Gefühle zulassen, aber nicht darin ertrinken.

Mal weinen, mal lachen – beides darf und muss sogar sein sein.Und wenn ich’s nicht alleine raus schaffe rede ich mit jemandem, der zuhört,wo ich denke die Person würde mich am besten verstehen, ohne direkt Lösungen zu suchen.Einfach um für einen kurzen Augenblick loszulassen und vllt je nach Situation aber z.B dem „anschließen“ mit einer Person etwas näher zu kommen.

...zur Antwort
Wie findet ihr mein Gedicht?

ist nicht sooo gut ik, aber wollte mal eure Meinung hören🥲:

Die Jugend schlägt zu

Was soll ich nur tun?

Ich weiß nicht was

warum ich mich selbst hass

Ich weiß nicht wieso

die anderen schaffens einfach so

Doch ich weiß nicht wohin mit mir

Möchte sein nur noch bei dir

Meine Zuflucht wenn es mir schlecht geht

Du, der immer mit offnen Armen dasteht

Doch wo finde ich dich?

Hier bei mir bist du nicht

Doch ich brauch dich so sehr

und mit der Zeit immer mehr

Die Noten sind schlecht

die Gefühle nicht echt

Was soll ich nur tun?

Was soll ich nur tun?

Was ich brauche, bist du

und das fast immerzu

meine Zuflucht in schlechten Zeiten

immer da, um mich zu leiten

Doch wo finde ich dich?

Hier bei mir bist du nicht

doch ich brauch dich so sehr

und mit der Zeit immer mehr

Nachts liege ich wach

Frag mich, was ich hier mach

Denn alles was ich tu, ergibt keinen Sinn

Alle Probleme sind in mir drin

Doch wohin soll ich gehn?

Schaue in die Nacht, währnd' ich mich nach dir sehn

Doch wo finde ich dich?

Hier bei mir bist du nicht

doch ich brauch dich so sehr

und mit der Zeit immer mehr

Ich schaue zu den Stern'

alles scheint so fern

Doch ich selbst bin es, der ich zu nah steh

So das ich alles von mir seh

Von außen wirk ich gut und fröhlich

Doch ich bin ein schlechter Mensch, es zerbricht mich innerlich

Ich brauch jemanden der mich versteht

Der meinen Weg mit mir geht

Doch wo finde ich dich?

Hier bei mir bist du nicht

doch ich brauch dich so sehr

und mit der Zeit immer mehr

Doch ich werde es schaffen

wieder ruhig schlafen

Den Mond nicht mehr so oft sehn

und meinen guten Seiten näher stehn

Ich glaube an mich

und das alles durch dich

Ich schau nur auf zu dir

Die Wahrheit ist, du bist in mir

Ich werde mich selbst lieben

und mich nicht mehr selbst bekriegen

...zum Beitrag

Wow. ohh doch diese Gedicht ist so guuttt (anders als du denkst.)Ich weis nicht so ganz ob ich das Gedicht „schön“ finden soll, natürlich hast du es so krass geschrieben. Dieses Gedicht berührt mich so sehr.Aber mir macht es eher Angst, du hast meinen vollen Respekt wie gut du diese Emotionen ausdrücken kannst. Aber diesen Respekt hattest du letztes Jahr für mein Gedicht :)) auch schon. Ich mach mir irgendwie sorgen geht es dir gut? Ich bin für dich da auch wenn es manchmal nicht so rüber kommt aber ich weis nicht wie ich es zeigen kann (vllt Nerv ich manchmal dabei bisschen)aber Fakt ist,bei jeder Strophe die ich gelesen hab, hab ich mehr Gänsehaut bekommen..Du sprichst Gefühle aus, die viele kennen, aber kaum jemand so beschreibt.Ich finde es so bedruckend (ehrlich),dass du das in Worte gefasst hast. Habe dich lieb <3

...zur Antwort

Hey, danke für deinen Mut, so offen zu schreiben. Auch wenn du denkst, du übertreibst oder „jung und dumm“ bist – ganz ehrlich: Das, was du fühlst, ist real und verdient ernst genommen zu werden.

Du stehst gerade unter einem riesigen Druck – Schule, Familie, Selbstzweifel, keine Motivation, das Gefühl, alles sei kaputt. Und trotzdem willst du einen Neuanfang. Das zeigt, dass du noch Hoffnung hast, auch wenn sie gerade klein wirkt. Das ist stark.

Ein Neuanfang muss nicht bedeuten, dass du sofort komplett wer anders wirst oder irgendwohin abhaust. Es kann ganz klein anfangen:

Rede mit jemandem, dem du halbwegs vertraust. Schulsozialarbeiter, Vertrauenslehrer oder vllt deinem besten Freund. Du musst da nicht allein durch.

Schreib dir alles von der Seele, wie du’s hier auch schon gemacht hast. Das hilft oft mehr, als man denkt.

Mach dir klar: Du bist nicht deine Noten, nicht deine Familie, nicht deine Vergangenheit. Du bist jemand mit Schmerz, aber auch mit der Fähigkeit, daraus was Neues zu machen.

Fang bei einem einzigen Mini-Schritt an. Nicht “mein ganzes Leben muss anders werden”, sondern sowas wie: “Heute steh ich auf, putz mir die Zähne und mach mein Bett.” Klingt klein, ist aber ein Anfang.

Und was wichtig ist: Du bist 14. Du bist nicht fertig. Du bist in einer schweren Phase, aber sie definiert nicht dein ganzes Leben. Du kannst aus dem rauswachsen, Schritt für Schritt. Es braucht Zeit. Es darf wehtun. Aber es ist möglich.

Du bist nicht allein. Auch wenn’s sich oft so anfühlt.<3

...zur Antwort

Psychisch krank zu sein bedeutet nicht einfach, mal traurig oder gestresst zu sein – es geht darum, wenn Denken, Fühlen oder Verhalten über längere Zeit stark beeinträchtigt sind und man im Alltag, in Beziehungen oder im eigenen Wohlbefinden spürbare Probleme hat.

Typische Anzeichen könnten sein:

  • Anhaltende Niedergeschlagenheit, Angst oder Gereiztheit
  • Rückzug, Schlafprobleme, Antriebslosigkeit
  • Starke Stimmungsschwankungen oder innere Unruhe
  • Zwangsgedanken, Realitätsverlust, Halluzinationen
  • Gedanken, sich selbst oder anderen etwas anzutun

Ob man gefährlich für sich oder andere werden kann, hängt davon ab, ob man Impulse nicht mehr kontrollieren kann – z. B. bei starken Suizidgedanken, Fremdgefährdung, Wahnvorstellungen oder emotionalen Ausbrüchen.

...zur Antwort

Ich glaube, ich bin so ein Zwischending. Manchmal wünsche ich mir, dass jemand merkt, wie es mir geht – ohne dass ich es sagen muss. Einfach dieses Gefühl, gesehen zu werden, verstanden zu werden, ohne sich erklären zu müssen. Aber gleichzeitig habe ich oft das Gefühl, dass ich andere nicht belasten will. Dass meine Probleme „zu viel“ sein könnten.

Es ist irgendwie ein innerer Konflikt: Man will Hilfe, aber hat Angst, darum zu bitten. Will Nähe, aber schiebt Menschen weg.Wenn jemand aufmerksam ist und behutsam fragt, tut das gut – aber ich erwarte es nicht.Am meisten schätze ich Menschen, die einfach da sind, ohne zu drängen. Die sagen: „Wenn du reden willst, ich bin hier.“ Das ist für mich das größte Geschenk.

...zur Antwort

Ich würde mich immer für Ehrlichkeit entscheiden. Auch wenn’s manchmal unangenehm ist, finde ich, dass echte Worte einfach mehr bedeuten als nur nett rüberzukommen. Manchmal ist die Wahrheit hart, aber sie zeigt, dass du echt bist. Und wer damit umgehen kann, bleibt auch.Sympathisch sein ist schön, keine Frage – aber wenn’s nur Fassade ist, bringt es auf Dauer nichts. Ehrlich sein heißt, sich nicht zu verstellen. Und ich glaube, genau das macht am Ende auch sympathisch – nur eben auf eine tiefere Art.

...zur Antwort

Was ich am meisten bereue? Dass ich so lange versucht habe, jemand zu sein, der ich gar nicht bin – nur um dazuzugehören. Ich habe mich selbst oft hinten angestellt, meine Bedürfnisse ignoriert, nur um anderen zu gefallen. Ich habe so viele Chancen verpasst, weil ich Angst hatte, nicht gut genug zu sein. Wenn ich etwas ändern könnte, dann würde ich lernen, früher für mich selbst einzustehen.Und nicht erst wenn es weh tut.Heute weiß ich: Sich selbst treu zu bleiben ist das Wertvollste, was man tun kann.

...zur Antwort

gemein Finde ich dass nicht,klar Missverständnisse können passieren, ich finde eher dass du dir was ausdenkst naja um dich bei ihm zu entschuldigen oder halt eher um ihm was zurück zu geben weil 7h fahrt sind anstrengend und bestimmt auch nicht billig. Deswegen und dann bekommt er nicht mal „dass“ warum er da war oder halt eine „Belohnung“ dafür.

...zur Antwort

klingt echt unangenehm. Könnte vielleicht an einer Art Reflux oder einer leichten Schleimhautschwellung im Rachen liegen? Manchmal rutscht im Liegen Magensäure leicht hoch, auch wenn man sonst keine Magenprobleme hat.

Dass es besser wird, wenn du den Kopf höher lagerst, spricht irgendwie dafür.

Würde das auf jeden Fall ärztlich abklären lassen, sicher ist sicher. 

...zur Antwort

Ich glaube, ich würde versuchen, die Welt gerechter zu machen. Vielleicht würde ich Gesetze ändern, die extreme Armut und Ungleichheit bekämpfen, damit jeder eine faire Chance hat – egal, wo und wie ich wiedergeboren werde. Dinge wie Bildung, Gesundheit und Grundrechte müssten für alle zugänglich sein.

Ganz ehrlich: Einfach alles so zu lassen und zu hoffen, dass ich Glück habe, wäre mir zu riskant.

Ich würde auf jeden Fall versuchen, die Rahmenbedingungen so zu verbessern, dass es für alle besser wird – und damit auch für mein zukünftiges Ich.

...zur Antwort

Mach dir deswegen keinen Kopf, die meisten schicken einfach einen „schwarzen snap“ oder einen snap von der Wand um die Flammen zu halten. Ich denke nicht dass er mit dem „schwarzen snap“ explizit dich meinte sondern eher dass er das eher als „roundsnap“ also an alle geschickt hat.

...zur Antwort

Für mich aufjedenfall gepflegte Hände (weis nicht wieso) :) und die Haare also dass die Haare vllt ein bisschen in Form sind haha.

...zur Antwort

Ich bin zwar ein Mädchen,aber ich weiß aus Erfahrung und von vielen jungs die ich kenne,dass sie auch Gefühle haben und auch manchmal denken dass sie zu aufdringlich sind oder einfach Angst haben. Also schreib ihm einfach.

...zur Antwort

ich würde ihn ansprechen. Oder eher auf das Thema (diesen Repost)eingehen.Nur reden kann eigentlich nicht schief gehen also ohne dass du z.B verletzt wirst.Wenn er dir erzählt wie er dieses Video meinte und ob er es so meinte wie du denkst weist du vllt mehr und dann kannst du immernoch entscheiden ob du es lassen solltest oder eher mehr mit ihm reden oder schreiben kannst :)

...zur Antwort

nein. Manchmal liebt man seinen ex noch sehr lange danach,aber es hatte Gründe warum es nicht beim ersten Mal geklappt hat.Ich hab es meinem ex lange Zeit nach unserer Beziehung gestanden (dass ich noch an ihn „gehangen“ habe)Wir haben beide eingesehen dass wir uns wichtig sind/waren,aber zu einer neuen Beziehung ist es nicht gekommen. Also bitte vertrau mir so schwer es ist, es geht in den meisten Fällen nicht gut aus wenn man es nochmal probiert.

...zur Antwort