Momentan wird gegen mich ermittelt, wegen Häuslicher Gewalt.
Zusammenfassung: Mein ältere Bruder wurde aggressiv und ist auf mich losgegangen. Ich habe erst angefangen zu schlagen, als ich dachte, er würde unsere Mutter angreifen. Später kam die Polizei, aber wir beide haben die Anzeige für Körperverletzung zurückgezogen.
Die Polizei hat uns beide angezeigt wegen Häuslicher Gewalt.
Ich möchte mich bei der Bundeswehr bewerben als Soldat auf Zeit, aber wegen ein laufendes Ermittlungsverfahren, weiß ich nicht, ob ich mich jetzt bewerben sollte, da mir erzählt wurde, dass sie mich wahrscheinlich ablehnen werden.
Ich weiß auch nicht wie lange es dauern wird bis das Ermittlungsverfahren eingestellt wird. Mir wurde erzählt, dass es höchstwahrscheinlich zur keine Anzeige oder sonstiges kommt, wegen zu wenigen Beweisen, und da es auch keine Opfers gab in dieser Situation.
Ich habe diese Woche auch bei dem zuständigen Sachbearbeiter angerufen, er meinte, er hätte am Montag die Unterlagen bei der Staatsanwaltschaft eingereicht, aber mir nicht gesagt wie lange es noch dauern wird.
Ich habe mir gedacht, dass ich diese oder nächste Woche die Formulare für die Bewerbung der Bundeswehr absende. vielleicht, würde bis zum Auswahlverfahren, dass Ermittlungsverfahren eingestellt werden, aber ich weiß nicht, was passieren wird, wenn das nicht der Fall sein sollte und ich abgelehnt werde.
Könnte ich mich danach nochmal bei der Bundeswehr bewerben, und wenn ja, wann könnte ich mich wieder bewerben?
Wie wahrscheinlich ist es, dass sie mich ablehnen?
Ich habe es bei der Bewerbung angegeben, dass gegen mich ermittelt wird und werde es auch erwähnen.