Ab den weiterführden Schulen sollte es eigentlich nur noch Kurzstunden und kein Hitzefrei mehr geben ;)

...zur Antwort

Stoffmengenkonzentration (c) = Stoffmenge (n) / Volumen bzw. Gewicht

Wenn du weitere Fragen hast stell sie ruhig ;)

...zur Antwort

Tja viele Leute bevorzugen eben die bequeme Variante und sind schlichtweg zu faul...

...zur Antwort

Wenn du zwei gegenüberliegende Fenster hast... öffne sie :D

Zimmertür öffnen

du musst einfach einen Windsog "erschaffen" ( Wind sucht sich immer den kürzesten Weg)

...zur Antwort

Ich persönlich war zuvor auch auf einer Realschule und habe dann auf ein Gymnasium gewechselt, dabei gab es bei mir die Option nochmal in eine, extra für die aufrückenden Realschüler , Klasse zu gehen. Weiterhin würde ich dir empfehlen mit deinen Lehrern, vor allem deinem Mathe und Physik und Chemie Lehrer zu reden. Informiere dich doch einfach mal beim Direktor, Schüler des Gymnasiums oder bei den Lehrern

...zur Antwort

Integration by sport

Integration by Sport(s) ( in der Uni alles groß)

...zur Antwort

Wenn es 1 mal im Monat ist und das über Jahre geht, dann ist das natürlich nicht empfehlenswert und auch schädlicher, aber gleich Gedächtnislücken wie beim Alkohol( auch nur bei größeren Mengen) brauchst du nicht fürchten. Auch wenn du es angesprochen hast sei bitte immer Vorsichtig ;)

LG

...zur Antwort

Es ist wie du sagst "zum Teil", ohne Vorkentnisse, ist es möglich :D

...zur Antwort

Schnell geht es natürlich nie aber geh doch einfach mal in eine Bibliothek/Schule und leihe dir doch mal dort Bücher aus um zumindest wieder in die Grammatik reinzukommen.

Vokabeln müssen natürlich immer gelernt werden

...zur Antwort
  1. Stummes e fällt am Ende weg Bsp: to smile = smiled

  2. Endkonsonant verdoppelt sich am Ende Bsp: to stop = stopped oder to control = controlled

  3. Verbendung -c wird ck picnic= picnicked

  4. Bei Verben mit der Endung -y wird daraus ein -ie , wenn vor dem -y ein Konsonant steht (Wie zum Beispiel bei dir mit play = played und try= tried

Natürlich muss man wissen das ein Vokal = a,e,i,o,u und ein Konsonant der Rest vom Alphabet

...zur Antwort

Es lohnt sich immer eine Sprachreise zu machen, denn man lernt nicht nur neue Menschen kennen und macht sich mit deren Kultur vertraut, sondern man lernt auch die Sprache ( in den meisten Fällen ist es ja ein Englandfahrt ) passiv durch den Gebrauch und verbessert somit seine Fremdsprachenkenntnisse. Ich persönlich kann es dir wirklich ans Herz legen eine solche Unternehmung zu machen. Hast du vor alleine oder mit der Schule zu fahren?

...zur Antwort