT ausgenommen. Waren aber auch meine ersten Trips.