Hallo Leute, ich besuche aktuell die BOS in Bayern und steh vor der Entscheidung ob ich nur die Fachhochschulreife oder 1 Jahr dranhänge und das Abitur mache. Aufgrund meines Alters bin ich immer noch sehr unentschlossen. Ich interessiere mich für das BWL Studium, welches ja sehr theoretisch sein soll, daher frage ich mich ob es sehr große Unterschiede zwischen Uni und FH BWL gibt?Ich könnte zwar früher an der FH studieren, allerdings dauert das Studium durch das integrierte Praxissemester gleich lang. Ich möchte jetzt wirklich keine Diskussion vom Zaun brechen was besser , ich denke beide Hochschularten haben ihre Daseinsberechtigung. Vielleicht möchten einige einfach von ihrer Erfahrung berichten.
Vielleicht kurz zu meiner Person ich habe eine abgeschlossene Ausbildung zur Industriekauffrau, bin 21 Jahre jung. Ich möchte nach dem Studium in Richtung Marketing oder Eventmanagement gehen.
Freue mich über Erfahrungsberichte :)