Passt nicht ganz zu deiner Frage, aber tatsächlich bin ich vom Katholizismus nicht überzeugt, weil Kernthesen des Katholizismus für mich im Widerspruch zur Bibel stehen, etwa: Anbetung der Maria, Sündenvergebung durch Menschen, Gleichsetzung von Dogmen und den Worten der Bibel.
So wie ich die Bibel lese und verstehe, geht das nicht. "Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand wird zum Herrn kommen denn durch mich" (Johannes 14,6).
Nur Geduld, jeder Stoffwechsel ist anders. Versuche das Ganze auch nicht zu technisch anzugehen, das macht es auf Dauer einfacher. Bewege dich viel, treibe Sport und ernähre dich gesund mit frischen Sachen, viel grünes Gemüse, wenig Zucker und Junkfood und dann wirst du mittelfristig Gewicht verlieren. Versuche Freude an der Bewegung zu finden und mache Sport zu deinem Alltagsbegleiter. Gutes Gelingen dabei!
Auf Supplemente, wenn das mit Produkten gemeint ist, kannst du eigentlich verzichten. Du kannst auch welche nehmen, aber es ist keine Voraussetzung um abzunehmen. 2 Faktoren sind entscheidend:
Bewegung und Ernährung.
Entweder mehr bewegen oder gesünder essen oder beides. Letztlich ist es wie in der Physik eine Frage von Energie, nimmst du mehr Energie auf, als verbraucht wird, wirst Du zunehmen oder im umgekehrten Fall abnehmen. Supplemente können dabei helfen, sind aber oft nur von der Industrie gepusht. Am einfachsten ist es meiner Meinung nach mit einer gesunden Ernährung - Gemüse, gute Kohlenhydrate, moderat Proteine und viel Bewegung - Kraft- und Ausdauertraining, aber auch ein schneller Spaziergang. Viel Erfolg!
Hallo,
Danke für Deine Rückfrage. Fair und normal, das sind Begriffe die bei näherer Betrachtung sehr schwierig zu definieren sind. Wenn Du in der Geschichte nur etwas zurückgehst, wirst Du feststellen, dass wir heute besser leben als alle Kaiser und Könige noch vor 100 Jahren. Den Wunsch nach Wohneigentum zu haben ist aber in unserer Gesellschaft natürlich normal. Die Frage ist, ob es je einfach war. Zu Zeiten des "Wirtschaftswunders" war es vielleicht im Verhältnis zum Jahreseinkommen leichter zu kaufen, aber dann ist wieder die Frage, ob das normale Zeiten waren. In den 70er Jahren waren die Preise zwar niedriger, dafür waren die Zinsen zweistellig, was dazu führt, dass man einen Kredit durch hohe Zinskosten doppelt abbezahlte. Insofern könnte man sagen, ja und nein. Meine Meinung ist, Immobilieneigentum nach heutigem Standard ist im Vergleich schon immer wohlhabenderen oder fleißigen und sparsamen Menschen vorbehalten. Liebe Grüße
Hallo, zunächst Danke für die Frage und deine Offenheit. Deine Geschichte klingt sehr hart und das tut mir auch teilweise leid. Gleichzeitig hoffe ich aber auch, dass Du Deine Einstellung änderst und arbeiten gehst. Versuche Geld zu verdienen und sparsam zu leben. Je sparsamer Du mit Geld umgehst, desto schneller bist Du schuldenfrei und kannst Dir wieder etwas gönnen. Ich wünsche Dir gutes Gelingen!
Hallo,
finde den Beruf wichtig, abwechslungsreich und die Tätigkeit ergibt Sinn, das spricht dafür. Für mich spricht dagegen, dass die Tätigkeit in der Regel schlecht entlohnt wird, bei vergleichbar langen Arbeitszeiten und hoher Verantwortung. Was dazu kommt ist die Taktung, also auch das Tempo der Arbeit an sich ist mit Druck verbunden. Du wirst keine Probleme haben, eine Stelle zu finden, aber davon finanziell gut zu leben ist nicht leicht, da hat man es im Büro in der Regel leichter. Wünsche Dir gutes Gelingen!
Hallo, ich finde das sind verschiedene Fragen und versuche diese einmal zu beantworten.
Personal Trainier sind wahrscheinlich nicht unbedingt billig, wobei billig relativ ist.
Das Risiko beim Krafttraining hängt von der Übung, Intensität usw. ab, ich finde es grundsätzlich eine der Sportarten mit der geringsten Verletzungsgefahr, wenn man es nicht übertreibt.
Personal Trainer sind nicht per se schlauer, aber es kann sich für bestimmte Personen lohnen, einen zu engagieren.
Was ich aber allgemein empfehlen würde: Schaue Dir ein paar gute YouTube Videos an und mache die Workouts zu Hause nach. Es gibt davon Hunderte. Parallel dazu kannst Du dein Wissen stetig aufbauen und erweitern, das geht relativ schnell, wenn man engagiert ist.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen!
Hallo, schön, dass Du mit Sport starten möchtest! Deine Entscheidung finde ich richtig und ich bin mir sicher, Du wirst langfristig profitieren, vor allem wenn Du dran bleibst. Zum Muskelaufbau ist klassisches, leichtes Kraft- und Fitnesstraining meiner Meinung nach am besten, aber es ist nicht so sanft wie schwimmen oder Gymnastik. Das solltest Du vielleicht einmal ärztlich abklären lassen, ob Du Krankengymnastik auf Rezept bekommst. Zum leichten Kraftaufbau am Anfang würde ich ganz leichte Übungen empfehlen, die viele Muskeln ansprechen. Kniebeugen ohne Gewicht, Wadenheben, Liegestütze an der Wand, Bizepscurls mit einer Wasserflasche, Crunches etc.. Am Anfang auf Deinen Körper hören und ganz easy anfangen, wenn möglich langsam steigern. Gutes Gelingen!
Fast alles, was Deine Hände trainiert, auch bekannt als Griffkraft, ist auch förderlich für die Unterarm-Muskeln wie Extensor, Flexor usw. Schweres und längeres Tragen im Alltag, Farmers Walk, Kreuzheben, Klimmzüge, Bizeps-Curls etc. Kannst ja mal in YouTube schauen, was Du findest. Das hängt aber auch viel von Deiner Genetik ab. Den Unterarm isolieren macht meiner Meinung nach wenig Sinn, machen aber auch einige. Gutes Gelingen!
Hey, schön, dass Du Dich darum kümmerst. Zuerst: Mach Dir kein Druck, das ist ein langer Prozess und passiert nicht über Nacht. Stelle Deine Ernährung Stück für Stück um und bleibe am Ball, gib niemals auf, Dein Weg ist richtig. Süßigkeiten weniger werden lassen, Obst und Gemüse mehr. Wenn Du dich satt essen möchtest, greife zu Reis und Kartoffeln mit Gemüse und einer Eiweißquelle. Wenn Du Motivation benötigst, schau mal nach David Goggins in YouTube. Viel Erfolg bei Deinem Weg!
Hallo, das kommt darauf an, was Du wiegst und wie viel Du abnehmen möchtest etc. aber ich vermute für 90 % der Bevölkerung sollte das zum Abnehmen ausreichen. Ich würde Dir empfehlen etwas mehr zu essen und Dich dafür mehr zu bewegen, diesen Plan kannst Du wahrscheinlich nicht auf lange Sicht durchhalten.
Du kannst ruhig mehr abwechseln und auch etwas unsauberer essen, wenn Du es dafür länger durchhältst, ist am Ende mehr gewonnen. Grundsätzlich kannst Du fast alles essen, was frisch und möglichst unverarbeitet ist, um abzunehmen. Hingegen vermeiden solltest hochverarbeitet Lebensmittel, auch wenn diese wenig Energie / KCAL beinhalten. Gutes Gelingen!
Hängt davon ab, wann Du aufstehst und ob Du Dich nach einer bestimmten Art ernährst, beispielsweise könnte beim Intervallfasten das Frühstück wegfallen.
Hallo, das käme physikalisch darauf an, wie viel Energie / KCAL die Lebensmittel haben, die du gegessen hast vs. wie viel Energie dein Körper benötigt hat. Praktisch hängt dies jedoch auch von individuellen Faktoren wie zB Deinem Stoffwechsel usw ab.
Außerdem von der Art der Kohlenhydrate, wie schnell diese ins Blut gelangen usw. Im Voraus kann dir das niemand sagen, der einzige Weg ist, das auszuprobieren, mindestens 1 Woche solltest Du Dir Zeit geben.
Ein allgemeiner Tipp: Ausgewogen ernähren, möglichst wenig hochverarbeitete und Zuckerreiche Lebensmittel essen, auf frische Lebensmittel achten. Wenn du wenig Appetit hast, ist vielleicht Olivenöl eine gute Option, einfach ein bis zwei Esslöffel extra auf Dein Salatteller.
Gutes Gelingen!
Hallo, eine sehr komplexe Frage ohne einfache Antwort. Eine interessante, weiterführende Quelle, die allen zugänglich ist, ist eine Diskussion zwischen Richard Dawkins und Jordan B Peterson über dieses Thema auf YouTube, dort werden beide Sichtweisen dargelegt. In diesem Kontext ebenfalls spannend ist die Story um den „Piltdown-Menschen“, wer dazu einmal lesen möchte. Ein sehr spannendes Feld!
Hallo, schön, dass Du Deine Beine trainierst. Ich würde sagen, um schneller zu werden empfiehlt sich ein Trainingsmix aus Kraft- und Sprinttraining. Kniebeugen sind sicher eine gute Übung für die Schnellkraft, ich würde sagen, dass dann für die Schnelligkeit das Gewicht / Wdh. entscheidender ist als die Tiefe. Über Kniebeugen gibt es ganze Bücher, das in der Kürze zu erläutern, würde zu weit führen. Tendenziell ist es so, schwerer / stärker ist auch schneller, aber auch weniger ausdauernd.
Maßgeblich ist hier aber auch deine Genetik, sowohl was die Kniebeugen-Tiefe angeht, als auch die Effektivität bestimmter Trainingsformen für die Schnelligkeit. Das hat zB mit Deiner Biomechanik im Hüftgelenkt zu tun. Manche kommen nicht auch mit Stretching nicht in die tiefe Beuge, weil das Becken einrundet, da kann man wenig machen.
Ich würde Dir als Fußballer, nicht als Gewichtheber, empfehlen, versuche saubere Beugen zu machen und dich im Gewicht zu steigern, auch bei einstelliger Wiederholungsanzahl. Dann kombinieren mit Sprints, Bergsprints und Sprüngen. Dazu kommt dann die Sprinttechnik. Das sollte dich im Rahmen deiner Veranlagung schneller machen. Gutes Gelingen!
Hallo, um Dysbalancen vorzubeugen würde ich versuchen möglichst ganzheitliche Übungen zu verwenden, also Grundübungen, sprich Kniebeugen, Kreuzheben, Rudern, Bank- und Schulterdrücken. Wenn Du einzelne Muskeln isolierst, wie zB mit Maschinencurls, achte darauf den Gegenspieler, in dem Fall den Trizeps, immer mitzutrainieren. Etwas anderes ist es, wenn Du schon Dysbalancen hast, zB als Ruderer die Rückseite, oder durch Veranlagung, dann solltest Du die schwächeren Glieder stärker trainieren.
Hallo Gymkollege, schön, dass Du am Trainieren bist. Ich denke die Auswahl konkreter Übungen und Pläne ist das eine. Das andere ist einfach zu trainieren. Ich würde sagen progressiv trainieren, gut essen und ausreichend erholen ist wichtiger als der super ausgefeilte Trainingsplan. Nicht falsch verstehen, der Plan passt schon, aber ich bin ein Freund einfacher Pläne und Grundübungen und dafür konstanterem und härterem Training. Mir würde hier fehlen: Kniebeuge, Kreuzheben, Wadenheben für Beine, das ist einfacher und effektiver als die Iso-Übungen. Beim Oberkörper könnte man auch sagen: Vertikale und horizontale Drück- und Zugübung: Klimmis, Rudern, Bankdrücken, Schulterdrücken und dann noch was für die Arme. Zack, fertiger Plan. Ist aber nur meine Philosophie, alles subjektiv. Viel Freude beim Training!
Hallo, Danke für Deine Frage. Ich bin der Meinungen, Bibeln müssen nicht einheitlich sein und ich denke das bietet sogar Vorteile. Die Bibel im Deutschen ist eine Übersetzung antiker Texte, die in Altherbäisch und Altgriechisch geschrieben wurden. Das ist wie wenn Du heute auch einen alten deutschen Text liest, das Verstehen fällt bei Goethe schwerer wie bei heutigen Autoren. Dazu kommt die unterschiedliche Sprache. So gibt es anspruchsvollere Übersetzungen näher am Urtext wie die Zürcher Bibel oder Übersetzungen näher an der heutigen Sprache wie Gute Nachricht. Wichtig ist die Bibel zu lesen, die Dich anspricht. Viel Freude beim Lesen!
Hallo Gymkollege, schön, dass Du Spaß am Sport hast. Ich bin mittlerweile seit über 15 Jahren am Trainieren und habe auch in der Jugend angefangen. Wenn ich Dir einen Tipp geben darf: All die Ratschläge aus Social Media sind kommerziell getrieben, auch die Empfehlungen zu Proteinaufnahme usw. sind häufig von der Industrie beeinflusst. Das körperliche Idealbild ebenfalls. Nach all den Jahren Training würde ich Dir empfehlen: Ernähre Dich vernünftig und ausgewogen, Trainiere hart und bewege Dich auch abseits des Gyms. Das Wichtigste: Hab Spaß am Sport und an der Entwicklung. Ob Du 1kg mehr Muskeln hast oder nicht, ist am Ende egal, Du wirst höchstwahrscheinlich mit Bodybuilding nicht Dein Geld verdienen, insofern steht der Spaß im Vordergrund. Guten Pump!